Archiv: Region

Der Landesjugendchor Saar bei einer Probe

Audio | SR 3 Großer Auftritt des Landesjugendchors Saar im...

Vor einem Millionenpublikum live im Fernsehen singen – das machen bald 40 Jugendliche aus dem Saarland. Zum Volkstrauertag in diesem Jahr tritt der Landesjugendchor Saar im Plenarsaal des Bundesrats auf, das ZDF überträgt live.

Blick von oben auf die Schinkelkirche

Audio | SR 3 Sanierung der Schinkelkirche in Bischmisheim

900.000 Euro kostet die Sanierung der Schinkelkirche in Bischmisheim. Einige historische Sprossenfenster werden ausgetauscht, damit die Besucher auch künftig im Trockenen sitzen. 40.000 Euro werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen.

Eine Frau geht am Morgen kurz nach Sonnenaufgang im gelb verfärbten Nebel mit ihrem Hund spazieren

Audio | SR 3 Ungewöhnliche warme Novembertage im Saarland

Nach einem grauen und trüben Wochenstart zeigt sich der November im Saarland in den nächsten Tagen ungewohnt mild. Der Nebel hält sich erst hartnäckig, aber im Laufe der Woche steigen die Temperaturen überraschend an - und erinnern eher an Frühling.

Freilandhühner im Stall

Audio | SR 3 Vogelgrippe: Stallpflicht nur in einigen Länd...

Wegen der Vogelgrippe gilt im Saarland für Geflügel die Stallfplicht - das gilt jedoch nicht in allen Bundesländern. Dennoch sei die Stallpflicht hieraufgrund der hohen Fallzahlen bei Wildvögeln wichtig, heißt es aus dem saarländischen Umweltministerium.

Eine Drohne fliegt am Himmel, im Hintergrund ist ein Flugzeug zu sehen.

Audio | SR 3 Saar-CDU fordert umfassende Drohnenabwehrstra...

Auch im Saarland wurden laut Innenministerium bereits Drohnen gesichtet, wo genau, ist nicht öffentlich bekannt. Die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag forderte deshalb in der Landtagssitzung am 12. November eine umfassende Drohnenabwehrstrategie.

Umgestürzte Bäume, die vom Borkenkäfer befallen sind, liegen in einem kahlen Waldgebiet

Audio | SR 3 Waldökosystem-Bericht 2025: Kritik an saarlän...

Seit ein paar Jahren veröffentlich ein Umweltschutzverein, der Landesverband Saar-WaldSchutz e.V. auch einen eigenen Bericht zum Wald. Den sogenannten Waldökosystem-Bericht. Der aktuelle Bericht übt scharfe Kritik an der Landesregierung.

Das Rathaus in Tholey

Audio | SR 3 Großer Ärger in Tholey wegen Ausgleichszahlun...

Die Erhebung von Ausgleichsbeiträgen in Sanierungsgebieten von Hasborn-Dautweiler und Tholey sorgt für Unmut bei den Betroffenen. Insgesamt wurden rund 800 Grundstückseigentümer aufgefordert, Zahlungen zu leisten. Infos auf SR 3 Florian Rahbari Nejad.

Schautafel LIK.Nord

Audio | SR 3 Landkreis Neunkirchen könnte aus LIK.Nord aus...

LIK.Nord ist ein Vorzeigeprojekt für den Natur- und Artenschutz im Saarland. Nach Ablauf der Förderperiode tragen die Kommunen im Zweckverband die Kosten. Der Landkreis Neunkirchen könnte jetzt austreten. Dazu SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Baustelle auf der Autobahn vor den Tunnel Pellinger Berg. Eine Fahrspur gesperrt.

Audio | SR 3 Bauarbeiten am Pellinger Tunnel gehen voran

Seit über einem Jahr ist die A8 in Höhe des Pellinger Tunnels in beide Richtungen einspurig, da dort jeweils der Übergang von der Straße zur Brücke kaputt ist. Momentan werden die Brückenteile ausgetauscht. SR-Reporter René Henkgen zum aktuellen Stand.

Von einem Karnevalswagen werden Kamelle geworfen

Audio | SR 3 Landesregierung unterstützt Saar-Karnevalsver...

Nach der Debatte um die Kosten für den TÜV-Check von Fastnachts-Umzugswagen im vergangenen Jahr hat die Landesregierung den Vereinen finanzielle Unterstützung versprochen. Auch bei den Gema-Gebühren soll es Hilfe geben.