Schlagwort: Saarland

Grillen

Audio | 10.06.2022 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - Frank Falkenauer; Maren Dinkela Ein Gastronom im SR 1 Schwenkteam

Am 26. Juni ist Schwenk-EM in Saarbrücken und wir sind mit unserem SR 1 Schwenkteam mit von der Partei. Unser drittes Teammitglied ist Michael Arnold aus Saarbrücken. Der Gastronom will mit seinen kreativen Ideen etwas Pepp in die Rezepte bringen.

Kinder mit Basketbällen

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Lisa Krauser Innenminister will das Ehrenamt im Saarland s...

Ob Sport- oder Musikverein, ob Telefonseelsorge oder Tafel - ohne Ehrenamtliche läuft nichts. Eine aktuelle Erhebung aus dem Bundesfamilienministerium zeigt nun: Das ehrenamtliche Engagement im Saarland geht zurück. Dagegen will Innenminister Reinhold Jos...

Foto: Universität Campus in Saarbrücken

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Schüler im Saarland können bald Ukrainisch le...

An der Uni·versität des Saarlandes können Schüler aus den Klassen 9 bis 13 ab dem Herbst wieder Sprachen lernen. Das kostet nichts für die Schüler. In diesem Jahr können sie zum ersten Mal Ukrainisch lernen - aber auch Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Rus...

Stahlkocher

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Frederic Graus Saarländische Stahlindustrie will bis 2045 Ko...

Die saarländische Stahlindustrie steht vor großen Umbrüchen. Sie will weg von der klimaschädlichen Produktion hin zu grünem Stahl. Konkret sollen mithilfe von Wasserstoff die CO2-Emmissionen drastisch gesenkt werden. Doch das Ganze kostet enorm viel Geld....

Lars Ohlinger

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Lars Ohlinger (c) SR Stahlbranche plant Kohleausstieg

Die Saarländische Stahlbranche rüstet sich für die Zukunft und will weg von der Kohle hin zur CO2-ärmeren Produktion mit Hilfe von Wasserstoff. Das macht die Branche nicht ganz freiwillig - Vorgaben der EU stecken auch dahinter. Ein vollständiger Umbau de...

Ein Forscher hält eine Platte gepressten Treber

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Patrick Wiermer Abfallprodukt des Bierbrauens als Mehlersatz?

Brot aus Abfällen – so klingt es natürlich nicht besonders appetitlich. Der Treber, das sind die Reste des Bierbrauens. Seit Jahrhunderten wird es schon in Brot verbacken. Ein kostengünstiger Mehlersatz, der gerade vor dem Hintergrund der Mehlkrise intere...

Prof. Dr. Thorsten Lehr

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - Verena Sierra Corona: Was erwartet uns im Herbst?

Die Regeln sind gelockert, die Masken nahezu verschwunden, aber worauf sollte man jetzt trotzdem achten? Wie sich die Corona-Lage möglicherweise entwickelt und was uns im Herbst erwartet, dazu Prof. Dr. Thorsten Lehr, Saarbrücker Pharmazie-Professor und C...

Schwenker mit Grillgut

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - Frank falkenauer; Maren Dinkela Ein Bäcker im SR 1 Schwenkteam

Im Rahmen der Sommer Messe Saar wird in diesem Jahr die 2. Europäische Schwenkmeisterschaft ausgetragen: Am 26. Juni dürfen die teilnehmenden Grill-Teams am E-Werk zeigen, was sie am Schwenker drauf haben. Das zweite Teammitglied steht fest: Es ist Sebast...

Aufführung von

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - Karsten Neuschwander Jedermann-Premiere in Rheinheim

Wer "Jedermann" sagt, der denkt sofort an Salzburg und die Festspiele. Die werden seit hundert Jahren auf der Domtreppe eröffnet - mit dem "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal. Eine sehr eigene Version hat das Saarländische Staatstheater jetzt auf die Bü...

Die Toten Hosen - Teufel

Audio | 07.06.2022 | Länge: 00:00:29 | SR 1 - (c) SR 1 Die Toten Hosen - Teufel

Deine Musik: Neu fürs Saarland auf SR 1 - Hör mal rein!