Schlagwort: deutsch

Marlene Dietrich in „Der blaue Engel“ 1930

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Barbara Grech "Der deutsche Film" im Weltkulturerbe Völklin...

Vom „Blauen Engel“ über „die Blechtrommel“ bis zum „Systemsprenger“ – die Geschichte des deutschen Kinofilms ist vielschichtig. Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird nun die Ausstellung "Der deutsche Film – 1895 bis heute“ gezeigt.

Der Karl-May-Weg bei Sulzbach

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Karl-May-Weg" in Sulzbach erhält Auszeichnun...

Prämiert wurde der Sulzbacher Karl-May-Weg vom Deutschen Volkssportverband (DVV). Von der Auszeichnung "Deutschlands schönster Wanderweg" waren auch die Verantwortlichen des Weges überrascht.

Das Logo der Fußball-EM 2024 in Deutschland

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - Jonas Degen Wie komme ich an Tickets für die Europameiste...

Die EM 2024 findet in Deutschland statt: Die Vorfreude ist groß, sich Tickets für ein oder mehrere Spiele zu kaufen. Doch wie komme ich an Tickets? SR 1 Reporter Jonas Degen hat sich die EM-Ticket-Vergabe mal genauer angeschaut.

Gemüse lieg in Kisten bei einer Tafel

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:07:28 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Gut zu Wissen: Aktionswoche zur Lebensmittelr...

Seit dem 29. September läuft die bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“. Denn elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle werden in Deutschland jedes Jahr entsorgt. "Gut zu Wissen" mit Tipps gegen Lebensmittelverschwendung.

Stanisław Skrowaczewski

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Gabi Szarvas Dirigent StanisÅ‚aw Skrowaczewski wäre 100 gew...

Der polnische Dirigent und Komponist Stanisław Skrowaczewski war erster Ehrendirigent der Deutschen Radio Philharmonie. Jahrzehnte lang prägte er das Musikleben in Saarbrücken mit. Zum 100. Geburtstag erinnert SR 2 KulturRadio an den großen Dirigenten.

Menschen mit Deutschlandfahne

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - René Henkgen (c) SR "Deutschland singt und klingt" im Saarland

Bundesweit treffen sich die Menschen am Tag der Deutschen Einheit, um gemeinsam zu singen und die Deutsche Einheit zu feiern. Bei der Aktion „Deutschland singt und klingt“ machen auch die saarländischen Orte Homburg, Saarbrücken und Perl mit.

Menschen schwenken am Tag der Deutschen Einheit Nationalfahnen

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 2 - Jochen Erdmenger Initiative "Deutschland singt und klingt" auc...

Zum Gedenken an die Wiedervereinigung Deutschlands soll gesungen und musiziert werden. Das hat sich die bundesweite Initiative "3. Oktober - Deutschland singt und klingt" vorgenommen. Auch die Gemeinde Perl ist in diesem Jahr mit dabei.

Zwei alte Retro-Radios vor Tapeten aus den Sechzigern

Audio | 01.10.2023 | Länge: 00:59:38 | SR 2 - von Marianne Weil Dem (d)eutschen (V)olke oder So klang der Kal...

Wie sah die Geschichte der beiden deutschen Staaten in den Anfängen aus? Oder besser, wie hörte sie sich an? Marianne Weil ist 1995 in das akustische Labyrinth der Rundfunkarchive abgetaucht und hat recherchiert, was in der Zeit von der Gründung der...

Evgeny Kissin, Klavier

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 2 - Denise Dreyer Im Porträt: Der Pianist Ewgenij Kissin

Der gebürtige Russe Ewgenij Kissin ist einer der ganz großen Interpreten unserer Zeit. Seit er im Alter von 17 Jahren von Herbert von Karajan entdeckt und im Fernsehen aufgetreten ist, ist der Pianist ein Star der Klassik-Szene.

Professorin und Direktorin am DFHI, Sybille Neumman

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:44:45 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 26. September

Die Themen: Robert Schumann, zum 60. Todestag, Saarbrücker OB Uwe Conradt will grenzüberschreitende Landesgartenschau, die weltweit erste deutsch-französische Krippe, 45 Jahre DFHI/Isfates, Urban Loop in Nancy, eine Muschelzuchtstation in Luxemburg.