Schlagwort: Region

Eva Lippold

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Wenn der Glasfaserbagger die Telekomleitung b...

Durch den Glasfaserausbau werden immer wieder Leitungen der Telekom beschädigt. Für Anwohner bedeutet das oft: wochenlang kein Internet, kein Festnetz. So aktuell beispielsweise im Landkreis Saarlouis. SR-Reporterin Eva Lippold hat nachgefragt.

Ein Metronom

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Sebastian Müller Konzert mit 100 Metronomen am Deutsch-Französ...

In dieser Woche werden Werke des österreich-ungarischen Györgi Ligeti Komponisten gespielt, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Unter anderem wurde heute Mittag im Deutsch-Französischen Gymnasium sein „Poème Symphonique“ aufgeführt.

Selbsthilfegruppe

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Krauser Corona-Impfschäden: Der steinige Wege für Bet...

Seit letztem Jahr gibt es im Saarland im eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die mit Langzeitfolgen nach der Corona-Impfung zu kämpfen haben. SR-Reporterin Lisa Krauser hat sie besucht und mit zwei Mitgliedern der Gruppe ausführlich gesprochen.

Jungenwäldchen in Merzig-Brotdorf

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Nadja Schmieding Naturnahe Forstwirtschaft für ein intaktes Wa...

Der 21. März ist der Tag des Waldes. Doch angesichts der Klimakrise sollte das ganze Jahr über der Blick auf den Wald gerichtet sein. Denn gesunde Wälder sind wichtig für unsere Zukunft. In Merzig-Brotdorf wird auf eine naturnahe Forstwirtschaft gesetzt.

Kind spielt Geige

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Christoph Borgans Aus für Musikschule Sulzbach/Quierschied

Sulzbach und Quierschied teilen sich seit über 30 Jahren eine Musikschule. Doch es gibt Streit um die Finanzierung. An diesem Dienstag soll in den Räten der Gemeinden die Auflösung des gemeinsamen Zweckverbandes beschlossen werden. Christoph Borgans.

Marlene Borscheid mit ihren Tanzschülerinnen und Schülern

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:07:30 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Tanzenstunde - inklusiv

Der "Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V." kümmert sich um die Belange von Menschen mit Down-Syndrom. Der Verein arbeitet unter anderem mit einer Tanzschule in Lebach zusammen. Sie gehört zu den wenigen Einrichtungen, die inklusiven Tanzunterricht anbietet.

Firmenschild Bosch Werk in Homburg

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Lisa Christl Bosch will in Zukunft auf Wasserstoff setzen

Bosch setzt in Homburg auf Wasserstoff. Neben dem laufenden Geschäft für Dieselantriebstechnik hat das Werk bereits Produkte aus der Wasserstofftechnologie entwickelt. Eine Milliarde soll nun bis 2024 in die Brennstoffzellen-Technik investiert werden.

Frankreich Flagge

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Eva Lippold Stimmung in Frankreich vor der Abstimmung

Am Montagnachmittag wird im französischen Parlament über zwei Misstrauensvoten gegen die Regierung Macrons abgestimmt. Die Erwartungen der Franzosen an die Abstimmung sind ganz unterschiedlich. SR 3-Reporterin Eva Lippold war in Forbach unterwegs.

Patrick Wiermer

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Prozessauftakt: Mordversuch mit dem Auto

Vor dem Landgericht Saarbrücken muss sich ein 49-Jähriger Mann wegen versuchten Mordes verantworten. Er soll im September 2022 seine Ex-Frau mindestens dreimal mit dem Auto überfahren haben. Mehr über den Fall von SR-Prozessbeobachter Patrick Wiermer.

Autoauspuff

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Bertille van Elslande Die saarländische Politik zum Verbrenner-Aus

Bundesverkehrsminister Wissing hat das EU-weite Aus für den Verbrennermotor ab 2035 ins Stocken gebracht. SR-Reporterin Bertille van Elslande hat nachgefragt, wie die saarländische Politik zu dem Thema steht.