Schlagwort: Auto

Hörbuchcover

Audio | 27.04.2022 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Erhard Schmied Edgar Selge: "Hast Du uns endlich gefunden"

Vom Vater (manchmal) verprügelt, von der Mutter nicht wirklich geliebt, so müht sich der junge Edgar durch seine Kindheit im westlichen Nachkriegsdeutschland. Ein autobiographisch gefärbter Roman des inzwischen 74 Jahre alten Schauspielers Edgar Selge, de...

Buchcover

Audio | 27.04.2022 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Peter Henning Tove Ditlevsen: "Gesichter"

Bis zu ihrem Suizid im Jahr 1976 galt die Schriftstellerin Tove Ditlevsen als die große Außenseiterin der dänischen Literatur – und ihre durch und durch autobiographischen Werke als nicht-literarisch. Inzwischen aber preist man sie als Vorreiterin der sog...

Ein Roboter bei Zema

Audio | 27.04.2022 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Patrick Wiermer Saarbrücker ZeMa feiert Jubiläum

Das Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik in Saarbrücken leistet seit 2009 gemeinnützige Forschung für die Wirtschaft. Coronabedingt feiert das Forschungszentrum erst heute sein zehnjähriges Bestehen.

Cover des Buches

Audio | 16.04.2022 | Länge: 00:14:41 | SR 2 - Nike Keisinger / Volker Hagedorn "Flammen. Eine europäische Musikerzählung"

Am 12. April ist es im Rowohlt Buchverlag erschienen: das 448-seitige neue Buch "Flammen. Eine europäische Musikerzählung" von Volker Hagedorn. Nike Keisinger hat für unsere SR 2-MusikWelt mit dem Autor gesprochen.

Tilla Fuchs

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:05:14 | SR 2 - Jana Bohlmann / Tilla Fuchs Léonora Miano Preis der Grenzen für Mariette ...

Der "Prix Léonora Miano", der Preis der Grenzen, ist am 9. April an die französische Schriftstellerin Mariette Navarro verliehen worden - für ihren Debütrom "Über die See", im Original "Ultramarins". Im Mittelpunkt der Story eine Kapitänin eines Container...

Buchcover

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Imke Köhler Nigel Kennedy: "Mein rebellisches Leben"

"Sein Spiel gehört zu den besten im ganzen Musikbetrieb", hat der große Geiger Isaac Stern mal über Nigel Kennedy gesagt. Mit seiner provozierenden Irokesenfriseur gilt der Brite auch als "Punk unter den Geigenvirtuosen", wurde von Yehudi Menuhin unterric...

Buchcover (Luchterhand Verlag)

Audio | 06.04.2022 | Länge: 00:03:53 | SR 2 - Tobias Wenzel Karl Ove KnausgÃ¥rd: "Der Morgenstern"

In seinem sechsbändigen, radikal autobiographischen Romanprojekt "Min Kamp" hat der norwegische Autor Karl Ove Knausgård das Leben aus seiner eigenen Warte, seinen Empfindungen, seinen Deutungen analysiert. Das sei nun ausgereizt, glaubt Knausgård selbst....

Wasserstoffleitung (Foto: dpa)

Audio | 05.04.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Automotive-Day: Welche Zukunft hat der Wasser...

Die Zukunft des Autofahrens ist elektrisch. Aber vielleicht nicht nur? Es gibt Alternativen zum fossilen Verbrennungsmotor und zum E-Antrieb: synthetische Kraftstoffe und der Antrieb mit Wasserstofftehnologie. Welche Zukunft haben Wasserstoff und Brennsto...

Hans-Jürgen Feldhaus (Foto: privat)

Audio | 02.04.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Michael Friemel Kinderbuchautor Hans Jürgen Feldhaus: "Es wir...

Pippi Langstrumpf, die Mumins, das Urmel und der Gurkenkönig - die haben am 02. April "ihren" Tag, denn der 02. April ist der Internationale Kinderbuchtag! Zur Feier des Kinderbuchtages haben wir als Gast den Kinder- und Jugendbuchautor Hans-Jürgen Feldha...

Foto: Hauptstadtkorrespondentin Evi Seibert

Audio | 01.04.2022 | Länge: 00:01:30 | SR 2 - (c) SR Evi Seibert: Eine Mehrheit der Deutschen ist ...

Das Thema „Tempolimit“ wird in Deutschland seit Längerem kontrovers diskutiert. Auch die Grünen und SPD nahmen die Geschwindigkeitsbegrenzung in ihren Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2021 auf. Eine Durchsetzung dieser Forderung ist jedoch bislang gesche...