Gut zu wissen: Wie man sich besser gegen Fake Shops schützt
Gut zu wissen: Wie man sich besser gegen Fake Shops schützt
Audio | 20.08.2025 | Dauer: 00:06:44 | SR 3 - (c) SR 3 Sarah Sassou
Themen
Schuhe, Smartphones oder Urlaubsreisen – im Internet kann man eigentlich alles kaufen und das rund um die Uhr. Das ist für viele Verbraucherinnen und Verbraucher praktisch. Auf der anderen Seite nehmen die Beschwerden über Betrug beim Online-Shopping zu. Für Kriminelle sind sogenannte Fake Shops eine recht risikolose Einnahmequelle. Wie kann man sich davor schützen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.