Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Guten Morgen

Ausgewählte Beiträge und Interviews aus der Frühsendung von SR 3 Saarlandwelle.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Heimatloser Bienenschwarm im Garten

Dass der Frühling kommt, spüren auch die Insekten. Und das heißt für manches Insektenvolk auch einen Umzug. Vor allem heimatlose Bienen lassen sich im Mai und Juni beobachten. Aber was tun, wenn man so einen Schwarm im Garten hat?

Abspielen

Audio | SR 3 Simply Unplugged und Sweety Glitter & the Swe...

Auf der Emmes ging es richtig ab. SR 3- Reporter Michael Friemel hat mit Simply Unplugged und Sweety Glitter & the Sweethearts gesprochen.

Abspielen

Audio | SR 3 Nachbericht SR 3-NDW-Party auf der Emmes 2023

SR 3- Reporter Michael Friemel hat die Stimmung auf der Emmes 2023 eingefangen. Natürlich zu keinem anderen Zeitpunkt als zur SR 3-NDW-Party.

Abspielen

Audio | SR 3 Ich will Spaß - Markus auf der Emmes 2023

Mit Hits wie "Ich will Spaß" oder "Kleine Taschenlampe brenn'" hat er Musikgeschichte geschrieben - Markus. Vor seinem Auftritt auf der Emmes 2023 blickt er im Gespräch mit SR 3-Reporter Frank Hofmann zurück auf seine Anfänge.

Abspielen

Audio | SR 3 "Es geht vor allem um die zukünftige Verteilu...

Wenn die Kliniken nicht schnell finanzielle Hilfe bekommen, würden mindestens 20 Prozent der Häuser im Saarland die Krankenhausreform nicht mehr erleben, so die Krankenhausgesellschaft. Dazu im Studiogespräch: SR-Gesunheitsexpertin Steffani Balle.

Abspielen

Audio | SR 3 Saarlodris für WhatsApp: So funktioniert's

Die „Mama“, de „Babba“, und „de Klään“ - gibt es jetzt auch für WhatsApp. Wie's funktioniert, das erklärt SR-Reporterin Lena Schmidtke im Studiogespräch.

Abspielen

Audio | SR 3 In der Müllverbrennungsanlage AVA Velsen

In der Verbrennungsanlage AVA Velsen in Saarbrücken wird Müll verbrannt – aber was eigentlich genau? Und was passiert mit den Resten der Verbrennung? GuMo Mobil Reporter Oliver Buchholz hat versucht Antworten auf diese Fragen zu finden.

Abspielen

Audio | SR 3 GuMo-Mobil: Gemüsekörber aus Leitersweiler

Jede Woche einen Korb voller Gemüse direkt vom Feld. Das geht am Urweilerhof von Marie Laub bei Leitersweiler. SR 3-Reporter Oliver Buchholz hat sich das GuMo-Mobil geschnappt und auf dem Feld mit angepackt.

Abspielen

Audio | SR 3 Rauchen liegt bei Jugendlichen wieder im Tren...

Seit 2020 hat sich die Quote der rauchenden Jugendlichen verdoppelt. Einen Grund für den Anstieg sehen Jugendpsychiater im steigenden Stress bei den 14- bis 17-Jährigen. Diese greifen verstärkt zu E-Zigaretten, sogenannten Vapes.

Abspielen

Audio | SR 3 Kinderschminken auf dem SR 3 Kinderfest

Fast 20.000 Besucher waren beim SR 3-Kinderfest am Bostalsee – hier konnten Kinder aller Altersklassen die Pfingsttage mit Spiel und Spaß verbringen. Hüpfburgen, Kletterwand, Tigerentenrodeo, Tanzen, oder aber Kinderschminken.