Schlagwort: Auto

Die Baustelle rund um die Grumbachtalbrücke

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Sabine Wachs Sommerserie Landespolitik: Autobahnen und Brü...

Autobahnen scheinen oft eine einzige lange Baustelle zu sein. Das liegt unter anderem an Brücken. Die sind oft marode. So beispielsweise auch die Grumbachtalbrücke bei Sankt Ingbert auf der A6. Die kann aber nicht einfach so saniert werden.

Eine Baustelle der Bundesregierung ist die Infrastruktur. So fließen Gelder in die einzelnen Kommunen. Diese wiederum sollen genutzt werden, um die mangelhafte Infrastruktur zu verbessern und den Sanierungsstau aufzubrechen.

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Sabine Wachs Sommerserie Landespolitik: Infrastruktur

Eine Baustelle der Bundesregierung ist die Infrastruktur. So fließen Gelder in die einzelnen Kommunen. Diese wiederum sollen genutzt werden, um die mangelhafte Infrastruktur zu verbessern und den Sanierungsstau aufzubrechen.

Foto: Autos stehen vor der Grenzkontrolle an der Goldenen Bremm

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Sabine Wachs Luxemburg: Bald keine Grenzkontrollen mehr au...

Die Grenzkontrollen auf der Schengener Brücke sollen Anfang August abgebaut werden. Das erklärte der luxemburgische Innenminister Léon Gloden bei einem Treffen mit dem saarländischen Innenminister Reinhold Jost.

Foto: Fahrzeuge stehen auf dem Hof eines Autohändlers

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:00:20 | SR 3 - (c) SR Erneut weniger Neuwagen im Saarland zugelasse...

Im Saarland sind im vergangenen Monat nur rund 2600 Autos neu zugelassen worden. Das ist bereits der zweite Rückgang in diesem Jahr auf dem saarländischen Fahrzeug-Markt. Dennoch zieht der KfZ-Verband eine positive Bilanz.

Foto: Diffraktoren sollen den Lärm senken

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Simin Sadeghi Lärmschutz am Saarbrücker Staden fertig insta...

Die Lärmschutzmaßnahmen entlang der A620 in Höhe des Saarbrücker Staden sind abgeschlossen. SR-Reporterin Simin Sadeghi hat vor Ort geprüft, wie gut der Lärmschutz funktioniert.

Polizei auf einer Autobahnbrücke bei der Abstandskontrolle

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:07:42 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel GuMo-Mobil: Mit der Polizei bei der Abstandsk...

Abstandskontrolle auf der Autobahn - GuMo-Mobilreporterin Simin Sadeghi hat die Polizei dabei mal begleitet und sich erklären lassen, wie das funktioniert.

Technik eines neuen automatisierten Mautsystems in Frankreich

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) SR 1 Neue Regeln auf Frankreichs Autobahnen

Kurz mal über die Grenze nach Frankreich fahren - das machen die Saarländerinnen und Saarländer regelmäßig. Die herkömmlichen Mautstellen sind nicht zuletzt für Staus bekannt. Ein digitales System soll Abhilfe schaffen.

Abspielen

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:29:30 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 02.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Kabinett beschließt härtere Strafen für Geldautomatensprenger / Iran setzt Zusammenarbeit mit Internationaler Atomenergieagentur aus / Zeit für einen Gaza-Deal? / US-Lieferstopp schwächt ukrainische Flugabwehr

Film Cover

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1-Kinotipp: F1 - Der Film

Die Formel 1 kehrt mit Vollgas zurück auf die Leinwand – packend, schnell, emotional. Die meisten Formel 1 Fans dürfen, laut Kinoexperte Peter Beddies, von der Atmosphäre und den Rennszenen begeistert sein.

Foto: Verkehrsschilder weisen auf eine Fahrbahnverengung mit Unfallgefahr hin.

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Umfrage zeigt: Viele Autofahrer machen das Re...

Das Reißverschlussverfahren – für viele Autofahrer und Autofahrerinnen noch immer ein Rätsel. Und: Diejenigen, die es richtig machen, werden oft als Drängler beschimpft. Warum ist das so? Wir haben rumgefragt.