Die international gefragte Saarländerin Ruth Reinhardt feierte beim 6. Sinfoniekonzert mit dem Saarländischen Staatsorchester ihre Premiere als Gastdirigentin. Konzert-Highlights und ein Interview waren Thema bei „Musik aus der Region“.
Zur Entscheidung über die Wahl zur Saarbrücker Regionalversammlung hat das Verwaltungsgericht nun mehr Details bekannt gegeben. Die zweite AfD-Kandidatenliste hätteabgelehnt, die erste zugelassen werden müssen. Dazu im Studiogespräch: Denise Friemann.
Die Großregion ist eng miteinander verflochten. Familien, Paare, Schüler, Studierende, Pendler, Bauern, Unternehmen. Die Staatskanzlei hat eine Studie bei der Uni in Auftrag gegeben. Thema: die grenzüberschreitende Kooperation „von unten“.
Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.
Für Johannes Müller gibt es kaum einen Tag ohne sein Saxofon. Seine neue CD hat er in der Kettenfabrik in St. Arnual vorgestellt und SR kultur hat das Konzert mitgeschnitten. In "Musik aus der Region" wurde der Mitschnitt vom 21. März 2025 übertragen.
In Nalbach wird am 18. Mai ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Gestern Abend hatten die Nalbacher bei der Podiumsdiskussion von SR 3 und Saarbrücker Zeitung die Gelegenheit die Kandidaten genauer kennenzulernen.
Das Saarland blüht! Aber es gibt auch Pflanzen, bei denen wollen wir lieber nicht, dass sie blühen, weil sie giftig sind. Zum Beispiel Riesenbärenklau. SR 3 Reporterin Patricia Böcking hat mit Jürgen Nürnberger in Macherbach über die Pflanze gesprochen.
Die Freibäder im Saarland machen sich bereit für die Saison. Manche haben bereits geöffnet, wie Wallerfangen oder Tholey. In Ottweiler steht die Saisoneröffnung noch an. Dort wird noch ein 80 Jahre alter Brunnen saniert, erzählt SR 3-Reporter Max Zettler.
Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.
Zu den Genüssen des Frühjahrs zählen auch frische, heimische Erdbeeren. Die ersten Schalen gibt es im Saarland bereits zu kaufen. Noch gehören die Früchte aber eher zur Kategorie „Luxus“. Die Preise werden aber bald fallen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.