Schlagwort: Region

Stefan Bratzel, Direktor des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Dorothee Scharner / Stefan Bratzel "Vor einem Lieferstopp wird Ford bestimmt in ...

Nach dem Urteil eines Münchner Gerichts im Sinne eines japanischen Patentverwerters werden die Bänder bei Ford in Deutschland, darunter in Saarlouis, nicht stillstehen. Dieser Ansicht ist Professor Stefan Bratzel, der Direktor des Center of Automotive Ma...

Der Präsident der Universität des Saarlandes Manfred Schmitt

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Dorothee Scharner / Manfred Schmitt "Die Uni will die Studierenden und die Bevölk...

Der Tag der offenen Tür kehrt in diesem Jahr am Samstag, den 21. Mai, auf den Saarbrücker Campus zurück. Der Präsident der Universität des Saarlandes, Manfred Schmitt, sprach von einem Highlight im Jahresprogramm: "Das Spektrum ist gigantisch".

Eine Eine Krawatte mit dem Logo der Jungen Union

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Janek Böffel Saarlandtag der Jungen Union in Neunkirchen

Die Junge Union trifft sich heute in Neunkirchen zu ihrem „Saarlandtag“. Dort will die CDU-Jugendorganisation auch ihren Landesvorstand neu wählen.

Das Fordwerk in Saarlouis

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Wolfgang Wirtz-Nentwig Ford droht Produktions- und Verkaufsverbot

Dem Autohersteller Ford droht nach den Versorgungsengpässen bei Halbleitern ein neues Problem: Das Münchener Landgericht hat der Klage eines japanischen Patentverwerters stattgegeben, der Gebühren für Mobilfunk-Chips verlangt. Im Extremfall dürfte Ford in...

Spieler des SV Elversberg und FC Homburg

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Thomas Wollscheid Homburg und Elversberg wollen den Pokal

Im Finale des Saarlandpokals kämpfen der FC Homburg und die SVE Elversberg heute um den Titel. Ein Sieg bedeutet die Teilnahme am DFB-Pokal. SR.de überträgt das Spiel ab 14.15 Uhr im Livestream.

Alexander Welsch, dem Geschäftsführer des saarländischen Bauernverbands

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Mangel an Weizen: Wie ist das Saarland aufges...

Der Weizenpreis ist derzeit auf einem Rekordhoch. Wegen des Kriegs in der Ukraine, aber auch wegen des Weizen-Exportstopps in Indien. In manchen Ländern drohen Hungersnöte, vor allem in Afrika. Alexander Welsch ist Geschäftsführer des saarländischen Bauer...

Mikrofon

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Wie funktioniert eine Seligsprechung?

Im Erzbistum München-Freising hat die Voruntersuchung für ein Seligsprechungsverfahren des Saarbrücker Widerstandskämpfers Willi Graf begonnen. Das Verfahren soll klären, ob Willi Graf, der in Saarbrücken aufgewachsen ist und sich während des Studiums in ...

Krankhaftes Essverhalten

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Patrick Wiermer (c) SR Binge-Eating: krankhaftes Essverhalten ist st...

Die Corona-Zeit hat vielen von uns nicht nur aufs Gemüt, sondern auch auf die Hüften geschlagen. Zum Teil wurde daraus krankhaftes Essverhalten. Die IKK Südwest hat nun Zahlen vorgelegt. Demnach ist die Zahl der sogenannten „Binge-Eating“-Fälle im Saarlan...

Weizenhalme

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Interview: Frank Hofmann / Prof. Stephan Cramon Weizenpreise explodieren - Was tun?

Die Weizenpreise explodieren derzeit. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Schon vor dem Krieg gegen habe es durch die Pandemie eine Weizenknappheit gegeben, sagt Agrar-Ökonom Professor Stephan Cramon. Der Krieg verschärft diese Lage jetzt noch einmal. Bes...

Baudezernent Patrick Berberich

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Ein Jahr Fahrradzone in Saarbrücken

Seit einem Jahr ist das Nauwieserviertel in Saarbrücken eine Fahrradzone. Eine Fahrradzone besteht aus mehreren zusammenhängenden Fahrradstraßen. Die Gebiete sind ausdrücklich für Radfahrende vorgesehen und der motorisierte Verkehr muss sich hier unterord...