Archiv: Beiträge

Stapel von Euro-Münzen liegen vor einem Balkendiagramm

Video | SRonline Überraschend mehr Steuereinnahmen im Saarland

Das Saarland und seine Kommunen können in diesem und im nächsten Jahr laut der regionalen Steuerschätzung mit mehr Steuer-Einnahmen rechnen. Für Staatssekretär Förster ist das ein Zeichen der Erholung – trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage.

Foto: Müllabfuhr in den dunklen Morgenstunden

Video | SRonline Müllgebühren im Saarland steigen 2026 erneut ...

Die Gebühren für die Müllentsorgung soll 2026 wieder etwas teurer werden. Schon in diesem Jahr hatte der Entsorgungsverband Saar (EVS) die Kosten erhöht. Für das Jahr 2024 zieht der EVS eine positive Bilanz.

Foto: Jemand tippt an einem Tablet

Video | SRonline Saar-Bildungsministerium will Verwaltung an S...

Einheitliche, digitale Datenerfassung und der Abbau von Bürokratie – das soll die "digitale einheitliche Schulverwaltung" fördern. Die Software wurde bereits getestet und soll bis Schuljahresende an allen saarländischen Grundschulen verfügbar sein.

Konferenz der Handwerkskammer-Saar

Video | SRonline Handwerkskammer im Saarland blickt optimistis...

Während sich die Gesamtwirtschaft nach wie vor im Krisenmodus befindet, geht es für das Handwerk im Saarland leicht aufwärts. Jedes fünfte Unternehmen im Saarland erwartet eine bessere Auftragslage. Das geht aus der Herbstumfrage der HWK Saar hervor.

Hühner in einem geschlossenen Stall

Video | SRonline Stallpflicht für Geflügel im Saarland soll ze...

Wegen der deutschlandweiten Ausbreitung der Vogelgrippe bereitet das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel vor. Wie das Ministerium auf SR-Anfrage mitteilte, soll diese schnellstmöglich in Kraft treten und vier Wochen andauern.

Foto: Dr. Horst Rehberger (Koordinator der Liberalen Wählerinitiative,FDP)

Video | SRonline Ex-Wirtschaftsminister Rehberger verstorben

Der frühere Wirtschaftsminister und FDP-Landesvorsitzende Horst Rehberger ist tot. Er ist nach Angaben seiner Familie am Montag im Alter von 87 Jahren gestorben.

Foto: Horst Bubel auf dem Saarländsichen Unternehmertag

Video | SRonline Saarländische Unternehmensverbände fordern st...

Die saarländischen Unternehmensverbände appellieren an die Bundesregierung, ihren Fokus stärker auf die Wirtschaft zu legen. Bürokratie soll abgebaut, Energiepreise gesenkt und Sozialbeiträge heruntergeschraubt werden.

Foto: Unscharf ist das Logo des Getriebeherstellers ZF im Hintergrund durch eine Baumkrone zu erkennen

Video | SRonline ZF Sanierungsplan: 825 Stellen werden in Saar...

Bei ZF in Saarbrücken sind in einer Betriebsversammlung die Beschäftigten über die Auswirkungen des Sanierungsplanes informiert worden. 825 Arbeitsplätze sollen sozialverträglich abgebaut werden. Außerdem sollen Bezahlung und Arbeitszeit gekürzt werden.

Foto: Eine junge Frau schaut mit ausdruckslosem Gesicht aus dem Fenster

Video | SRonline Glücksatlas: Saarländer bleiben hochgradig un...

Geht es um die Lebenszufriedenheit, bleibt das Saarland abgeschlagen. Nur in Mecklenburg-Vorpommern fühlen sich die Menschen unglücklicher. Rheinland-Pfalz macht im neuen Glücksatlas indes einen Schritt nach vorne und belegt nun Rang drei.

Foto: Schüler in einem Klassenraum

Video | SRonline Krisenvorsorge in Schulen: Saar-Fraktionen im...

Die Fraktionen im Saar-Landtag begrüßen den Vorschlag von Bundesinnenminister Dobrindt Krisenvorsorge und Kriegsgefahren schulisch zu behandeln. Aus CDU-Sicht braucht es ein bundesweit abgestimmtes Vorgehen, die SPD verweist auf bestehende Möglichkeiten.