Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Region

Ausgewählte Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Ergebnisse der Saarbrücker Umweltministerkonf...

Zwei Tage haben die Umweltminister von Bund und Ländern in Saarbrücken getagt. Auf der Agenda standen über 30 Themen. SR-Reporterin Denise Friemann fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Abspielen

Audio | SR 3 Der letzte Ford rollt vom Band

Auf dem Röderberg in Saarlouis geht eine Ära zu Ende: Der letzte Ford-Focus ist in der Endproduktion. Auch wenn die Schließung des Werkes schon lange feststeht, sind es für die Mitarbeiter jetzt sehr emotionale Tage.

Abspielen

Audio | SR 3 Der Weg aus der Überschuldung - ein Fallbeisp...

Die Zahl der Menschen, die im Saarland überschuldet sind, im 2024 auf über 80.000 gestiegen. Vor allem alte Menschen sind überschuldet, aber auch junge Menschen zwischen 20 und 30.Schuldnerberatung der Diakonie in Völklingen bietet Betroffenen Hilfe an.

Abspielen

Audio | SR 3 Trauerfeier für Körperspender und ihre Angehö...

Es gibt Menschen, die ihren Körper nach ihrem Ableben der Medizin spenden und so zur Ausbildung junger Ärzte beizutragen. Als Dank und damit Angehörige Abschied nehmen können, gibt es jedes Jahr in Homburg eine Trauerfeier.

Abspielen

Audio | SR 3 Das Sirenenkonzept des Landekreises Saarlouis

Spätestens seit dem großen Pfingsthochwasser wissen wir auch hier im Saarland: Katastrophenschutz ist enorm wichtig. Deshalb baut der Landkreis Saarlouis schon seit einigen Jahren sein Sirenen-Warnsystem aus. SR-Reporter Max Zettler zum Stand der Dinge.

Abspielen

Audio | SR 3 Eine Jobmesse der anderen Art

Schüler, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, kennen die typischen Jobmessen. Die Firmen stehen an ihren Ständen und es werden Kugelschreiber und andere Gimmicks verteilt. Ein komplett anderes System gibt es bei der Jobmesse in Lebach. Dort wird gekickert

Abspielen

Audio | SR 3 Aktion 3.Welt Saar erhält Demokratiepreis der...

Die Aktion 3. Welt Saar engagiert sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Für ihr Engagement im Fall Samuel Yeboah, der 1991 durch einem Brandanschlag auf ein Saarlouiser Asylbewerberheims Leben kam, den Demokratiepreis.

Abspielen

Audio | SR 3 Zeitzeugendokumente zum KZ Buchenwald in Pütt...

Über 270.000 Menschen hatten die Nazis im KZ Buchenwald inhaftiert - auch Saarländer waren darunter. Nach der Befreiung gründeten sie die “Lagergemeinschaft Saar”, um an die Gräueltaten zu erinnern. In Köllerbach wurde nun Zeitdokumente entdeckt.

Abspielen

Audio | SR 3 Faul sein für die Natur

Im Herbst zeigen viele Hobbygärtner noch einmal richtig Ehrgeiz, um den Garten für die Winterruhe bereit zu machen. Doch weniger ist manchmal mehr. Sowohl Igel und Co. als auch Insekten und viele Pflanzen schätzen es, wenn nicht zu viel aufgeräumt wird.

Abspielen

Audio | SR 3 Neue Tourismusstrategie für das Saarland

Die Landesregierung hat den Tourismus zu einer der tragenden Säule im Strukturwandel ernannt. Am 13. November wurde die neue Tourismusstrategie im Cloef-Atrium in Orscholz vorgestellt. SR-Reporter Laszlo Mura war vor Ort.