Schlagwort: Auto

Saarländischer Gemeinschaftsstand auf der IAA 2023 in München

Audio | 07.09.2023 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - Stephan Deppen Hat sich die IAA in München etabliert?

Seit Dienstag ist die Internationale Automobil-Ausstellung geöffnet. Früher war sie die größte Messe ihrer Art, damals in Frankfurt. Jetzt findet sie zum zweiten Mal in München statt. SR3-Reporter Stephan Deppen im Kollegengespräch zur IAA:

Prof. Isabella Eckerle

Audio | 01.09.2023 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Jochen Erdmenger Isabella Eckerle: Von Viren, Fledermäusen und...

Vogelgrippe, Affenpocken und Covid-19 sind nur einige Viren, die von Tieren auf den Menschen übertragen wurden. Isabella Eckerle, Expertin für neuartige Krankheitserreger kennt die Hintergründe von Zoonosen. Am Sonntag ist sie bei "Fragen an den Autor".

Marken mit Nummern in einem Wartebereicht

Audio | 31.08.2023 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - Axel Wagner Verzögerungen bei Onlinezulassung im Saarland

Ab dem ersten September soll es bundesweit möglich sein, sein Auto online anzumelden. In Saarbrücken und Sankt Wendel ist es das bereits, auch Saarlouis geht mit der Digitalisierung und Merzig-Wadern bringt es zum ersten September an den Start.

Absperrbarken warnen Verkehrsteilnehmer vor einer Baustelle

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Markus Person Mehrere Baustellen rund um Sulzbach sorgen fü...

Autofahrer in und um Sulzbach brauchen in den kommenden Wochen starke Nerven. Sowohl in der Innenstadt als auch auf den Zufahrtswegen gibt es Bauarbeiten. Wer dort unterwegs ist, sollte deshalb mehr Fahrzeit einplanen. Dazu im Studiogespräch Markus Person

Trabi-Produktion im Werk VEB Sachsenring, Zwickau

Audio | 26.08.2023 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Herbert Mangold Erstes großes Trabi-Treffen Quierschied

Von Freitag bis Sonntag findet das erste große Trabi-Treffen in Quierschied statt. Der Organisator Rudi Hans aus Quierschied rechnet mit 50 bis 60 Fahrzeugen.

Andreas Meter an einer Notrufsäule

Audio | 20.08.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Steffani Balle Was macht eigentlich ein Notrufsäulen-Wärter?

Wer sorgt eigentlich dafür, dass die Notrufsäulen an den Autobahnen auch funktionieren, wenn sie gebraucht werden? Ganz einfach: der Notrufsäulen-Wärter. Doch wer hat ihn schon jemals bei der Arbeit gesehen? Und was genau sind seine Aufgaben?

Notrufsäule

Audio | 18.08.2023 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) SR 1 Wer hält die Notrufsäulen in Schuss?

324 gelbe Notrufsäulen gibt es noch im Saarland, alle zwei Kilometer steht eine an der Autobahn. Und Andreas Meter sorgt dafür, dass sie auch funktionieren, wenn man sie braucht. Ein Job, der ihm Spaß macht.

Baustellenabsperrung auf der Autobahn

Audio | 18.08.2023 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) Maureen Welter A6 zwischen Fechingen und St. Ingbert teilwei...

Wegen akuter Schäden ist die A6 in Höhe der Grumbachtalbrücke zwischen den Anschlussstellen Fechingen und St. Ingbert-West teilweise gesperrt. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen. Der Landesbetrieb für Straßenbau rechnet mit Behinderungen im Verkehr.

Walderlebnispfad am Litermont

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Chris Ignatzi Tour de Kultur 2023: Der Walderlebnispfad am ...

Der Walderlebnispfad am Litermont ist für Kinder jeden Alters konzipiert. Und während sie spielend von Stamm zu Stamm an der Station „Spurensuche“ hüpfen, lernen sie, ohne es wirklich wahrzunehmen, etwas über die Bewohner des Waldes.

Nahaufnahme von einem Richterhammer als Symbolbild für einen Gerichtsprozess

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - Markus Person Prozess gegen Geldautomatendieb

Vor dem Landgericht Saarbrücken muss sich ab heute ein Mann wegen schweren Bandendiebstahls verantworten. Ihm wird vorgeworfen, vergangenes Jahr in Homburg einen Geldautomaten aufgebrochen und Bargeld geraubt zu haben.