Schlagwort: Saarlouis

Foto: Eine Weltkriegsbombe liegt in Saarlouis unter einer Metallplatte

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Entschärfung von Weltkriegs-Bombe hat lange g...

In Saarlouis ist am Sonntag (14. September) eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Experten haben die Bombe auseinander·gebaut. Sie konnte dann nicht mehr explodieren.

Flohmarkt

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR 3 Thomas Gerber NS-Devotionalien auf Saarlouiser Flohmarkt an...

Auf Flohmärkten in Saarlouis hatte es Ärger um angebotene, verbotene Nazi-Devotionalien gegeben. Jetzt ist offenbar ein Händler aus Saarbrücken verurteilt worden - wegen des "Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen". Thomas Gerber.

Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell ermitteln 'Die beste Klasse Deutschlands'

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) SR 1 "Die beste Klasse Deutschlands": Schulklasse ...

Der Kinderkanal KiKA sucht auch diesen Herbst wieder 'Die beste Klasse Deutschlands'. Mit dabei sind auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A2 des Robert-Schuman-Gymnasiums in Saarlouis.

 Foto: Straßenabsperrung in Saarlouis

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - (c) SR 3 Florian Rahbari Nejad Weltkriegsbombe in Saarlouis erfolgreich ents...

In Saarlouis ist gestern eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Seit dem Morgen liefen die Maßnahmen, gegen 20 Uhr 30 kam dann die Entwarnung. Florian Rahbari Nejad für SRinfo.

Symbolbild: Kampfmittelbeseitigung

Audio | 14.09.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Weltkriegsbombe in Saarlouis wird heute entsc...

Bis zu 6000 Menschen mussten in Saarlouis heute ihre Wohnungen verlassen. Der Grund: Zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Lisdorf wird eine Weltkriegsbombe entschärft. Ausgenommen von der Evakuierung ist das Marienhausklinikum.

Ein Fahrzeug vom Kampfmittelräumdienst ist mit Blaulicht im Einsatz.

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:02:09 | SR.de - (c) SR In Saarlouis wird eine Bombe entschärft

Am Sonntag (14. September) müssen rund 6000 Menschen in Saarlouis ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Vor einer Woche haben Bauarbeiter zwischen der Innenstadt und Lisdorf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sie soll entschärft werden.

Foto: Betriebsversammlung im Ford-Werk Saarlouis

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Einigung: Insolvenzschutz für Ford-Mitarbeite...

Im Falle einer Insolvenz beim Autohersteller Ford sind die Mitarbeiter im Saarlouiser Werk abgesichert. Auf einen entsprechenden Insolvenzschutz haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat geeinigt. Mehr von Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: zwei brennende Kerzen im Gottesdienst

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:01:33 | SR.de - (c) SR Tausende Menschen nehmen Abschied von getötet...

In Saarlouis ist am Samstag (30.9.) der Polizist Simon B. beerdigt worden. Er wurde bei einem Polizei·einsatz am 21.9.2025 getötet. Tausende Menschen sind zu der Trauer·feier gekommen. Darunter waren sehr viele Polizisten.

Symboldbild. Kampfmittelräumdienst

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 3 - (c) SR Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten in Saarlouis ...

In Saarlouis muss demnächst eine Weltkriegsbombe entschärft werden. Sie wurde bei Tiefbauarbeiten zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Lisdorf gefunden. Nach Angaben der Stadt besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Ex-Oberbürgermeister Hans-Joachim Fontaine nach der Befragung im U-Ausschuss zum Fall Yeboah

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ex-Saarlouiser OB Fontaine gesteht Fehler ein

Der ehemalige Saarlouiser Oberbürgermeister Hans-Joachim Fontaine (CDU) hat Fehler beim Umgang mit der rechten Saarlouiser Skinhead-Szene eingeräumt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber