Schlagwort: Staatsanwaltschaft

Zwei Bundespolizisten stehen vor einem Hauseingang

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:01:13 | SR 3 - Thomas Gerber Mutmaßliches Mitglied einer Schleuserbande in...

Mit einer großangelegten Aktion haben die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Bundespolizei einer Schleuserbande das Handwerk gelegt. Es gab auch Durchsuchungen im Saarland - in Dillingen und in Überherrn. Dort wurde ein Beschuldigter festgenommen.

SR Reporterin Sabine Wachs

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) Isabelle Tentrup Staatsanwaltschaft zum Fall in Forbach: Vorwü...

Der Deutsche, der von der französischen Polizei in Forbach in Gewahrsam genommen worden war, wird noch heute freigelassen. Die Vorwürfe gegen ihn sind ausgeräumt. Das hat die Staatsanwaltschaft Saargemünd mitgeteilt. SR Reporterin Sabine Wachs berichtet.

Sabine Wachs

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Sabine Wachs "Der Staatsanwalt war sehr vorsichtig in sein...

Ein in Forbach lebender Deutscher soll zwölf Jahre lang seine Frau gefangen gehalten und gefoltert haben. Der Vorwurf lässt sich bislang allerdings nicht bestätigen. Die Staatsanwaltschaft Saargemünd hat demnach keine Hinweise auf Folter gefunden.

Mikrofon

Audio | 16.07.2023 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Bürger erstattet Anzeige gegen Staatsanwaltsc...

Weil die Saarbrücker Staatsanwaltschaft im Fall des pädophilen Friedrichsthaler Priesters Dillinger Beweismittel voreilig vernichtet hat, hat ein saarländischer Bürger nun Strafanzeige gestellt.

Patrick Wiermer

Audio | 29.06.2023 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Die 'Geschichte Dillinger' ist noch nicht am...

Weil die Staatsanwaltschaft Saarbrücken bei den pornografischen Fotos des verstorbenen Friedrichsthaler Priesters keine Hinweise auf noch lebende mögliche Mittäter gefunden hat, wurden die Ermittlungen eingestellt. Dazu SR-Reporter Patrick Wiermer.

Foto: Thomas Gerber

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - (c) Thomas Gerber Welker-Affäre: Stadtratsabgeordnete wurden ab...

Zur Aufklärung der mutmaßlichen Abgeordnetenbestechung durch den Ex-Chef der Saarbrücker GIU Martin Welker hat es einen sogenannten "Kleinen Lauschangriff" gegeben. Die Staatsanwaltschaft bestätigte jetzt entsprechende Informationen des SR.

Autor und Journalist Ronen Steinke

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:06:36 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Kontraproduktiv, ein totales Eigentor"

Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchen in sieben Bundesländern Objekte der Gruppe „Die letzte Generation“. Es geht um den Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Ronen Steinke, Reporter der Süddeutschen Zeitung, bewertet die Aktion.

Das Verwaltungsgebäude der städtischen Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung (GIU) in der Nell-Bräuning-Allee 8 in Saarbrücken Burbach

Audio | 21.04.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Thomas Gerber Ermittlungen gegen GIU-Geschäftsführer

Gegen den GIU-Geschäftsführer Heinz-Peter Klein steht der Verdacht der Untreue im Raum. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen der umstrittenen Honorare an den vorherigen GIU-Chef Martin Welker. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber

Bestechung

Audio | 18.04.2023 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Patrick Wiermer Staatsanwaltschaft wirft zwei Saarbrücker Rat...

Im Zusammenhang mit der Ausweitung der Fußgängerzone in Saarbrücken gibt es einen Korruptionsverdacht gegen zwei Mitglieder der Stadtratsfraktion „Die Fraktion“. Am 18. April wurde das Büro der Fraktion als auch die Privathaushalte der beiden durchsucht.

Im Gerichtssaal während des Prozesses um einen St. Ingberter Pahtologen

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:01:14 | SR 3 - Thomas Gerber Strafmaß im Pathologenprozess beantragt

Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben im sogenannten Pathologenprozess am Montag die erwarteten Strafen beantragt. Die Staatsanwaltschaft forderte eine Freiheitsstrafe von acht Jahren. Die Verteidigung plädierte auf siebeneinhalb Jahre.