Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 1 Fahrradfahren soll Spaß machen!

"FahrRad. Beweg was!" - unter diesem Motto startet im Saarland das Schul- und Stadtradeln. Worum es dabei geht und wie man daran teilnehmen kann, erklärt die saarländische Mobilitätsministerin Petra Berg im Interview.

Abspielen

Audio | SR 1 Freisener Schulband spielt beim SR Ferien Ope...

Sie sind die Sieger des diesjährigen Schulband Contests "Rock on": die MusiKings'n'Queens der Gemeinschaftsschule Freisen. Ihr Preis: Ein Auftritt beim SR Ferien Open Air St. Wendel am 21. Juli 2023.

Abspielen

Audio | SR 1 Grillverbot wegen Hitze und Trockenheit

Der deutsche Wetterdienst warnt seit Anfang Juni vor einer erhöhten Brandgefahr auf trockenen Grasflächen im Saarland. Deshalb hat die Stadt Saarbrücken Grillen auf öffentlich Grillflächen verboten. SR Reporterin Lisa Krauser zu den Hintergründen.

Abspielen

Audio | SR 1 Silbermond: Neues Album und alte Erinnerungen

Am 2. Juni ist "Auf Auf", das neue Album von Silbermond, veröffentlicht worden. In der SR 1 Morningshow sprechen wir mit Stefanie und Andreas darüber und über ihre Erinnerungen an Konzerte im Saarland.

Abspielen

Audio | SR 1 Preisstreit sorgt für Lieferengpass

Leere Regale, wo sonst die Flaschen mit Maggi-Würze stehen - müssen sich die Kunden einer saarländischen Supermarktkette Sorgen machen? Ursache des Lieferstopps ist ein mit Lieferant Nestlé, sagt Stephanie Lotter, Geschäftsführerin der GLOBUS Markthallen.

Abspielen

Video | SR.de Bienenprojekt an Lebacher Förderschule zum Ta...

Die Louis-Braille-Schule in Lebach hat anlässlich des Tages der Sehbehinderung einen Projekttag zum Thema Bienen gestaltet. Das Projekt hat die Staatliche Förderschule für Blinde und Sehbehinderte zusammen mit dem Bienenzuchtverein Ottweiler umgesetzt.

Abspielen

Video | SR.de RAG präsentiert Jahresbilanz

Die RAG-Stiftung hat am Sitz in Essen ihre Jahresbilanz vorgestellt. Laut dem Vorsitzenden Bernd Tönjes konnte die Stiftung ihr Vermögen trotz Krisenjahr erneut vermehren. Im Saarland will die RAG die ehemaligen Gruben fluten.

Abspielen

Video | SR.de Neues Online-Angebot der Agentur Saarland Att...

Wirtschaftsminister Barke hat das neue Online-Angebot der Agentur Saarland Attractive vorgestellt. Damit will das Land für Fachkräfte werben. Hauptzielgruppe seien Exil-Saarländer und Pendler sowie Studierende und Hochschulabsolventen aus dem Saarland.

Abspielen

Video | SR.de Neue Entwicklungen im Yebaoh-Prozess

Neue Entwicklung in dem Mordfall um den ghanaischen Flüchtling Samuel Yeboah: Saarländische Ermittler haben am Morgen den früheren Neonazi-Chef aus Saarlouis festgenommen.

Abspielen

Audio | SR 3 Aufarbeitung UKS Missbrauchsskandal: DNA-Prob...

Im Abschlussbericht der unabhängigen Aufarbeitungskommission zum Missbrauskanal an der Homburger Uniklinik wurden auch die Fälle an der HNO untersucht und Versäumnisse festgestellt -insbesondere im Fall eines damals sechs Jahre alten Mädchens.