Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR.de Gibt es wirklich einen Rückgang von Enkeltric...

Innenminister Jost hatte Anfang der Woche mitgeteilt, bei der Enkeltrick-Masche sei eine "vorläufige Tendenz" für einen Rückgang um 25 Prozent im Saarland festzustellen. Absolute (Fall-)Zahlen wollte er dabei nicht nennen.

Abspielen

Audio | SR.de Bauarbeiten für neues Pyrum-Werk in Perl-Besc...

Anfang 2024 war der Bau eines neuen Pyrum-Werks angekündigt worden, jetzt hat der Spatenstich stattgefunden: Damit beginnen die Bauarbeiten für das zweite Werk des Dillinger Recyclingunternehmens in Perl-Besch.

Abspielen

Audio | SR.de Neues Boardinghouse am Saarbrücker Schanzenbe...

Am Saarbrücker Schanzenberg sollen in den nächsten zwei Jahren rund 340 Apartments in einem Boardinghouse entstehen. Dort sollen unter anderem Studierende, Azubis und Lehrkräfte ein Zuhause auf Zeit finden.

Abspielen

Video | SR.de Schülervertreter fordern moderneren Sexualkun...

Noch bis Sonntag tagen Schülervertreter aus ganz Deutschland bei der Bundesschülerkonferenz in Saarbücken. Sie fordern unter anderem eine Modernisierung des Sexualkundeunterrichts und eine Aufklärung zu realitätsfernen pornografischen Inhalten im Netz.

Abspielen

Video | SR.de Saarland prüft eigene Abschiebehaftplätze

Nach SR-Informationen prüft die Landesregierung derzeit, ob es möglich ist, im Saarland eigene Abschiebehaftplätze zu schaffen. Rheinland-Pfalz hat aktuell Eigenbedarf für die acht saarländischen Plätze angemeldet.

Abspielen

Video | SR.de Mehr als 80.000 Saarländer überschuldet

In Deutschland steigt die Verschuldung von Privatpersonen wieder an. Das geht aus dem aktuellen Schuldneratlas der Wirtschaftsauskunft Creditreform hervor. Auch im Saarland sind im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr Menschen überschuldet.

Abspielen

Video | SR.de Genaues Produktionsende bei Ford Saarlouis we...

Wegen fehlender Teile soll sich das endgültige Produktionsende bei Ford in Saarlouis laut einer internen Nachricht verzögern. Offiziell bleibt das Unternehmen aber dabei, dass heute der letzte Focus vom Band rollen soll.

Abspielen

Audio | SR 3 Saarland prüft eigene Abschiebehaftplätze

Nach SR-Informationen prüft die Landesregierung derzeit, ob es möglich ist, im Saarland eigene Abschiebehaftplätze zu schaffen. Rheinland-Pfalz hat aktuell Eigenbedarf für die acht saarländischen Plätze angemeldet.

Abspielen

Audio | UD Uber-Pressesprecher Oliver Fritz im Interview

Oliver Fritz, Pressesprecher von Uber Deutschland, berichtet im Interview, dass Uber auch außerhalb von Saarbrücken nutzbar sein soll.

Abspielen

Video | SR.de Saarländische Schülervertretung kritisiert We...

Mehr Pflicht beim Wehrdienst – vor allem für junge Männer. Der Kompromiss aus dem Koalitionsausschuss ist Gesprächsthema auch bei der Bundesschülerkonferenz in Saarbrücken. Die Schülervertretungen kritisieren den Kompromiss.