Foto zur Sendung titel
SR 2 KulturRadio Bilanz

Aktuelle Informationen, Hintergründe, Analysen und Kommentare zu Themen aus Deutschland und aller Welt - das ist die SR 2-Sendung "Bilanz"

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 2 Wie Atomkrieg und Pandemie? - Die Gefahr durc...

Die Entwicklungen im Bereich der KI schreiten rasant voran, so rasant, dass Expertinnen und Experten nun in einer Stellungnahme davor warnen. Joachim Weickert, Professor für Mathematik und Computer Science an der Saar-Uni, ist einer der Unterzeichner.

Abspielen

Audio | SR 2 „Realistische Chance der Opposition, die Wahl...

Präsident Erdoğan, der bislang einen sehr intensiven Wahlkampf geführt hatte, ist aktuell gesundheitlich angeschlagen. Wie realistisch eine zweite Amtszeit Erdoğans ist, darüber spricht SR-Moderatorin Kerstin Gallmeyer mit Türkei-Experte Caner Aver.

Abspielen

Audio | SR 2 Virologe Rissland zum Wegfall der Corona-Maßn...

Die letzten Vorgaben, die zum Schutz vor dem Coronavirus eingeführt worden waren, fallen ab Samstag weg. Der Homburger Virologe Jürgen Rissland ist zwiegespalten.

Abspielen

Audio | SR 2 "Es fehlt an Wohnraum und Personal für die Fl...

Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU hat bundesweit Kommunalpolitiker in den Bundestag geladen, um über die immer schwieriger werdende Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen und Asylbewerbern zu reden. Peter Weitzmann im Gespräch mit Frank Wagner.

Abspielen

Audio | SR 2 "Es geht auch um die Rechte ukrainischer Athl...

Das ‚Internationale Olympische Komitee‘ (IOC) berät in Lausanne über einen möglichen Ausschluss russischer und belarussischen Athlet*innen von den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Was für den Ausschluss spricht, erläutert Professorin Patricia Wiater.

Abspielen

Audio | SR 2 Dr. Sandra Vogel: "Grenze zum Erzwingungsstre...

Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben am Montag erneut zu einem landesweiten Warnstreik aufgerufen, sodass der öffentliche Bahn- und Flugverkehr zum Erliegen kommen dürfte. Mittlerweile mehrt sich Kritik am Vorgehen der Gewerkschaften.

Abspielen

Audio | SR 2 Netanjahu in Berlin - Im Gespräch mit Israel-...

Während aktuell in Israel Hunderttausende gegen die geplante Justizreform auf die Straße gehen, wird Regierungschef Benjamin Netanjahu in Berlin unter anderem von Bundeskanzler Scholz empfangen.

Abspielen

Audio | SR 2 "Das aktuelle Verhältnis ist sehr stark anges...

Neben dem mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon, der über den USA vor der Atlantik-Küste entdeckt wurde, hat das US-Militär drei weitere nicht identifizierbare Flugkörper vom Himmel geholt.

Abspielen

Audio | SR 2 Zur Berlin-Wahl: Interview mit Politikwissens...

Die Berlinerinnen und Berliner müssen nun ihr Abgeordnetenhaus neu wählen. Sollte es erneut zu Problemen kommen, werden diese schnell in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, befürchtet Politikwissenschaftler Professor Thorsten Faas.

Abspielen

Audio | SR 2 Jesco Weickert von der Welthungerhilfe zur La...

Das Ausmaß der Katastrophe in den von Erdbeben betroffenen Gebieten ist noch lange nicht abzusehen. Vor Ort versucht die deutsche Hilfsorganisation "Welthungerhilfe" die Menschen mit den Dingen zu versorgen, die sie zum Überleben brauchen.