Schlagwort: SPD

Symbolbild SPD-Votum Koalitionsvertrag

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR SPD-Mitglieder stimmen mehrheitlich für Koali...

Nun ist der Weg für die neue Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz frei. 84 Prozent der SPD-Mitglieder, die an der Umfrage über den Koalitionsvertrag teilgenommen haben, haben der Vereinbarung zu gestimmt. Reaktionen aus dem Saarland.

Abspielen

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:30:11 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 29.04.25

U.a.mit diesen Themen: Nach dem Stromausfall auf der iberischen Halbinsel / Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid / Bundesrechnungshof kritisiert Brückenprogramm / Saar-Handwerk ist positiv gestimmt.

Schlüsselbänder der SPD und der CDU liegen auf einem Tisch

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Denise Friemann Ein Stimmungsbild zum Koalitionsvertrag aus d...

Wie denkt die Parteibasis von SPD und CDU im Saarland über den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in Berlin? SR-Landespolitik-Reporterin Denise Friemann hat sich umgehört.

Foto von Papst Franziskus in einer Kirche

Audio | 21.04.2025 | Länge: 00:01:01 | SR kultur - Denis Friemann Reaktionen aus dem Saarland auf den Tod von P...

Auch Politikerinnen und Politiker aus dem Saarland bekunden ihr Beileid und ihr Bedauern über den Tod des Papstes. Die Landesvorsitzenden von CDU und SPD lobten seinen Einsatz und sein Engagement.

Abspielen

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 15.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Beginn SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag / Zwei Jahre Atomausstieg: Wie steht es um die Endlagersuche? / Zweiter Prozess gegen Harvey Weinstein beginnt

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dirk van den Boom Koalitionsvertrag: Politikwissenschaftler rec...

Bis Ende April können auch im Saarland die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD abstimmen. Saar-Juso-Chef Commey-Bortsie hatte schon angekündigt, nicht zuzustimmen. Dazu Einschätzungen von Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Bilanz am Abend

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Offizieller Startschuss zur SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag / Wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? / Ergebnis der Arbeitnehmer-Befragung bei Saarstahl: Fast 82 Prozent Zustimmung zu Transfertarifvertrag

Foto: Diehl Defence im Nordsaarland

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Im Saarland sollen mehr Waffen hergestellt we...

In ganz Deutschland stellen immer mehr Firmen Waffen, Munition und Panzer her. Diese Firmen gehören zur Rüstungs·industrie. Auch im Saarland will die Rüstungs·industrie mehr Produkte für die Verteidigung in einem Krieg herstellen.

Markus Söder (l-r),  CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Der neue Koalitionsvertrag: Stimmen aus dem S...

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Aber was genau heißt das jetzt für das Saarland?

Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - (c) SR 3 Politikwissenschaftler zu Koalitionsvertrag: ...

Knapp 150 Seiten hat der Koalitionsvertrag, den Union und SPD in Berlin vorgestellt haben; er soll die Grundlage für die künftige Bundesregierung sein. Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke ordnet in SR 3 Guten Morgen die Ergebnisse des Vertrags ein.