Schlagwort: Saarland

Abspielen

Audio | 29.11.2025 | Länge: 02:04:09 | SR kultur - (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 307 mit Jonas Greiner,...

Jonas Greiner, Carmela de Feo und Bodo Wartke waren die Gäste von ALFONS bei der 307. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 25. Oktober im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Hühner in einem Stall

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Stallpflicht für Geflügel im Saarland bleibt ...

Das Saarland hält vorerst an der Stallpflicht für Geflügel fest. Im Laufe der Woche werden weitere Kranich-Überflüge und ein entsprechend erhöhtes Ansteckungsrisiko erwartet. Auch die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem H5N1-Virus ist gestiegen.

Foto: Zahlreiche Datenkabel in einem Serverschrank

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Glasfaserstörung in Ottweiler und St. Wendel ...

Die Störung der Glasfaser-Anschlüsse in St. Wendel und Ottweiler ist nach Angaben der Deutschen Glasfaser behoben. Bei Bauarbeiten war eine überregionale Leitung beschädigt worden.

Grafik SR info Rundschau“

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:10:48 | SR 3 - (c) SR Rundschau 19.11.25

mit Lisa Huth: Politische Reaktionen auf Krankenhaus-Pläne Neunkirchen und St.Wendel - Gesetzesreformbeschluss: Bundeswehr soll Drohnen stoppen - Deutscher Tourismustag im Saarland - Radverkehrsplan der Landesregierung - Curaçao bei Fußball-WM dabei.

Abspielen

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:29:35 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 19.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: EU-Kommission stellt Notfallplan für "military mobility" vor / Novelle des Luftsicherheitsgesetzes zur Drohnenabwehr / Deutscher Plan für die Weltraumsicherheit / Afghanen verweigern Rückkehrgeld: Blamage für Dobrindt

Foto: Ein Straßenschild zeigt den Weg zur Kinderklinik Kohlhof

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - (c) SR Scharfe Kritik an geplantem Klinikumbau in Ne...

An dem geplanten Umbau der Neunkircher Kliniklandschaft – insbesondere der Verlagerung der Kinderklinik nach St. Wendel – gibt es scharfe Kritik aus der Opposition. Die SPD-Fraktion hingegen stellt sich hinter die Pläne des Ministeriums.

Foto: Arbeiter streichen rote Signalfarbe auf einem Radweg aus

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR 100 neue Radweg-Kilometer im Saarland geplant

Das Saarland will fahrradfreundlicher werden und in den kommenden fünf Jahren bis zu 100 Kilometer neue Radwege bauen. Dabei sollen Strecken im Vordergrund stehen, die im Alltag eine Alternative für Auto oder Bus darstellen.

Erster Schnee im Saarland

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - René Henkgen (c) SR Erster Schnee im Saarland

Da waren sie heute- die ersten Schneeflocken. Nun ist der Winter also da. Das kam nach den warmen Temperaturen zuletzt überraschend. Dennoch: Vielerorts war die Freude groß. SR- Reporter René Henkgen war im Land unterwegs und berichtet.

Festakt im Saarbrücker Schloss zur Auszeichnung Immaterielles Kulturerbe

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Alexander M. Groß Immaterielles Kulturerbe aus dem Saarland aus...

In einem Festakt im Saarbrücker Schloss wurden die Träger des "Immateriellen Kulturerbes 2025" ausgezeichnet. Darunter auch die Saarländische Fastnacht, das Nikolauspostamt St.Nikolaus und die Gehöferschaft Wadrill, eine traditionelle Waldgenossenschaft.

Herzenssache-Projekt: Spielgarten für Frauenhaus

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Maureen Welter Herzenssache: Ein Spiel-Garten für das neue F...

Das Frauenhaus in Saarbrücken plant einen Spielplatz für den eigenen Hof. Und der wird mitfinanziert durch Ihre Spenden für Herzenssache. SR-Reporterin Maureen Welter stellt das Projekt vor.