Neueste Beiträge von SR 1

Die Produktion von Ford-Autos ist im Saarland nach 55 Jahren zu Ende. Im SR 1 Interview teilt Toni Gagliardi seine Erinnerungen mit uns über seinen Ford, den er seit 1999 fährt und in Saarlouis gebaut wurde.

Der erfolgreiche Zauberer Maxim Maurice feiert 2026 sein 20-jähriges Bühnenjubiläum in seiner Heimatstadt Saarlouis. Vom 24. bis 26. April erwartet das Publikum gleich vier Vorstellungen im Theater am Ring.

Die beliebte 'Christmas Classics'-Show lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem festlichen Konzertabend voller Emotionen und traditioneller Weihnachtsklängeein. Wir schenken euch Tickets.

Am 28. November 2025 ist wieder Kinderradionacht: Dann gibt es von 20 Uhr bis 1 Uhr wieder fünf Stunden Live-Radio zum Mitmachen und Träumen. Das Motto lautet: 'Flocken rocken!' Mit SR 1 seid ihr wie immer live dabei!

Sind es wirklich Angebote zur 'Black-Week' oder wurde kurz davor der Preis angehoben und es sind gar keine Schnäppchen? Elif Tanto von der Verbraucherzentrale erklärt im SR 1-Interview, worauf man achten muss und wie man am besten Preise vergleicht.

Die Dinnershow im Spiegelpalais des saarländischen Sternekochs verbindet erneut Spitzenküche mit Top-Artistik, Comedy und Revue - vom 6. November 2025 bis 28. Februar 2026 an der Ostspange in Saarbrücken.

Dass die Sonne oft nur wenig zu sehen ist, macht vielen Menschen zu schaffen. Das führt nicht selten zum Winterblues oder sogar Depressionen. Tageslichtlampen können da Abhilfe schaffen. Die Stiftung Warentest hat deren Wirkung getestet.

Neueste Beiträge von SR kultur

"Gewalt gegen Frauen" war am "Orange Day" großes Thema weltweit. Doch Übergriffe und Häusliche Gewalt sind das ganze Jahr über ein wachsendes Problem. Auch bei uns in Deutschland Das Thema in Riccardo Frinks Kolumne Kopf.Sache.

U.a. mit folgenden Themen: Oberbexbach - Gerichtsvollzieher getötet / Auftakt im Bundestag: Haushalt 2026 im Bundestag / Deutscher Arbeitgebertag / RSF-Miliz verkündet einseitige Waffenruhe im Sudan / Orange Day - Zahlen zu Gewalt gegen Frauen im Saarland

Am 25. November werden weltweit Gebäude orange angestrahlt, um auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Auch die HBK Saar beteiligt sich gemeinsam mit dem Zonta Club Saarlouis mit einem Lichtkunst-Wettbewerb.

In der neuen SR kultur-Kolumne "PopKult" stellt Kai Löffler Phänomene der Popkultur vor. Diesmal geht es um Videospiele, die mehr Kunst als Spiele sind, wie zum Beispiel Dark Souls oder GRIS.

Der Schweizer Nelio Biedermann ist erst 22 Jahre alt, hat aber schon drei Romane geschrieben. Sein neuestes Buch, "Lázár", ist in 20 Ländern erschienen. Holger Heimann hat den Roman gelesen und mit Nelio Biedermann gesprochen.

Der russische Schriftsteller Michail Prischwin erlebte das Zarenreich, die Revolution, die Weltkriege und den Großen Terror. Judith Leister hat den dritten Band seiner Tagebücher gelesen und mit der Übersetzerin Eveline Passet gesprochen.

U.a. mit folgenden Themen: Razzia wegen hunderter Bombendrohungen bundesweit / Auftakt der Haushaltswoche 2026 / UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA vor ungewisser Zukunft / Orange Day - Was tut die Bundesregierung gegen Gewalt gegen Frauen?

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

mit René Henkgen

Der Landessportverband des Saarlandes hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der Sportmediziner Tim Meyer folgt auf Heinz Hönig. Positive Nachrichten gab es am Dienstag bei der Mitgliederversammlung auch aus finanzieller Sicht.

- Nach der Tötung eines Gerichtsvollziehers in Bexbach: Der mutmaßliche Täter wird heute dem Haftrichter vorgeführt - Gegenwind im Neunkircher Stadtrat: Gesundheitsminister Jung verteidigt Krankenhauspläne zum Kohlhof -Generaldebatte im Bundestag

mit Lisa Huth: Gerichtsvollzieher getötet - EU beschließt Milliardenprogramm zur Verteidigung - IHK Bestenfeier mit zwei saarländischen Bundessiegern - Nach Louvre-Einbruch: Weitere Festnahmen - FCS Trainer Schwarz entlassen

Seit die Pläne für das Marienhaus Klinikum auf dem Kohlhof bekannt sind, brodelt es in Neunkirchen: Mitarbeitende und Patienten sind verunsichert, während die Politik versucht zu beschwichtigen. SR-Reporterin Lea Kiehnker hat sich vor Ort umgehört.

In Rehlingen-Siersburg ist die Leiche einer Frau gefunden worden. Die Identität der Toten ist noch unbekannt und Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei war mehrere Stunden lang mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Mehr von SR-Reporter Aaron Klein.

Eine Saarländerin hatte Anfang 2025 ihrem Vater einen Gutschein für einen Rundflug über dem Saarland gekauft. Der Anbieter: ein Magdeburger Unternehmen. Doch der Flug hat nie stattgefunden. Kein Einzelfall. Dazu SR-Wirtschaftsreporter Sven Berzellis.