Audio

SR 3 Stromversorgung im Saarland noch nicht überal...

Nach dem Hochwasser im Saarland haben die meisten betroffenen Häuser wieder Strom – aber nicht alle. Wo es Beschädigungen in den Häusern gab, müssen Elektriker ran. Die Arbeiten könnten noch einige Tage dauern, so Landesinnungsmeister Udo Schmidt.

SR 3 Landesregierung stellt Hochwasserhilfen vor

Wo steht das Saarland nach dem Hochwasser? Und wie können Hilfen aussehen? Dazu hat sich die Landesregierung mit den Spitzen der Kommunalen Verbände ausgetauscht. Auch darüber wie Hilfen aussehen sollen. Janek Böffel berichtet.

SR UNSERDING Interview zum Hochwasser im Old Murphy's

Das "Old Murphy's Irish Pub" am St. Johanner Markt war vom Hochwasser betroffen. Jacob vom Pub erzählt von den Problemen, die dadurch für sie entstanden sind.

SR kultur Hochwasser im Saarland - Umgang mit Ausnahmes...

Am Pfingstmontag waren trotz des guten Wetters die Verwüstungen des Hochwassers im Saarland deutlich zu sehen, die Nervosität vor den erneut angekündigten Regenfällen spürbar. Dr. Kalbitzer erläutert wie man mit solchen Ausnahmesituationen umgeht.

SR 3 Die Highlights der "perspectives" am Pfingstw...

Das lange Pfingstwochenende ist vorbei – und damit auch drei Tage, vollgepackt mit deutsch-französischer Bühnenkunst. SR-Reporterin Jana Bohlmann mit den Highlights.

SR 3 Lebenslange Haftstrafe im Sinnerthal-Mordproz...

Im Prozess um den Sexualmord an einer 69-Jährigen aus Schiffweiler haben Staatsanwaltschaft und Nebenklage am Dienstag jeweils eine lebenslange Freiheitsstrafe gefordert. Die Verteidigung plädiert für eine geringere Haftstrafe.

SR 3 Europawahl: Diese Kleinst-Parteien sind im Sa...

Am 9. Juni wird auch das neue EU-Parlament gewählt. Im Gegensatz zum deutschen Wahlrecht gibt es hier keine Fünf-Prozent- Hürde. Dementsprechend können auch immer mal wieder kleine Parteien ins Europaparlament einziehen. Ein Überblick.

SR 3 Dauerregen führt nicht zu spürbarer Verschärf...

Etwa zehn bis 20 Liter pro Quadratmeter werden im Verlauf des Dienstags erwartet. Die Böden sind zwar gesättigt und die Gewässer werden vermutlich reagieren, aber es sei kein dramatisches Hochwasser hier zu erwarten, so Tim Staeger vom ARD-Wettererstudio.

SR 3 Blieskastel - das große Aufräumen nach dem Ho...

In Blieskastel laufen die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser auf Hochtouren. Mit Baggern wird der Sperrmüll entsorgt und aus den betroffenen Geschäften der Schlamm beseitigt. SR-Reporter Patrick Wiermer zum Stand der Dinge und zur Stimmung vor Ort.

SR 3 Erste Hilfe bei Hunden - was kann man tun?

Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Mund-zu-Nase-B Damit kann man aber nicht nur Menschen helfen. Auch bei verletzten Hunden können die richtigen Handgriffe entscheidend sein.