Schlagwort: Schule

Ein Taschenrechner und ein Stift liegen auf Euro-Geldscheinen

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Bistum Trier führt Schulgeld ein

An katholischen Schulen im Bistum Trier wird es künftig eine Art Schulgeld geben. Es soll freiwillig sein. Eltern müssen diesen Beitrag also nicht bezahlen. Sie werden aber darum gebeten. Das Bistum Trier nennt das einen Eltern·beitrag.

Schulklasse im Unterricht

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Sebastian Brosowski Krisenvorsorge in Schulen: Saar-Fraktionen im...

Bundesinnenminister Dobrindt fordert, dass Krisenvorsorge und mögliche Kriegsgefahren in Schulen thematisiert werden. Die Fraktionen im Saar-Landtag begrüßen die Forderung.

Tanja Both

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - (c) SR Kürbiszeit - Tipps von Umweltpädagogin Tanja ...

Ein kräftiges Orange im Herbst! Dafür sorgt der Kürbis, der nicht nur lecker ist, sondern auch gesund. Tanja Both weiß mehr darüber, die Ernährungsberaterin und Umweltpädagogin kocht mit Kürbis an Volkshochschulen in Saarbrücken und Püttlingen!

Probe des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters und der Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik Saar  für das Konzert

Audio | 18.10.2025 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - David Feurige Passagen und intensive Momente

Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar macht jedes Jahr ein Konzert zum Instrument des Jahres. Dieses Mal ist das die Stimme. Auf dem Programm stehen deswegen Arien, in Kooperation mit den Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik Saar.

Schüler auf dem Flur vor den Klassenzimmern

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Max Zettler Im Saarland machen immer mehr Schüler keinen ...

Rund jeder zehnte Jugendliche im Saarland verlässt die Schule ohne Schulabschluss. Das hat eine SR-Anfrage ans Bildungsministerium ergeben. Demnach haben mehr als 900 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2023/2024 keinen Abschluss erhalten.

Abspielen

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:01:53 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 14.10.2025

Gedanken von Rudolf Renner, evangelische Kirche.

Foto: Prof. Burkhard Detzler, Rektor der HBK Saar.

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:00:24 | SR 3 - (c) SR Burkhard Detzler übernimmt Amt des Rektors an...

Zum Start des neuen Semesters bekommt die Hochschule der Bildenden Künste Saar heute eine neue Leitung. Professor Burkhard Detzler tritt das Amt des Rektors an. Neue Prorektorin der HBK Saar wird Professorin Katharina Hinsberg.

Zwei Mädchen in der Schule

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - (c) SR 3 Hannah Zewe Wie kann man hochbegabte Kinder erkennen?

Wenn ein Kind sich in der Schule unterfordert fühlt, könnte auch eine Hochbegabung dahinter stecken. SR 3 Reporterin Hannah Zewe ist der Frage nachgegangen, woran Eltern erkennen können, ob das eigene Kind hochbegabt ist.

Symbolbild Legasthenie

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:40 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Tag der Legasthenie: "Strukturelles Systemver...

Legasthenie ist keine Randerscheinung: rund drei bis zehn Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Das bedeutet: In jeder Schulklasse sitzen im Schnitt zwei Kinder, die von Legasthenie betroffen sind. Helfen könnte eine Strategie, die aber fehlt.

Comic-Zeichenkurs für Kinder

Audio | 27.09.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Sophie Engel Comics im Kunstunterricht

Comics mögen auf den ersten Blick eher wie leichte Unterhaltung wirken, nicht unbedingt wie ein Thema für die Schule. Doch sie taugen sehr wohl für den Unterricht, wie eine Fortbildung der HBK für Lehrer zeigt. Das Thema: ‚Zeit und Raum im Comic‘.