Schlagwort: Interview

Prof. Eckart Altenmüller (Foto: privat)

Audio | 16.01.2021 | Länge: 00:14:35 | SR 2 - Gabi Szarvas "Wir versuchen, Erinnerungen an Live-Erlebnis...

Coronabedingt ist es seit einiger Zeit fast ganz still geworden - im Einzelhandel, in Schulen und nicht zuletzt auch in der Welt der Musik. Wie wichtig Live-Musik für uns Menschen ist und welche neurophysiologischen Prozesse der Musikwahrnehmung eine groß...

PRIMEURS 2020: Prof. Patricia Oster-Stierle, Jury (Foto: Lena Meerkötter)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:04:52 | SR 2 - Sally-Charell Delin PRIMEURS 2020: "Es war ein toller Jahrgang"

Die 14. Ausgabe des Festival Primeurs für frankophone Gegenwartsdramatik war für die Macher wie fürs Publikum eine besondere Herausforderung - und vielleicht auch für die Fach-Jury, die aus diesem Jahrgang das preiswürdigste Stück und die gelungenste Über...

Der Politikwissenschaftler und Redakteur Albrecht von Luck (Foto: Tobias Tanzyna)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Katrin Aue, Albrecht von Lucke Experten-Prognose: Laschet wird Parteivorsitz...

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke geht davon aus, dass Armin Laschet das Rennen um den CDU-Parteivorsitz gewinnen wird. Der Nordrhein-Westfale stehe nicht nur für Kontinuität, sondern würde Markus Söder wahrscheinlich auch die Kanzlerkandidatu...

Gerd Heger (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Roland Kunz, Gerd Heger 25 Jahre Bistrot Musique: "Sarrebruck ist sch...

Am 15. Januar feiert der SR seine deutschlandweit einzigartige Konzertreihe mit frankophoner Musik. Lange Jahre firmierte die Reihe als "Bistrot Musique", zuletzt hieß sie "RendezVous Chanson LIVE". Gerd "Monsieur Chanson" Heger erinnert sich im Gespräch ...

Die drei Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz (v.l.): Friedrich Merz, Armin Laschet, Norbert Röttgen (l-r) (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Kai Schmieding, Sabine Henkel Rennen um CDU-Parteivorsitz völlig offen

Friedrich Merz, Armin Laschet oder Norbert Röttgen? Die Delegierten des Online-Parteitages der CDU haben am Wochenende die Wahl, wer als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer den Parteivorsitz der Christlich-Demokratischen Union übernehmen soll. Für H...

Ein Insektenhotel (Foto: Pixabay/javallma)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:05:32 | SR 2 - Kai Schmieding, Frauke Fischer Über Biodiversität, Ökosysteme und die Rolle ...

"Ohne den Reichtum der Natur können wir nicht überleben", meint die Biologin Dr. Frauke Fischer. Sie ist am Sonntag, 17. Januar mit ihrem Buch "Was hat die Mücke je für uns getan" zu Gast in "Fragen an die Autorin" auf SR 2 KulturRadio. Moderator Kai Schm...

Ein Smartphone-Bildschirm mit verschiedenen Social-Media-Apps (Foto: pixabay/LoboStudioHamburg)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Sally-Charell Delin, Markus Beckedahl Über Twitter, Trump und die Macht der soziale...

Für Markus Beckedahl, den Chefredakteur des Blogs netzpolitik.org, ist die mediale Machtkonzentration in den Händen weniger Social-Media-Plattformen spätestens mit der einseitigen Löschung der Accounts von Donald Trump klar zu Tage getreten. "Das sollte u...

Das Haus der

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Kai Schmieding, Patrick Wiermer Was geschah in Wehingen?

Nach dem Missbrauchsskandal rund um die freikirchliche "Gemeinde ohne Mauern" hat sich SR-Reporter Patrick Wiermer ausführlich mit dem Ort des Geschehens beschäftigt - dem saarländischen Dorf Wehingen. Die religiöse Gruppe um das Ehepaar Nigrini hatte woh...

Archivbild: Oliver Baumgarten 2019 (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:07:10 | SR 2 - Jochen Erdmenger Über Ophüls 2021 als virtuelles Event

Oliver Baumgarten, der künstlerische Leiter des Fimlfestivals Max Ophüls Preis, hat im SR-Interview u. a. über den Kartenvorverkauf, über die ungewisse Zukunft der Film- und Kinobranche und über seine Bemühungen gesprochen, den "Event"-Charakter des Festi...

Bei einer Probe des Theaterstücks

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Nathalie Weber TV-Tipp: "Ashcan – Das geheime Gefängnis"

Am 13. Januar zeigt ARTE ab 23.55 Uhr den Dokumentarfilm "Ashcan – Das geheime Gefängnis" als Erstausstrahlung in der ursprünglichen 90-Minuten-Fassung. Es geht um Theaterstück, das auf einem lange Zeit gut gehüteten Geheimnis der Alliierten basiert: Das ...