Schlagwort: Auto

Der durch Autos verwüstete Sportplatz in Ottweiler

Audio | 19.10.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Simin Sadeghi Ottweiler Sportplatz durch Autos verwüstet

Wer macht so was? Das fragt man sich in Ottweiler Steinbach. Mehrere Personen sind nachts mit einem Auto auf den Fußballplatz gefahren und haben dort Runden gedreht. Zurückgeblieben sind zwei vollkommen zerstörte Plätze und Wut beim Sportverein.

Autorenduo Iny Klocke und Elmar Wohlrath

Audio | 18.10.2023 | Länge: 00:59:00 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Autorenduo Iny Klocke und Elma...

Am 17. Oktober war das Autorenduo Iny Klocke und Elmar Wohlrath zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Uwe Jäger haben sie sich über das gemeinsame Schreiben und über ihre Recherchereisen unterhalten. Das Gespräch gibt es inkl weiterer Infos auch auf sr3.de

Vollsperrung auf einer Autobahn.

Audio | 13.10.2023 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Patrick Wiermer Vollsperrung auf A1 zwischen Illingen und Epp...

Auf der A1 werden zwischen Illingen und Eppelborn die Fahrbahnen erneuert. Ab Freitagbend,13. Oktober, 19.00 Uhr wird die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Arbeiten sollen am folgenden Morgen,07.00 Uhr beendet sein.

Matthias Maurer aus Deutschland, ESA-Astronaut, aufgenommen in seiner Extravehicular Mobility Unit (EMU)

Audio | 06.10.2023 | Länge: 00:03:18 | SR 2 - Patrick Wiermer Astronaut Matthias Maurer zu Gast bei "Fragen...

Matthias Maurer ist wohlbehalten aus dem Weltraum zurück. Der 53-jährige Astronaut war ein halbes Jahr auf der ISS. Am kommenden Sonntag spricht er in "Fragen an den Autor" über seinen Alltag an Bord der Raumstation und sein Buch "Cosmic Kiss".

Tatort der Geldautomatensprengung in Fremersdorf

Audio | 06.10.2023 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/Autor: Felix Schneider Wieder Geldautomatensprengung in Fremersdorf

Ein lauter Knall, Glas das zersplittert und quitschende Reifen. So oder so ähnlich läuft es ab, wenn Geldautomaten gesprengt werden. In der Nacht zum 6. Oktober wurde nun in Fremersdorf ein Automat gesprengt. In der Gemeinde ist es schon der dritte.

Ein Roboter tippt auf einem Laptop im Büro.

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lisa Huth Zentrum an Saar-Uni entwickelt Sicherheitssta...

Wie sicherstellen, dass Künstliche Intelligenz im Ernstfall sicher ist? Am Certain-Zentrum der Saar-Uni sollen unter anderem für Industrie und Medizin nun Sicherheits-Zertifikate entwickelt werden, um gemeinsame europäische Standards zu setzen.

Hörbuch: Das Café ohne Namen von Robert Seethaler

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Tobias Wenzel Robert Seethaler: "Das Café ohne Namen"

Mit dem Roman „Das Café ohne Namen“ ist dem internationalen Erfolgsautor Robert Seethaler aus Wien ein neuer großer Wurf gelungen. Jetzt gibt es die Geschichte um einen Neuanfang und die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz auch als Hörbuch.

Hörbuch-Cover: Salzgitter - Katrin Wichmann

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - Erhard Schmied Katrin Wichmann: "Salzgitter"

Die Berliner Schauspielerin Katrin Wichmann hat mit „Salzgitter“ ihr literarisches Debut vorgelegt. Der stark autobiographisch gefärbte Entwicklungsroman spielt in der westdeutschen Provinz in den neunziger Jahren. Unser HörbuchTipp.

Dr. Kurt Schneider im Mercedes

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Barbara Grech Sonderausstellung im Historischen Museum Saar...

"Auto Unser. Kult und Krise" ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 30. September im Historischen Museum Saar zu sehen ist. Es geht um die Kulturgeschichte des Autos und um die Frage: Warum das Auto im Saarland so eine wichtige Rolle spielt.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der saarländische "Es geht darum, dass wir uns in Japan bekannt...

Ministerpräsidentin Rehlinger ist für Gespräche in Japan. Es geht um die Zusammenarbeit in der Stahl- und Autoindustrie und auch um Wasserstoff. Mit dabei ist Japan ist deswegen auch Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der saarländische Wasserstoffagentur