Neueste Beiträge von SR 1

Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht schön. Besonders Kinder langweilen sich oder sind traurig. Klinikclowns helfen, sie aufzumuntern und zu trösten. SR Reporter Max Zettler hat mal zwei während ihrer „Streife“ im Saarbrücker Winterberg Klinikum begleitet.

Ein Weihnachtsmarkt nur für Hunde - den gab es in Neunkirchen. Mit extra hundefreundlicher Musik, Hundeplätzchen und Halsbändern. SR 1-Reporterin Jessica Schneider war dort.

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Frauenfußball, Kirchentag oder Kochshow, Bahnfahren oder Beziehungskram - Jan Zerbst bringt es in aller Kürze auf den Punkt!

Wir schenken Euch von 1. bis 24. Dezember jeden Morgen Tickets für das Alexander Kunz Theatre! Erkennt, welchen Popsong im weihnachtlich-besinnlichen Glockenspiel-Gewand wir suchen.Mitspielen könnt Ihr über SR1.de.

Wir schenken Euch von 1. bis 24. Dezember jeden Morgen Tickets für das Alexander Kunz Theatre! Erkennt, welchen Popsong im weihnachtlich-besinnlichen Glockenspiel-Gewand wir suchen.Mitspielen könnt Ihr über SR1.de.

Wir schenken Euch von 1. bis 24. Dezember jeden Morgen Tickets für das Alexander Kunz Theatre! Erkennt, welchen Popsong im weihnachtlich-besinnlichen Glockenspiel-Gewand wir suchen.Mitspielen könnt Ihr über SR1.de.

Eltern möchten ihren Kinder gerne die Wünsche erfüllen, aber vielleicht möchte oder muss der ein oder andere weniger schenken. Wie kriegt man das gut erklärt? Tipps dazu von der 'Stiftung Kinder forschen'.

Neueste Beiträge von SR 2 KulturRadio

Bodo Busse hört als Intendant des Saarländischen Staatstheaters auf: Über diese überraschende Nachricht hat Gabi Szarvas auf SR 2 Kulturradio mit dem kaufmännischen Direktor des Saarländischen Staatstheaters, Matthias Almstedt, gesprochen.

Zum Auftakt der neuen Reihe "A model" wurde der libanesische Künstler und Architekt Rayyane Tabet eingeladen. Der Künstler und ausgebildete Architekt soll sich als erstes mit dem Museumgebäude selbst beschäftigten.

Der französischen Ausnahmebassist Renaud Garcia-Fons lädt auf eine kosmopolitische Reise mit Walzern, Balladen, Jazz, Klassik und zeitgenössischen Grooves ein. JazzNow sendet sein Konzert vom 15. September beim internationalen Jazzfestival St. Wendel.

Weihnachten ohne „Aschenbrödel“ ist möglich, aber für viele Fernsehzuschauer sinnlos. In diesem Jahr feiert der deutsch-tschechoslowakische Märchenfilm seinen 50. Geburtstag, und der Prinz, Pavel Trávníček, hat seine Autobiographie vorgestellt.

Candice Breitz äußert sich zur Absage ihrer geplanten Ausstellung im Saarlandmuseum. Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz begründet die Entscheidung mit den kontroversen Äußerungen der jüdischen Künstlerin im Kontext des Angriffs der Hamas auf Israel.

Die Candice-Breitz-Ausstellung wurde abgesagt, weil sich die Künstlerin nach Einschätzung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz nicht deutlich genug von den Taten der Hamas distanziert. -Autor Jonathan Guggenberger ordnet die Situation ein.

Schönheit und Eleganz – darum geht es in diesem Programm, um Musik, die leicht zugänglich ist und das Herz anrührt. Vielleicht ist das ja der Grund, warum Königin Marie Antoinette Haydns Sinfonie angeblich zu ihrer Lieblingssinfonie erklärte.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Der Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters, Bodo Busse, verlässt das Saarland und wird Intendant in Hannover. Damit verliert das Saarland einen vernetzten Opern-Spezialisten und guten Theater-Manager, meint SR 3-Reporterin Barbara Grech.

Die Subvention der Strompreise für Unternehmen könnten durch das Haushaltsloch gestrichen werden. Gerade für das Saarland ein Problem, weil hier viele energieintensive Unternehmen sind. Die Reaktionen der Saar-Fraktionen sind gemischt.

Ehemalige Beschäftigte von Schröder warten offenbar auf versprochene Zahlungen von Schwamm. Die Gewerkschaft NGG droht nun mit Klagen, sollte das Geld nicht bald ausgezahlt werden. Schwamm hatte im Oktober den insolventen Konkurrenten Schröder übernommen.

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass es eine Legalisierung von Cannabis geben soll. In Riegelsberg hat der Palliativmediziner Prof. Sven Gottschling nun eine Art Cannabis-Apotheke eröffnet. Im SR-Interview erklärt er, warum.

Überraschung in der saarländischen Kultur-Szene: Bodo Busse hört als Intendant des Saarländischen Staatstheaters auf. Er wird zur Spielzeit 2025/26 Nachfolger von Laura Berman als Intendant der Staatsoper Hannover.

Eine E-Mail mit einer Amokdrohung für die Gemeinschaftsschule Merchweiler hat am Montagvormittag einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die Polizei konnte inzwischen Entwarnung geben. Der Schulbetrieb war nicht beeinträchtigt.

Die saarländische AfD hat sich am 3. Dezember zu ihrem Landesparteitag in Brebach getroffen. Und dabei sind die internen Konflikte innerhalb der Partei ziemlich deutlich geworden.