Schlagwort: Interview

Wolfram Henn

Audio | 03.06.2023 | Länge: 00:16:43 | SR 2 - Janek Böffel / Wolfram Henn "Politische Manipulation ist am Gefährlichste...

In der Diskussion um die Gefahren künstlicher Intelligenz hat sich auch der Saarbrücker Humangenetiker Henn für eine rasche Regulierung ausgesprochen. Im Interview der Woche sagte Henn, KI-Systeme müssten stets unter menschlicher Kontrolle stehen.

Dr. Jens Götzinger

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Dr. Jens Götzinger Hochwasserschutz: "Die Gemeinden sind sehr gu...

Extremwetterlagen wie Starkregen können angesichts des Klimawandel auch bei uns im Saarland immer wieder eintreten. Wie sind die Kommunen auf solche Unwetter vorbereitet? Wir haben bei Dr. Jens Götzinger vom saarländischen Umweltministerium nachgefragt.

EIn Mikrofon

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Prof. Michael Sauer Wärmepumen - eine Zukunfts-Technologie für da...

Neben Nah- und Fernwärmenetzen setzt die Bundesregierung bei Heizalternativen auf Wärmepumpen. Doch für wen lohnen sich die bei uns im Saarland - und ist es tatsächliche eine Schlüsseltechnologie? Dazu im Interview: HTW-Professor Michael Sauer.

Landesjägermeister Josef Schneider

Audio | 25.05.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Josef Schneider Landesjägermeister fordert konsequente Jagd a...

Immer wieder dringen Wildschweine im Saarland auch in Wohngebiete vor und verursachen Schäden. Ein Grund dafür sei der hohe Wildschweinbestand, sagt Landesjägermeister Schneider und fordert eine konsequente Bejagung.

Tilman Kuban bei einer Veranstaltung der Jungen Union

Audio | 23.05.2023 | Länge: 00:11:35 | SR 2 - Kai Schmieding "Kulturkampf" in Deutschland? - Interview mit...

Für die Mehrheit der Deutschen ist zunehmende Vielfalt mehr Bereicherung als Gefahr. Der Fall rundum den CDU-Abgeordneten Tilman Kuban und seine Twitter-Reaktion auf einen Elternbrief zeigt aber auch eine wachsende Polarisierung in der Gesellschaft.

Arte-Logo

Audio | 22.05.2023 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - Chris Ignatzi Zwischen Kunst und Musik: Die ARTE-Serie "Sou...

Die ARTE-Serie "Soundtrack of Arts" beleuchtet den wechselseitigen Einfluss von Kunst und Musik. Henry Keazor, Professor für Kunstgeschichte, hat sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und ist in der Doku mit dabei.

Sebastián Montes

Audio | 20.05.2023 | Länge: 00:14:55 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich weiß, dass die Gitarre sehr populär ist"

Seit November 2022 kümmert er sich um den studentischen Gitarrennachwuchs in Saarbrücken: der vielfach preisgekrönte chilenische Gitarrist und Pädagoge Sebastián Montes.

Ein Wanderschuh auf einem Waldweg

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:05:49 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Themenwanderungen durchs Saarland und die Gro...

Wandermonat Mai - zahlreiche Feiertage laden hier zu Touren auf Schusters Rappen ein. Ganz besondere Wandertrips durch unsere Region gibt es bei Erlebnis-Wandern-Saarland zu entdecken. Hier steht jede Wanderung unter einem eigenen Motto.

CD-Cover: Peter Schöne und das Philharmonia Octet Prague – Des Knaben Wunderhorn von Gustav Mahler

Audio | 13.05.2023 | Länge: 00:15:33 | SR 2 - Gabi Szarvas "Jedes Lied ist eine kleine Oper"

In dieser Saison singt er den Wotan im Rheingold, den Gabriel von Eisenstein in der Fledermaus und den Torero Escamillo in Bizets Carmen: der Bariton Peter Schöne, Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater.

Dokumentarfilm

Audio | 09.05.2023 | Länge: 00:08:01 | SR 2 - Roland Kunz Dokumentarfilm "Nach der Arbeit" - Einblicke ...

Was bedeutet es in den Ruhestand zu gehen? Ist es die lang ersehnte Dauerauszeit oder der Sturz in die vermeintliche Bedeutungslosigkeit? Einige Antworten auf diese Frage hat Dokumentarfilmer Alexander Riedel in seinem Film „Nach der Arbeit“ eingefangen.