Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Region

Ausgewählte Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Bilanz: Fünf Jahre Online-Wache Saar

Seit fünf Jahren sind bei der Saar-Polizei Anzeigen und Beschwerden über das Internet möglich. Ein Projekt zunächst gemeinsam mit Rheinland-Pfalz, das sich bewährt hat. Die Zahl der Onlineanzeigen ist seit Einrichtung der Wache kontinuierlich gestiegen.

Abspielen

Audio | SR 3 Schröder drohen Klagen von Ex-Mitarbeitern

Neun ehemalige Schröder-Mitarbeiter haben sich bei der Gewerkschaft NGG in Saarbrücken versammelt. Sie alle haben der Gewerkschaft die Vollmacht erteilt, zu klagen. Es geht um ausstehende Urlaubsgelder, Überstunden und Zeugnisse.

Abspielen

Audio | SR 3 Lange Schlangen vor der Post am Saarbrücker H...

Rund um Weihnachten hat die Post alle Hände voll zu tun. Denn die Pakete sollen noch pünktlich ankommen. Vor der Postfiliale am Saarbrücker Hauptbahnhof sorgt das lange Schlange und Wartezeit.

Abspielen

Audio | SR 3 Saarbrücker Stadtrat will über Haushalt 2023 ...

Der Stadtrat Saarbrücken will heute über den Haushalt für das kommende Jahr entscheiden. Das könnte schwierig werden, denn es gibt keine feste Koalition mehr im Rat, sondern wechselnde Mehrheiten.

Abspielen

Audio | SR 3 Bouillon jetzt Ehrenbürger von St. Wendel

Der ehemalige saarländische Innenminister und St. Wendeler Bürgermeister Klaus Bouillon (CDU) ist nun offiziell Ehrenbürger der Stadt. Der derzeitige Bürgermeister, Peter Klär (CDU), überreichte ihm am Dienstagabend bei einem Festakt die Urkunde.

Abspielen

Audio | SR 3 Festival Primeurs erhält deutsch-franzöischen...

Das Festival Primeurs in Saarbrücken wird für seine jahrelange deutsch-französische Kulturarbeit ausgezeichnet – es erhält den "Prix de l'Academie de Berlin 2023". Die Preisverleihung findet am Mittwoch in Berlin statt.

Abspielen

Audio | SR 3 Ein flächendeckendes S-Bahn-Netz fürs Saarlan...

Das saarländische Regionalbahn-Netz soll zu einem flächendeckenden S-Bahn-Netz weiterentwickelt werden. Das hat Verkehrsministerin Petra Berg (SPD) am 5. Dezember mitgeteilt. Mehr dazu von SR-Reporter Aaron Klein im Studiogespräch.

Abspielen

Audio | SR 3 Die saarländische Bildungsministerin zur aktu...

Deutsche Schülerinnen und Schüler sind laut der aktuellen Pisa-Studie so schlecht wie noch nie. Über die möglichen Ursachen und was geändert werden muss: Dazu im SR-Interview: die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD).

Abspielen

Audio | SR 3 Warnstreik an der Uniklinik Homburg

Im Zuge des bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben am 5. Dezember auch Beschäftigte der Uniklinik in Homburg die Arbeit niedergelegt. SR-Reporter Christoph Borgans berichtet live vor Ort.

Abspielen

Audio | SR 3 "Der Transformationsfonds muss umgebaut werde...

In einer Sondersitzung des saarländischen Haushaltsausschusses hat der Landesrechnungshof den saarländischen Transformationsfonds in seiner bestehenden Form für verfassungswidrig erklärt. Dazu im Studiogespräch: Landespolitikreporter Florian Mayer.