Audio

SR 1 Comedy: 55 Jahre Mondlandung

Ein historisches Wochenende: Am 20. Juli jährt sich die Mondlandung zum 55. Mal. Es wird derzeit daran gearbeitet, dass bald auch Touristen zum Mond fliegen können. Wie es sich anhört, wenn Saarländer auf dem Mond landen, hört Ihr hier.

SR 3 Wie weiter in Saarbrücken-West?

SPD und CDU wollten eine Lösung für den Bezirksrat SB West zu finden, wo der CDU-Politiker Altes mit den Stimmen der AfD zum Bezirksbürgermeister und AfD-Funktionär Schwaben zum ersten Beigeordneten gewählt wurde. Mehr von SR-Reporterin Denise Friemann.

SR 3 Minister von Weizsäcker sieht positive Signal...

Die finanzielle Lage des Saarlandes hat sich in positiv entwickelt. Nach Angaben von Finanzminister von Weizsäcker sei die Schuldenstandsquote nach einem starken Anstieg wieder deutlich gesunken. Dazu Janek Böffel aus der SR-Landespolitik-Redaktion.

SR 3 Geldflüsse aus Transformationsfonds stocken

Die Mittel aus dem Transformationsfonds fließen 2024 deutlich langsamer ab als ursprünglich angenommen. Das hat Finanzminister von Weizsäcker erklärt. Grund sind vor allem Lieferprobleme bei der Stahlindustrie.

SR 3 Nach dem Camp ist vor Paris: Olympioniken in ...

In einer Woche starten die Olympischen Spiele in Paris. Auch in Saarbrücken bereiten sich über 400 Sportlerinnen und Sportlern auf dem Sportcampus vor. SR3-Reporterin Lea Kiehlneker war im Sportcamp und hat abgecheckt, wie die Vorbereitungen laufen.

SR 3 Worauf man beim Baden im See achten sollte

Baden im See verspricht im Sommer eine angenehme Abkühlung. Die birgt aber auch Risiken. Damit der Badespaß nicht zum Alptraum wird, sollte man folgende Tipps beachten.

SR 3 Weltweite IT-Störung: Auch Globus betroffen

Computerprobleme sorgen derzeit weltweit für Chaos, vor allem an Flughäfen, bei Banken und in Krankenhäusern. Der Flughafen Saarbrücken ist nicht betroffen. Probleme gibt es auch bei Globus im Saarland.

SR 3 Durstige Bäume: Wieviel Wasser braucht ein Ba...

Die Natur freut sich derzeit über den eher nassen Sommer. Doch in besonders trockenen Zeiten brauchen die Pflanzen Unterstützung. Auch Bäume müssen dann von uns Menschen gewässert werden. Doch was gilt es dabei zu beachten?

SR 3 Tour de Kultur 2024: Der Römische Emilianusst...

Die Dürer-Geschichte rund um den Emilianusstollen: Es heißt, dass der berühmte Maler Albrecht Dürer mit dem Azurit, dem Wallerfanger Blau, just aus dem Emilianusstollen gemalt haben soll.

SR 3 Mann am Bostalsee vor Ertrinken gerettet

Erneut ist am Bostalsee am Donnerstagabend Schlimmeres verhindert worden. Ein Mann konnte dort vor dem Ertrinken gerettet werden. Es war bereits der dritte Badeunfall innerhalb weniger Wochen am Bostalsee.