Schlagwort: SR 3

Foto: Grenzübergang zu Frankreich

Audio | 28.02.2021 | Länge: 00:01:14 | SR 3 - Sabine Wachs Frankreich kritisiert Entscheidung der Bundes...

Der Entscheidung des Robert-Koch-Instituts waren offenbar intensive Gespräche zwischen der deutschen und der französischen Seite vorausgegangen. Nun wird in Frankreich die Einstufung des Départements Moselle als Virusvariantengebiet heftig kritisiert. Die...

Ein negativer Coronatest

Audio | 28.02.2021 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Carolin Dylla Einreise nur mit negativem Coronatest in das ...

Die Bundesregierung stuft das Département Moselle als “Virusvariantengebiet” ein. Das hat Regierungssprecher Alexander Zeyer auf SR-Nachfrage bestätigt. Auch das Robert-Koch-Institut hat die Einstufung am Sonntag bekanntgegeben.

Stiefel eines Bundeswehrsoldaten (Foto: pixabay)

Audio | 28.02.2021 | Länge: 00:25:56 | SR 3 - Emil Mura "Land und Leute": Die unsichtbare Truppe

Soldaten helfen in den Gesundheitsämtern und Impfzentren, in den Medien mehren sich Meldungen über die Bundeswehr. Lange hat die deutsche Armee in der Öffentlichkeit keine so große Rolle mehr gespielt wie in der Coronakrise. Vorher war sie für viele fast ...

Böse Häuser (Pendo-Verlag)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Böse Häuser"

In ihrem aktuellen Krimi „Böse Häuser“ greift Nicola Förg ein Thema auf, das zurzeit vielen unter den Nägen brennt: das Recht auf bezahlbares Wohnen. Das Ganze spielt im naturgewaltigen Alpenvorland. Und da Förg ihrem Kommissar Weinzierl aus früheren Krim...

Feuerwehrschlauch (Foto: SR)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Lena Schmidtke Feuerwehr übt online

Keine Chorproben, kein Fußballtraining, keine Reitstunde – die Vereine haben Angst, dass nach so langer Zwangspause viele Mitglieder mit ihren Hobby ganz aufhören. Für keinen Verein schön – besonders aber für die Freiwillige Feuerwehr echter Mist! Denn oh...

Impfampulle (Foto: SR)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Carmen Bachmann Antworten auf Fragen zur Corona-Impfung Teil ...

In den "Bunten Funkminuten" hat sich SR 3-Moderatorin Carmen Bachmann mit Hörerfragen zum Thema Impfen auseinandergesetzt. Zu gast im Studio waren der Homburger Virologe Dr. Jürgen Rissland und Dr. Dirk Jesinghaus, Arzt für Innere Medizin, aus Völklingen....

Frau im Impfzentrum (Foto: dpa)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Carmen Bachmann Antworten auf Fragen zur Corona-Impfung Teil ...

In den "Bunten Funkminuten" hat sich SR 3-Moderatorin Carmen Bachmann mit Hörerfragen zum Thema Impfen auseinandergesetzt. Zu gast im Studio waren der Homburger Virologe Dr. Jürgen Rissland und Dr. Dirk Jesinghaus, Arzt für Innere Medizin, aus Völklingen....

Viorica de Bulboacā und Rosè de Bulboacā, Castel Mimi, Moldawien (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Barbara Greck Kappes, Klöße, Kokosmilch: Eine Weinprobe mit...

Jürgen Schnabel, Inhaber von Schnabels Restaurant in Gersweiler, hat sich auf Weine aus Rumänien und Moldawien spezialisiert und führt inzwischen auch eine kleine Weinhandlung. SR-Reporterin Barbara Grech hat ihn zusammen mit dem Mosel-Winzer Markus Kiebe...

Jürgen Schnabel (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Weine aus Osteurop...

Ein guter Tropfen zum feinen Essen, das gehört einfach dazu. Weine hier aus der Gegend, Frankreich, Italien oder Spanien sind allseits bekannt und beliebt. Aber es gibt auch andere, unbekannte Regionen in Europa, in denen Weine an- und ausgebaut werden. Z...

Impfsituation (Foto: dpa)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Carmen Bachmann Antworten auf Fragen zur Corona-Impfung Teil ...

In den "Bunten Funkminuten" hat sich SR 3-Moderatorin Carmen Bachmann mit Hörerfragen zum Thema Impfen auseinandergesetzt. Zu gast im Studio waren der Homburger Virologe Dr. Jürgen Rissland und Dr. Dirk Jesinghaus, Arzt für Innere Medizin, aus Völklingen....