Audio

SR 3 Fechinger Talbrücke soll ab Herbst 2025 neu g...

Wegen Statikproblemen musste die Fechinger Talbrücke 2016 mehrere Monate gesperrt werden. Im kommenden Jahr könnte nun ihr Neubau beginnen, sagt die zuständige Autobahn GmbH. Wenn alles nach Plan läuft, sollen die Bauarbeiten sieben Jahre dauern.

SR 3 Wie geht es im Bezirksrat Saarbrücken West we...

CDU-Politiker Altes wurde mit Stimmen der AfD zum Bezirksbürgermeister gewählt. Gleichzeitig wurde der AfD-Funktionär Schwaben mit Stimmen einer großen Partei erster Beigeordneter. CDU und SPD arbeiten jetzt an einer Lösung. Denise Friemann kennt Details.

SR 1 Reisen mit Kindern

Die Ferien im Saarland sind da. Für Viele heißt das: Ab in den Urlaub! Aber was muss man bezüglich Reisen ins Ausland beachten? Wir haben bei SR 1-Reporterin Jessi Ziegler nachgefragt, auf was man achten sollte, damit der Urlaub nicht schnell beendet ist.

SR 3 Ein Kommentar zum Wahlärger im Bezirk Saarbrü...

Vergangene Woche wurde der CDU-Politiker Altes wohl mit Stimmen der AfD zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt. Sein Stellvertreter, der AfD-Funktionär Schwaben, ist mit Stimmen mindestens einer großen Partei in das Amt gekommen ist.

SR 3 Aufbau des Maislabyrinths in Merzig

Ein Labyrinth mitten im Maisfeld. Am 20. Juli eröffnet die Maisalm in Merzig. Nun bereits schon zum nun achten Mal. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten - und das ist teilweise eine ziemlich harte körperliche Arbeit.

SR 3 Der SR 3 Doku-Tipp: "Country Music: Der Sound...

Von strassbesetzten Cowboyhüten bis zu melancholischen Singer-Songwritern ist bei "Country" alles dabei. Eine Musik, die man direkt mit den USA verbindet. In der arte-Doku dreht sich alles um den Sound der Vereinigten Staaten. Unser SR 3 Doku-Tipp.

SR 3 Innenministerium fördert öffentliche Beleuch...

Mit 120.000 Euro fördert das Innenministerium die Beleuchtungsanlagen am Mantes-La-Ville-Platz und in der Norduferstraße in Neunkirchen. Beide Orte gehen auf einen Vorschlag der AG Beleuchtung zurück, die Teil des kommunalen Präventionsrates ist.

SR 3 AOK warnt vor steigenden Kosten für Krankenka...

Die Krankenversicherung AOK hat das vergangene Jahr im Saarland und in Rheinland-Pfalz mit einem leichten Überschuss abgeschlossen. Etwa eine Million Euro standen in der Bilanz. Gleichzeitig warnt der Versicherer vor Kostensteigerungen.

SR 3 Widerstand auf dem Limberg gegen Wasserstoff-...

Der Netzbetreiber Creos erhält etwa 40 Millionen, um eine Wasserstoffleitung von Leidingen nach Dillingen zu bauen. Die Leitung soll an Oberlimberg vorbeigehen. Dort hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die gegen die geplante Trassenführung ist.

SR kultur Musikwissenschaft an der Saar-Uni steht vor d...

Fast zehn Jahre nach den letzten großen Sparmaßnahmen an der Uni Saarbrücken, von denen vor allem die Geisteswissenschaften betroffen waren, ist nun die Musikwissenschaft dran. Ab dem kommenden Wintersemester sind keine Immatrikulationen mehr möglich.