Schlagwort: Auto

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Stefan Dietz "Der Fachkräftemangel macht die Arbeitswelt b...

Wenn es um den Fachkräftemangel geht, gibt es viele sorgenvolle Gesichter. Doch Unternehmer, Berater und Autor Stefan Dietz sieht es als Chance und hat ein Buch darüber geschrieben: "Glücksfall Fachkräftemangel".

Buchcover: Till Raether - Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen?

Audio | 27.12.2023 | Länge: 00:07:03 | SR kultur - (c) SR Jochen Erdmenger Interview - Autor Till Raether über Zuversich...

In seinem Buch: "Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen?" beschäftigt sich Till Raether mit dem Thema Zuversicht. Wie schafft man es in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren? Jochen Erdmenger hat mit dem Autor gesprochen.

Schriftsteller Jaroslav Rudiš

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - (c) SR Die Weihnachtslesung: Schriftsteller Jaroslav...

Der Tscheche Jaroslav Rudiš ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Seine Weihnachtsgeschichte "Weihnachten in Prag" hat er auf dem Saarbrücker Halberg eingelesen. Wer aber ist Rudiš eigentlich und worum geht es in seinem Büchlein?

Foto: Baustelle A6 mit Tempo 40 an der  Bischmisheimer Talbrücke

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Tempo 40 auf der Autobahn

Auf der Autobahn 6 bei dem Ort Bischmisheim wird es vermutlich in den nächsten Monaten mehr Staus geben. Warum wird es dort mehr Staus geben? Auf der Bischmisheimer Talbrücke darf nur noch sehr langsam gefahren werden.

Stau auf der A620

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:01:23 | SR 3 - Stephan Deppen 60 Jahre Stadtautobahn: Mehr Fluch als Segen

Auch heute noch erfüllt die A 620 eine wichtige Funktion für die Mobilität des Landes. Und doch: aus Saarbrücker Sicht ist sie eindeutig mehr Fluch als Segen, meint SR 3-Reporter Stephan Deppen.

A620 bei Saarlouis

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:01:22 | SR 3 - Steffani Balle 60 Jahre Stadtautobahn: Ein Lob für die A620

Die 20 Minuten Fahrzeit zwischen der Anschlussstelle Wallerfangen und Ausfahrt St.Arnual gehören zu den Entspanntesten des Morgens, meint SR 3-Reporterin Steffani Balle. Ein Lob für die Stadtautobahn

Absperrband der Polizei

Audio | 11.12.2023 | Länge: 00:01:40 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Geldautomat in Nonnweiler gesprengt

In Nonnweiler haben Unbekannte in der Nacht zum Montat einen Geldautomaten gesprengt. Mehrere Bewohner des Gebäudes mussten ihre Wohnungen verlassen. Mehr dazu von SR-Reporter Christoph Borgans im Studiogespräch.

Filmszene: Maria by Callas – Maria Callas in Mailand, 1958

Audio | 02.12.2023 | Länge: 00:15:28 | SR kultur - Gabi Szarvas "Die Stimme war ihre Waffe"

Seit ihrem Tod ist fast ein halbes Jahrhundert vergangen, aber der Mythos Maria Callas ist immer noch präsent.

Autolüftung

Audio | 29.11.2023 | Länge: 00:04:33 | SR 1 - (c) SR 1 Maren Dinkela, Kerstin Mark, Mark André Kruppa Tipps für ein warmes Auto

In der SR 1-Morningshow sammeln Kerstin und Mark-André Tipps, wie man schon morgens sein kaltes Auto möglichst schnell warm bekommt. Reporterin Maren Dinkela hat sich zudem nach diversen Gadgets umgeschaut.

Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 29.11.2023 | Länge: 00:01:09 | SR 3 - (c) SR 3 Wolfgang Wirtz-Nentwig Kommentar: Michelin schrumpft Werk in Homburg...

Michelin will das Homburger Werk zu großen Teilen schließen - das wurde der Belegschaft am Dienstag auf einer Betriebsversammlung gesagt. Wolfgang Wirtz-Nentwig, aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit einem Kommentar.