Schlagwort: Region

Mann nimmt Geld aus der Geldbörse

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:25:00 | SR 3 - Jimmy Both "Land und Leute": Vom Bürgergeld leben

Hartz IV ist seit Januar Geschichte. Bürgergeld - so heißt das neue Arbeitslosengeld II. Wichtige Änderung: Das Bürgergeld bringt den Betroffenen mehr Geld. Doch wie viel bleibt bei Inflation und hohen Energiepreisen noch übrig? Ein Feature von Jimmy Both

Ein leerer Kinosaal

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa Dokumentation zur Geschichte des Kinos im Saa...

Über 200 Kinos gab es zu Hochzeiten im Saarland. Mit der Kinogeschichte in unserer Region hat sich Regisseur Thomas Scherer aus Homburg auseinander gesetzt. Heraus kam die Dokumentation "Heimat Saarland - Unsere Kinogeschichte".

Eine Frau steht an einem Kühlregal in einem französischen Supermarkt

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa Günstigere Produkte in französischen Supermär...

Frankreichs Regierung hat ein Anti-Inflationsprogramm gestartet. Drei Monate lang sollen Produkte des täglichen Bedarfs in den Supermärkten günstiger werden. Produkte können dadurch deutlich günstiger sein als im Saarland.

Sitzung

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Jimmy Both Auftakttreffen des "Zukunftsbündnis Saar"

Am 24. März hat sich das "Zukunftsbündnis Saar" zu seiner ersten Sitzung in der Saarbrücker Staatskanzlei getroffen. Etwa 30 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sollen die Landesregierung künftig beraten.

Mikrofon

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Patrick Wiermer Endlich Bewegung bei der Rohrbacher TG Halle

Die marode TG Halle in Rohrbach war lange Zankapfel der Kommunalpolitik. Nach Jahren des Stillstands kommt nun endlich Bewegung in die Sache. Die Halle wird wohl bald abgerissen. An ihre Stelle sollen Wohnungen kommen.

Mikrofon

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Landesjugendring: "Wichtig sind die Jobperspe...

Eines der Ergebnisse des aktuellen Saarlandtrends: Viele jungen Menschen sind mit den Angeboten für sie nicht zufrieden, wollen aber, dass das Saarland eigenständig bleibt. Dazu eine Einschätzung von Fabienne Wolfanger vom Landesjugendring.

Patrick Wiermer

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Schadensersatzklage gegen Bischof Ackermann g...

Der Fall Karin Weißenfels ist einer der größten Missbrauchsskandale des Bistums Trier. Eine Güteverhandlung über Schmerzensgeld zwischen der betroffenen Frau, dem Bistum und Bischof Ackermann scheiterte. Im Studiogespräch: SR-Reporter Patrick Wiermer.

Janek Böffel

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen (c) SR Saarlandtrend: Kita-Gebühren und Eigenständig...

Beim großen Saarlandtrend im Auftrag des SR wurden rund Fast 1200 Menschen befragt. Unter anderem zu den Plänen der Landesregierung rund um die Kita-Gebühren und die Eigenständigkeit des Saarlandes. SR-Reporter Janek Böffel mit den Ergebnissen.

Sarah Sassou

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Warnstreiks ab Montag: Was erwartet uns?

Die Gewerkschaften Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben in ganz Deutschland zu einem Warnstreik im öffentlichen Verkehr aufgerufen. Dazu im Studiogespräch: Sarah Sassou aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Die Saarlandflagge vor dem Landtag, darunter verschieden hohe Abstimmungsbalken

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Bertille von Elslande Reaktionen der Saar-Parteien auf Saarlandtren...

Trotz eines Verlustes von mehr als fünf Prozentpunkten wertet die Saar-SPD das Umfrageergebnis des Saarlandtrendes positiv. CDU und AfD sehen noch Arbeit vor sich.