Audio

SR 3 U-Ausschuss zum Fall Yeboah beginnt Mitte Jun...

Der U-Ausschuss zu den rassistischen Brandanschlägen im Saarland in den 1990er Jahren startet bald mit der Beweisaufnahme. Am 18. Juni sollen mehrere Zeitzeugen gehört werden.

SR 1 Der neue Öko-Diesel

Der neue Öko-Diesel darf ab Mai an den Tankstellen verkauft werden. So hat es der Gesetzgeber beschlossen. Wir haben beim ADAC nachgefragt, was man als Verbraucher beachten muss.

SR 3 Mehr verbale Angriffe gegen Journalisten im S...

Im Saarland sind im vergangenen Jahr mehr Journalisten bei ihrer Arbeit verbal angegriffen worden. Das teilte der Saarländische Journalistenverband (SJV) mit. Dazu im Studiogespräch: Ulli Wagner, SR-Reporterin und Vorstandsmitglied im SJV.

SR 3 Leerstandmanagement der Landeshauptstadt

Die größte Herausforderung für die Stadt Saarbrücken sind in Sachen Leerstände die alten Büroimmobilien. Was die Probleme sind und welche Konzepte die Stadt verfolgt, dazu SR-Reporter Carl Rolshoven.

SR 3 Öffentlicher Nahverkehrsplan in Saarbrücken: ...

Der Öffentliche Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt wird derzeit aktualisiert. Und daran können sich die Saarbrückerinnen und Saarbrücker noch bis zum 15. Juni 2024 über die Webseite der Stadt beteiligen.

SR 3 Das Programm der Emmes 2024

Nun ist es raus, das Programm für die Emmes 2024. Was in diesem Jahr auf dem legendären Saarlouiser Altstadtfest geboten wird, und wie der der SR 3-Abend auf der Bühne aussieht: SR-Reporterin Simin Sadeghi weiß mehr.

SR 3 SR 3- Hörerreise nach Mallorca: Unterwegs mit...

Mit dem sogenannten "Roten Blitz" geht es von Palma nach Sóller. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Schnellzug, sondern eine alte Holz- Bimmelbahn, mit der sich toll die mallorquinische Landschaft entdecken lässt.

SR kultur Drei Saar-Festivals von der Initiative Musik ...

Erstmalig werden drei saarländische Festivals durch den Kulturförderfonds der Initiative Musik gefördert. Dazu gehören das Rocco del Schlacko in Püttlingen, Block Party in St. Wendel und das Heidebeat Festival in Schmelz.

SR 3 Alexandra Glowna: Vom Wirtschaftsrecht zur Sc...

Alexandra Glowna ist auf der Saarbrücker Mai Kirmes. Aber nicht als Besucherin, sondern als Schaustellerin. Eigentlich hatte sie Wirtschaftsrecht studiert, dann aber in der Schaustellerei ihre Berufung gefunden.

SR 3 Giftige Schönheit Fingerhut

Eigentlich ist der Fingerhut im Wald zuhause. Aber auch in den heimischen Gärten hat er seinen Platz. Doch beim Umgang mit dem Fingerhut ist große Vorsicht geboten, denn es ist eine der giftigsten Pflanzen, die es in Deutschland gibt.