Schlagwort: Schule

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:04:26 | SR kultur - (c) SR Anny Hwang und ihr Projekt "Klassik macht Sch...

Mit ihrem Projekt „Klassik macht Schule“ will die Pianistin Anny Hwang jungen Zuhörerinnen und Zuhörern zeigen, dass klassische Musik mehr sein kann als stilles Lauschen. Beim zweiten Konzert in der Stadthalle St. Ingbert war Alice Kremer vor Ort.

Jugendlicher mit einem Smartphone

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Gewalt an den Schulen

Die Gewalt an saarländischen Schulen hat deutlich zugenommen. Dieses Problem wird schon länger im Landtag diskutiert und nun fand dazu eine öffentliche Anhörung im Bildungsausschuss statt. Einzelheiten von SR-Reporterin Steffani Balle.

Die Radio-AG bei der Arbeit

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Florian Nejad Die jungen Radiomacher der St. Ingberter Süds...

In der 3. und 4. Klasse ein eigenes Radioprogramm aufnehmen, das dann die ganze Schule hören kann - die Radio-AG an der Südschule St. Ingbert macht's möglich. SR-Reporter Florian Nejad hat die jungen Radiomacher mal besucht.

In der Grundschule Reinheim gibst gesundes Frühstück

Audio | 23.05.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - (c) SR 3 TÜW in Reinheim: Gesundes Frühstück in der Gr...

Ab heute ist der SR 3 Ü-Wagen wieder auf Tour. Und das mit Simin Sadeghi und Oliver Buchholz. Der erste Treffpunkt Ü-Wagen dieses Jahr ist in Reinheim im Bliesgau. Für die Kinder der Grundschule gabs am Morgen ein frisch zubereitetes, gesundes Frühstück!

Streuobstwiese als Klassenzimmer

Audio | 22.05.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Streuobstwiese als Klassenzimmer

Grünes Klassenzimmer statt Schulbank: Zum Tag der biologischen Vielfalt erkundeten Viertklässler der Albert-Weisgerber-Schule die Streuobstwiese – und lernten, wie wichtig Artenvielfalt für Obstbäume ist. SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker war dabei.

Schulprojekt

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Aktion "Klasse 2000" an Schulen

Die Aktion „Klasse2000“ gibt es schon seit über 30 Jahren: Ein Pneumologe hat sich das ein Prävention-Programm gegen das Rauchen für Grundschulkinder ausgedacht und daraus ist eine bundesweite Aktion zur Gesundheitsförderung und -prävention geworden.

Klasse 2000 in Grundschule in Losheim

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Klasse 2000: Unterricht mit Gesundheitsförder...

Das Präventionsprogramm „Klasse 2000“ gibt es seit über 30 Jahren. Ursprünglich von einem Lungenarzt als Anti-Rauch-Programm für Grundschüler entwickelt, wird es heute bundesweit umgesetzt. Julia Becker-Maleska hat ein Projekt in Bachem-Britten besucht.

Foto: Ein Kind liest mit dem Finger im Buch

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Schüler im Saarland sollen mehr lesen

Schüler im Saarland müssen im Unterricht bald mehr lesen. Die Landes·regierung führt im nächsten Schul·jahr ein Lese-Buch ein. Aus diesem Buch müssen die Schüler an mindestens drei Tagen 15 bis 20 Minuten lesen.

Schülerin vorm Laptop

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 Bereitet die Schule aufs Leben vor?

Bereitet die Schule genügend auf das reale Leben vor? Sind die Bildungspläne wirklich noch zeitgemäß oder müssten sie nicht längst überholt werden? Über diese Fragen haben wir mit Bildungswissenschaftler Professor Roland Brünken gesprochen.

Tanzlehrerin Alice De Gracia auf der EXPO 2025 in Osaka

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:01:34 | SR 1 - (c) SR 1 Das Saarland auf der Expo 2025 in Osaka

Die Party geht ab mit der Tanzschule Bootz-Ohlmann. Jede Menge Besucher im Deutschen Pavillion. Tanzlehrerin Alice De Gracia schwärmt von den Menschen hier und zusammen mit ihren Kollegen und Kolleginnen der ADTV-Tanzschulen vermittelt sie Spaß am Tanzen.