Schlagwort: Saarland

Die Welt in 30 Sekunden - erklärt von Jan Zerbst

Audio | 03.10.2023 | Länge: 00:01:00 | SR 1 - (c) Jan Zerbst Die Welt in 30 Sekunden: Ein Tag eines Schüle...

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Frauenfußball, Kirchentag oder Kochshow, Bahnfahren oder Beziehungskram - Jan Zerbst bringt es in aller Kürze auf den Punkt!

Stanisław Skrowaczewski

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Gabi Szarvas Dirigent StanisÅ‚aw Skrowaczewski wäre 100 gew...

Der polnische Dirigent und Komponist Stanisław Skrowaczewski war erster Ehrendirigent der Deutschen Radio Philharmonie. Jahrzehnte lang prägte er das Musikleben in Saarbrücken mit. Zum 100. Geburtstag erinnert SR 2 KulturRadio an den großen Dirigenten.

Buch-Cover: Benjamín Labatut - Maniac

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - (c) SR Benjamín Labatut: "MANIAC"

Lange bevor die Diskussion um Künstliche Intelligenz so richtig an Fahrt aufnahm, hat sich der Schriftsteller Benjamín Labatut das Manuskript eines Romans geschrieben. Tobias Wenzel hat das Buch gelesen und mit dem Schriftsteller gesprochen.

Wahlplakate in Luxemburg

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Luxemburg vor der Wahl: die Themen und Xavier...

Seit 2013 gibt es in Luxemburg eine so Koalition aus Grünen, Sozialdemokraten und Liberalen und Xavier Bettel als Premierminister. Am 8. Oktober sind nun Wahlen. Dazu im SR-Interview: Politikwissenschaftlerin Anna-Lena Högenauer, Universität Luxemburg.

Radfahrtraining in der Jugendverkehrsschule

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Nadja Schmieding (c) SR Immer weniger Kinder können Radfahren

Kinder lernen entweder ziemlich spät oder gar nicht Radfahren. Das ergeben aktuelle Studien. Das bringt Gefahren für den Straßenverkehr mit sich. Wie steht es mit dem Radfahrtraining? Ein Besuch in der Saarbrücker Jugendverkehrsschule.

Geldbündel und Rathausschild

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Marco Karp Warum rufen Kommunen Bundesfördermittel nicht...

In vielen Kommunen im Saarland herrscht Investitionsstau. Auf der anderen Seite werden entsprechende Fördermittel des Bundes nicht abgerufen. Marco Karp aus der SR-Politikredaktion über die Gründe.

Menschen mit Deutschlandfahne

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - René Henkgen (c) SR "Deutschland singt und klingt" im Saarland

Bundesweit treffen sich die Menschen am Tag der Deutschen Einheit, um gemeinsam zu singen und die Deutsche Einheit zu feiern. Bei der Aktion „Deutschland singt und klingt“ machen auch die saarländischen Orte Homburg, Saarbrücken und Perl mit.

Menschen schwenken am Tag der Deutschen Einheit Nationalfahnen

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 2 - Jochen Erdmenger Initiative "Deutschland singt und klingt" auc...

Zum Gedenken an die Wiedervereinigung Deutschlands soll gesungen und musiziert werden. Das hat sich die bundesweite Initiative "3. Oktober - Deutschland singt und klingt" vorgenommen. Auch die Gemeinde Perl ist in diesem Jahr mit dabei.

Alexander Welsch

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Wie geht es den Bauernhöfen im Saarland?

Über 33.000 Besucherinnen und Besucher waren zur SR 3-Landpartie gekommen. Auch für die Höfe ein schöner Erfolg. Zeigt es doch, dass das Interesse groß ist. Doch wie sieht es im Rest des Jahres aus? Dazu im Interview: Alexander Welsch vom Bauernverband.

Ludwigsparkstadion

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Steffani Balle FCS gegen Bayern München: Mit den Tickets wir...

Das Lost hat entschieden. Bei der zweiten Runde im DFB-Pokal spielt der FC Homburg gegen Greuther Fürth und der FC Saarbrücken empfängt den FC Bayern München. Die FCS Fans sind begeistert, doch mit den Tickets wird es eng.