Schlagwort: Region

Horst Wieker

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wieker: "Es gibt weltweit eine riesige Überka...

Wie geht es weiter mit dem Fordwerk in Saarlouis und für die 4600 Beschäftigten und die über 1000 Mitarbeiter in der Zuliefererindustrie, nachdem das Unternehmen entschieden hat, seine neuen E-Autos nicht am Standort in Saarlouis zu bauen? Für Ministerpr...

Ein Airbus 350 auf einem Flugplatz

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Max Friedrich 500 Arbeitsplätze durch CISPA-Airbus-Kooperat...

Das CISPA-Helmholtz-Zentrum und der Flugzeughersteller Airbus wollen gemeinsam ein Zentrum für Cybersecurity und künstliche Intelligenz in St.Ingbert eröffnen. Langfristig sollen 500 neue Arbeitsplätze entstehen.

Anke Rehlinger

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Interview Simin Sadeghi (c) SR Ministerpräsidentin Rehlinger: Ford-Bieterver...

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat nach der Entscheidung für das Ford-Werk in Valencia den Konzern erneut kritisiert. Ford habe sich für das wirtschaftlich schlechtere Angebot entschieden. So dränge sich der Eindruck auf: Das Verfahr...

Karin Mayer

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Karin Mayer Kommentar: "Viele werden sich schon bald neu ...

Mit Ford kam die Autoindustrie ins Saarland. Über 50 Jahre ist das her. Der Fahrzeugbau ist die wichtigste Branche im Land. Deshalb ist es ein Schock für die Beschäftigten und das Land: Das Werk in Saarlouis bekommt kein neues Modell mehr. Ford will nur n...

Mikrofon

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Kooperation von Airbus und dem CISPA-Helmholt...

Der Flugzeughersteller Airbus und das CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit arbeiten künftig bei Fragen der Cybersicherheit und der künstlichen Intelligenz zusammen. Langfristig sollen im Saarland über 500 neue Arbeitsplätze entstehen.

Ford-Beschäftigte in Saarlouis nach der Standort Entscheidung

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR OB Saarlouis: Ford- Entscheidung eine Katasto...

Bangen, schlaflose Nächte, Sorgenfalten: das waren schlimme Wochen, ja Monate für die Belegschaft von Ford in Saarlouis. Und jetzt kamen sie, die schlechte Nachrichten aus Spanien. Das Ford-Werk in Valencia bekommt den Zuschlag für den Bau zweier E-Automo...

Yvonne Schleinhege

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Yvonne Schleinhege (c) SR Fordwerk Saarlouis: Reaktionen der Mitarbeite...

Die Entscheidung ist gefallen. Das Ford Werk in Saarlouis wird nach 2025 nicht das neue E-Auto der Firma bauen. Das Werk im spanischen Valencia hat den internen Bieterstreit gewonnen. Ob mit dieser Entscheidung in drei Jahren in dem traditionsreichen Werk...

Saarländischer Landtag

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Janek Böffel (c) SR Kritik im Saar-Landtag: Ford-Management "eisk...

Fast eine Milliarde Euro hatte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger Ford versprochen, wenn sie bleiben und ihr neues E-Auto in Saarlouis bauen. Doch all die Verhandlungen und Versprechen haben nichts genützt. Das Werk in Valencia hat den Zuschlag im interne...

Honey Creek

Audio | 21.06.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Gerd Heger Die Fête de la Musique in SaarLorLux

Vor genau 40 Jahren, am 21. Juni 1982, fand die erste "Fête de la Musique" in Frankreich statt. Sie wurde vom damaligen französischen Kulturminister Jack Lang ins Leben gerufen. Diese Idee wurde in vielen Ländern aufgegriffen, auch in Deutschland. Im Saar...

Das neue Sozialkaufhaus in der Bahnhofstraße in Saarlouis von außen

Audio | 21.06.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Patrick Wiermer Das Sozialkaufhaus Saarlouis hat sich vergröß...

Sozialkaufhäuser bieten Grundausstattung für den kleinen Geldbeutel. In Saarlouis ist das Sozialkaufhaus nun in die Bahnhofstraße 20 umgezogen. Früher war dort eine Holzhandlung. Die Mission bleibt die Gleiche: Menschen eine Perspektive bieten.