Schlagwort: Region

Blick auf die Saarbrücke in Mettlach

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Markus Person Die Saarbrücke in Mettlach bleibt weiterhin g...

Die Saarbrücke in Mettlach bleibt für den Schwerlastverkehr noch bis Ende Dezember gesperrt. Das hat der Landesbetrieb für Straßenbau mitgeteilt. Grund sind Unregelmäßigkeiten im Tragwerk. Diese werden immer noch überprüft.

Thomas Eiskirch

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Bochum, ein Vorbild für Saarlouis?

Als 2015 endgültig Schluss war mit dem Opelwerk in Bochum, war die Stimmung ähnlich wie aktuell im Saarland. Gerade mal acht Jahre ist das her - und das ehemalige Opelgelände hat sich in dieser kurzen Zeit zu einem erfolgreichen neuen Standort gemausert. ...

Hanno Dornseifer

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Gerd Heger "Wenn wir es nicht schaffen, die Speicher zu ...

Der Bundeswirtschaftsminister hat die zweite Eskalationsstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Diese Entscheidung von Habeck sei richtig, sagt Hanno Dornseifer, der Vorsitzende des Verbands der Energie- und Wasserwirtschaft des Saarlandes im SR-Interview. ...

Mikrofon

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Interview: Gerd Heger "Es war ja abzusehen, dass die Leute zu den F...

Nach zwei Jahren Corona läuft es auf den Flughäfen nicht rund. Es gibt zahlreiche Flugverspätungen und Ausfälle - und so mancher Urlauber ist schon gestrandet. So auch Passagiere des Saarbrücker Flughafens. Hauptgrund sei ein akuter Personalmangel, sagt P...

Peter Lehnert, Bürgermeister von Nalbach

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Interview Gerd Heeger (c) SR Bürgermeister von Nalbach: "Entscheidung nich...

Die Klage der Gemeinde Nalbach gegen die Teilflutung des Bergwerks in Ensdorf ist unzulässig. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Damit kippte es die Urteile des Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichtes des Saarlandes. Nach Ansicht der...

Theaterbühne

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Daniel Novickij (c) SR Der Überlebenskampf der kleinen Theater

Musik, Party und feiernde Menschenmassen. Es ist Sommer. Viele Menschen treffen sich auf Festen und Festivals. Nach der Corona-Zeit schwingt da wieder Hoffnung auf Normalität mit. Doch nicht alle Veranstalter im Saarland spüren diesen Besucher-Andrang. In...

Der saarländische Bauminister Reinhold Jost

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Simin Sadeghi / Reinhold Jost Interview mit Bauminister Jost: "Zuschüsse gi...

Wer bauen will, der muss im Moment ordentlich was drauflegen: Alles ist teurer geworden, besonders Baumaterialien. Das gilt für Häusle-Bauer genauso wie für Großprojekte des Saarland, wie etwa die Landes-Polizeischule. Was ist da besser: Auf bessere Zeit...

Anke Rehlinger

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel Wie kann es weiter gehen mit dem Ford-Standor...

Anpacken statt den Kopf in den Sand zu stecken, das ist immer wieder zu hören, seitdem das Ford-Management verkündet hat, dass Valencia der Standort für den E-Auto-Bau wird. Auch ohne Ford soll es in Saarlouis weiter gehen - so der fast schon gebetmühlena...

Thomas Schuck

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Simin Sadeghi / Thomas Schuck "Es gibt Anlaufprobleme nach Corona"

Mehrfach sind in den vergangenen Tagen Flüge nicht gestartet, ganz ausgefallen, Passagiere strandeten in Sarajevo und in Teneriffa. Wie erklärt sich diese Häufung? Der Chef des Saarbrücker Flughafens, Thomas Schuck, sagt, die ganze Welt sei derzeit betrof...

Patrick Wiermer

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Simin Sadeghi / Patrick Wiermer Belegschaft von Ford spricht über das weitere...

In Saarlouis bei den Ford-Beschäftigten herrscht Fassungslosigkeit, Frust un auch Wut. Am heutigen Donnerstag gab es eine weitere Betriebsversammlung der Früh- und Spätschicht. SR 3-Reporter Patrick Wiermer hat die Diskussionen im Werk in Saarlouis verfol...