Schlagwort: Saarland

Abspielen

Audio | 27.01.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Susanne Wachs Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus...

Im hessischen Bad Arolsen befinden sich die "Arolsen Archives" – ein Lager mit persönlichen Gegenständen, die Opfern des Nationalsozialismus geraubt wurden. Das Ziel des Archivs: die Dinge an die ursprünglichen Besitzer oder Familien zurückzugeben.

Zugang zur Londoner U-Bahn

Audio | 27.01.2023 | Länge: 00:00:55 | SR 1 - (c) Dirk Matlik Unnützes Urlaubswissen mit SR 1: Vereinigtes ...

Ob man auf Studienreise geht oder sich einfach nur erholen will - es kann nicht schaden, wenn man ein paar Fakten über sein Urlaubsziel kennt. SR 1 macht Euch schlau ...

Die Welt in 30 Sekunden - erklärt von Jan Zerbst

Audio | 27.01.2023 | Länge: 00:01:03 | SR 1 - (c) Jan Zerbst Die Welt in 30 Sekunden: Wertstoffhof-Sprache

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Frauenfußball, Kirchentag oder Kochshow, Bahnfahren oder Beziehungskram - Jan Zerbst bringt es in aller Kürze auf den Punkt!

SR 1 Radio-Bilderrätsel

Audio | 27.01.2023 | Länge: 00:00:15 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 bringt Meer: das Radio-Bilderrätsel vom ...

Montags bis freitags könnt Ihr auf SR 1 täglich eine Woche All-Inclusive-Urlaub für Zwei gewinnen! Ihr müsst nur unser SR 1 Radio-Bilderrätsel lösen: Welchen Begriff haben wir hier akustisch umschrieben? Mitspielen könnt Ihr auf SR1.de!

Ein Mann mit Maske vor einem Computer

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:04:55 | SR 2 - Jochen Marmit Journalismuspreis: Gespräch mit Uwe Jäger und...

Das für SR 2 KulturRadio produzierte Feature "Der große Angriff – Cyberattacke auf das Saarland“ wurde mit dem Journalismuspreis Informatik ausgezeichnet. Ein Gespräch mit Uwe Jäger und Kerstin Gallmeyer.

VIC

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - (c) SR Lost in Social Media-Space

Das Tik-tokken, WhatsAppen, Instagrammen, posten, linken und teilen gehört heutzutage dazu. Drei junge Filmemacher haben sich beim Max-Ophüls-Preis in den Wettbewerben „Kurz“- und „Mittellanger Film“ mit dem Thema befasst. Chris Ignatzi hat sie getroffen.

Clara Niespporek und Leni Kaurin gehören zur Jugendjury beim Filmfestival Max Ophülspreis 2023

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) Julia Lehmann Schöner als Schule: Filme schauen und bewerte...

Beim Filmfestival Max Ophüls Preis gibt auch eine Jugendjury ihre Bewertung ab. Clara und Leni gehören dazu: Statt in die Schule geht es für sie und vier weitere Jugendliche täglich ins Kino. Wir haben mit ihnen über diese besondere Aufgabe gesprochen.

Teresia Weimar-Ehl

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Dass einem was untergejubelt wird, das stimm...

Bei den Verbraucherschützern gibt es zahlreiche Anfragen wegen der in Lebensmitteln zugelassenen Insekten. Worauf man achten sollte, dazu im SR-Interview: Teresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale

Ein Tiny House aus dem Saarland

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Jana Hiege St. Ingberter Zimmerermeister will mit Hausbo...

Zimmerermeister Michael Kempf aus St. Ingbert hat sich einen Traum erfüllt. In seinem eigenen Betrieb hat er zusammen mit der ganzen Mannschaft ein kleines, schwimmendes Mini-Haus gebaut.

Kleines Mädchen schaut aus dem Fenster auf einen herunter gekommenen Spielplatz

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Marc-André Kruppa Kinderarmut im Saarland: So sieht es in der P...

Mehr als jedes fünfte Kind im Saarland ist von Armut bedroht. Einer Analyse der Bertelsmann-Stiftung zufolge sind das insgesamt fast 33.000 Kinder. Wie das in der Praxis aussieht, SR-Reporter Marc-André Kruppa mit Experten gesprochen.