Schlagwort: deutsch

Deutschlandticket-App

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Moderation: Christian Job Ein Deutschlandticket allein macht noch keine...

Das Deutschlandtickt wird es erst mal auch im nächsten Jahr geben. Ob es bei 49 Euro bleiben wird, ist noch offen. Doch ein Ticket allein macht noch keinen guten ÖPNV. Dazu im Studiogespräch: SR-Verkehsexperte Stephan Deppen.

Jugendliche forsten den Wald zwischen Scheibenhardt und Wissembourg auf

Audio | 08.11.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Anke Schaefer Deutsche und französische Jugendliche forsten...

Das Deutsch-Französisches Jugendwerk hat ein neues Projekt gestartet: Jugendliche aus beiden Ländern helfen beim Waldaufforsten an der Grenze. Zum ersten Mal packten sie im Wald zwischen Scheibenhardt und Wissembourg an.

Eine Wärmepumpe steht in einem Keller

Audio | 08.11.2023 | Länge: 00:05:18 | SR 2 - (c) SR Im Tandem für die Energiewende - Deutsch-fran...

Heute und morgen findet in Saarbrücken im Rahmen der TANDEM-Initiative ein Treffen deutscher und französischer Kommunen und Expertinnen und Experten statt. Thema des Workshops sind die Herausforderungen der energetischen Sanierung.

Tilla Fuchs

Audio | 06.11.2023 | Länge: 00:47:35 | SR 2 - (c) SR Tilla Fuchs spricht mit Buchpreis-Gewinner To...

Mit "Nicht wie Ihr" hat es Tonio Schachinger auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2019 geschafft. Sein zweiter Roman "Echtzeitalter“ wurde in diesem Jahr ausgezeichnet. Tilla Fuchs hat mit dem Autor auf der Frankfurter Buchmesse gesprochen.

Neues DRK-Katastrophenschutzzentrum in Saarlouis

Audio | 04.11.2023 | Länge: 00:05:27 | SR 3 - Sabine Wachs Neues Katastrophenschutzzentrum in Saarwellin...

In Saarwellingen ist am Samstagvormittag das neue Katastrophenschutzzentrum des Deutschen Roten Kreuz eröffnet worden. Es ist das erste Katastrophenschutzzentrum des DRK im Saarland.

Morgane Ji

Audio | 04.11.2023 | Länge: 02:04:00 | SR 2 - (c) SR What a Wonderful World!

Ein ganzes Musik-Universum hat der luxemburgische Jazztrompeter, Komponist und Arrangeur Gast Waltzing in dieses einzigartige Programm gepackt. Er steht selbst am Pult, dirigiert, moderiert und lässt die Musikgrenzen verschimmen.

Jürgen Becker, Koordinator der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung auf französischer Seite und Leiter von Pôle Emploi Forbach

Audio | 03.11.2023 | Länge: 00:45:08 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Oktober

Die Themen dieses Mal: Ein Besuch aus Paris im Saarland; 70 Jahre Jugendcamps des Volksbunds deutsche Kriegsgräberfürsorge, Mutter Lothringen, die ihre Kinder beweint sowie ein Start-Up-Inkubator und grenzüberschreitend Arbeitsvermittler in Forbach.

Arbeiter bei der Erdverlegung von Glasfaserkabeln

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Maximilian Friedrich Wadgassen verbindet Glasfaserausbau mit neuen...

In den vergangenen Monaten gab es im Saarland immer wieder Ärger wegen Glasfaserbauarbeiten. Damit es in Wadgassen gar nicht erst soweit kommt, hat die Gemeinde einen Deal mit der Deutschen Glasfaser geschlossen. Dadurch will die Gemeinde auch Geld sparen

Foto: Kinder mit Schultüten laufen eine Treppe hinab

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Viele Schüler sprechen nicht richtig Deutsch.

Immer mehr Schüler in der ersten Klasse im Saarland sprechen nicht richtig Deutsch. In diesem Jahr hatten mehr als 2250 Schüler Probleme im Unterricht. Der Grund: Sie verstehen die deutsche Sprache nicht gut.

Besucher an Ständen aller Bundesländer auf dem Bürgerfest zur Tag der Deutschen Einheit 2009 in Saarbrücken

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Janek Böffel "Man rechnet mit mehreren Hunderttausend Besu...

2025 wird das Saarland die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausrichten - und zwar in Saarbrücken. Wie groß wird gefeiert? Wie steht es um die Planungen? Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.