Schlagwort: Kino

Der Film

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Migration und Verantwort...

Wenn Kinder zu Dolmetschern zwischen Kulturen werden: Blue Heron erzählt vom Aufwachsen in einer migrantischen Familie, von unausgesprochenem Schmerz, Scham und was passiert, wenn Kindern eine unzumutbare Verantwortung zukommt.

Filmplakat Die Unfassbaren 3

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - (c) SR Kinotipp: Die Unfassbaren 3

Die "vier Reiter" kehren zurück auf die Leinwand. Das Magierquartett plant gemeinsam mit drei neuen Zauberkünstlern einen spektakulären Coup gegen eine Gangsterbande. Sie planen, den größten Diamanten der Welt zu stehlen.

Der Film

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Immigration und Einsamkei...

Wie fühlt sich Einsamkeit an, wenn man „angekommen“ ist? "Surviving Earth" erzählt von Migration, Identität und Musik – von einem Leben zwischen Kulturen, alten Wunden und der Suche nach Zugehörigkeit.

Plakat Jüdische Filmtage

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:42 | SR kultur - (c) Jana Bohlmann Jüdische Filmtage im Kino 8 ½

Es geht Schlag auf Schlag mit Kino-Highlights hier im Saarland: Zuerst wurde der Günther-Rohrbach-Filmpreis in Neunkirchen verliehen, jetzt startet bald das Filmfestival Max-Ophüls-Preis. Zur Überbrückung gibt es die Filmreihe: Die Jüdischen Filmtage.

Der neue Besitzer Peter Leidinger vor/in dem Odeon Kinocenter in Merzig

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen Odeon Kino in Merzig öffnet wieder seine Türe...

In Merzig liegt wieder ein vertrauter Geruch von Popcorn in der Luft. Nach vier Jahren öffnet der neue Betreiber Peter Leidinger morgen wieder die Türen des Odeon Kinos und neue und alte Filme flimmern wieder über die Leinwände.

Ausschnitt aus de Film

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: "Emigration im iranischen...

Heute schauen wir auf den ersten Schritt der Migration: das Verlassen des Heimatlandes. Und auf ein Land, in dem das für viele gerade Realität oder zumindest eine ernste Überlegung ist: den Iran.

Voller Kinosaal

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Schulkinowoche startet: Kino statt Klassenrau...

Ab heute lädt die Schulkinowoche Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland ein, die Schulbank mit dem Kinosessel zu tauschen. Zu sehen gibt es dieses Jahr insgesamt 72 Filme in 19 verschiedenen Kinos.

In the Mood For Love

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:05:23 | SR kultur - (c) SR Crashkurs Weltkino: Die Melodramen Hongkongs ...

Zwischen Neonlicht und Abschiedsschmerz: Hongkongs Kino der 80er und 90er verwebt Liebe, Verlust und Wandel zu intensiven Gefühlswelten. Melancholie trifft auf urbane Enge und Vergangenheit auf Zukunft. Ein Spiegel einer Stadt im Umbruch.

Foto: Besucher im Kinosaal während einer Filmvorsführung

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - (c) SR Günter Rohrbach Filmpreis startet für Publiku...

Ab heute können Filmfans die Finalwerke des Günter Rohrbach Preises im Neunkircher Cinetower sehen. Die Preisverleihung findet am Freitagabend statt.

Plakat No Hit Wonder

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - (c) SR/Christian Job Kinotipp: No Hit Wonder

Daniel Nowak war ein erfolgreicher Sänger. Mittlerweile ist er ganz unter angekommen, nicht mal ein Suizidversuch gelingt ihm. In der Psychiatrie trifft er auf Doktorandin Lissi, die ihn für ein Chorprojekt gewinnen will.