Audio

SR 3 Europawahl: Wie stehen die Chancen der kleine...

Am 9. Juni ist Europawahl. Nicht alle Parteien werden einen eigenen Kandidaten oder eine Kandidatin ins Rennen schicken. Das hat unterschiedliche Gründe. Es gibt jedoch auch eine kleine Partei mit einer Kandidatin, die sehr gute Chancen hat.

SR 3 Saar-Finanzbehörden beginnen mit Schätzungen ...

Nachdem im Saarland auch rund ein Jahr nach Ende der Abgabefrist noch fast ein Fünftel der Grundsteuererklärungen nicht abgegeben sind, beginnen die Behörden jetzt, den Wert von Grundstücken und Immobilien zu schätzen.

SR 3 Im Januar 2024 mehr Arbeitslose im Saarland

Die Lage am Arbeitsmarkt hat sich im Januar gegenüber letztem Jahr verschlechtert. Im Vergleich zum Jahresbeginn 2023 sind fast vier Prozent mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Offene Stellen gibt es vor allem im verarbeitenden Gewerbe und Sozialwesen.

SR 3 "Gut zu wissen": Nicht krankenversichert - wa...

Die drei größten Krankenversicherungen im Saarland – AOK, Barmer und IKK Südwest melden aktuell 4500 Versicherte, deren Leistungsanspruch ruht -Tendenz steigend. Doch was kann man in solchen Fällen tun?

SR 1 Das SR 1 Radio-Bilderrätsel vom 31.01.24 am N...

Hört genau hin: Welchen saarländischen Ort oder Ortsmarke haben wir akustisch umschrieben? Wer es herausfindet, hat die Chance, ein Elektroauto zu gewinnen: einen Hyundai Kona Elektro! Mitspielen könnt Ihr nur über SR1.de!

SR 3 Lesen: lieber digital oder auf Papier?

Lesen Sie lieber digital oder klassisch in Büchern aus Papier? Macht das einen Unterschied? Nicht unbedingt, aber es gebe durchausVor- und Nachteile, sagt der Psychologe Professor Andreas Gold.

SR 3 Bauern protestieren im Nordsaarland

Im Nordsaarland haben am frühen Morgen in der Grenzregion zu Luxemburg und Frankreich erneut Bauernproteste begonnnen. Laut Polizei war die Aktion nicht angekündigt. Das Ziel der Landwirte ist offenbar Schengen.

SR 1 Das Talent, rückwärts zu sprechen

Raphael aus St. Ingbert kann das besonders gut rückwärts sprechen und hat sein Talent in der SR 1 Morningshow unter Beweis gestellt. Doch wie funktioniert die Rückwärtssprache eigentlich?

SR 3 Gute Vorsätze einhalten - aber wie?

Gute Vorsätze einzuhalten, kann schon ganz schön schwer fallen. Gesundheitspsychologin und Verhaltensmedizinerin Sonia Lippke verrät Tipps, wie es doch gelingen kann.

SR 1 Das SR 1 Radio-Bilderrätsel vom 31.01.24 in d...

Hört genau hin: Welchen saarländischen Ort oder Ortsmarke haben wir akustisch umschrieben? Wer es herausfindet, hat die Chance, ein Elektroauto zu gewinnen: einen Hyundai Kona Elektro! Mitspielen könnt Ihr nur über SR1.de!