Schlagwort: Reaktionen

Fahnen der Großregion

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Bettina Rau Bundestagswahl 2025: Reaktionen aus Frankreic...

Deutschland hat gewählt, auch im Ausland verfolgt man die Bildung einer neuen Regierung. In Luxemburg hofft man auf eine stabile Koalition, in Frankreich blickt man gespannt auf den Nachbarn und will von seiner Kompromissfähigkeit lernen.

Ring Lyoner

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:11 | SR 1 - (c) SR Cliff Hämmerle über Lyoner-Szene im Saar-Tato...

Mit Butter oder doch lieber ohne? Nur drei Scheiben oder doch mehr? Seitdem Saar-Tatort wird darüber viel gesprochen. Um uns eine Expertenmeinung einzuholen, haben wir Sternekoch Cliff Hämmerle gefragt, wie er denn sein Lyoner-Brötchen belegt.

Gebrühter Lyoner in der Fleischfabrik Schröder

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Metzgerin Patricia zum "richtigen" Belegen

Wie sieht ein "richtiges" Lyoner-Weck aus? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat sich SR 1-Reporter Marc-André Kruppa auf den Weg nach Saarbrücken gemacht. Bei Metzger-Meisterin Patricia ließ er sich vom Profi zeigen, wie es richtig geht.

Eine in Scheiben geschnittene Fleischwurst

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:21 | SR 1 - (c) SR 1 Meinung von Captain Maggi zum Lyoner-Brötchen

Seit der Lyoner-Szene im Saar-Tatort wird viel darüber diskutiert, wie ein echtes Lyoner-Weck belegt sein muss. Wir haben deshalb Saarland-Gourmet-Experte Captain Maggi gefragt, was er von der Szene hält.

Polizist kontrolliert ein Auto beim Grenzübergang

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:05:04 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarländische Reaktionen zu dauerhaften Grenz...

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will dauerhafte Grenzkontrollen. Wie die saarländische Landespolitik darauf reagiert und ob das überhaupt rechtlich möglich ist, dazu SR-Reporterin Sabine Wachs im Studiogespräch.

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz in der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Aaron Klein Ampel abgeschaltet: So reagiert das Saarland

Die Ampel ist am Ende: Bundeskanzler Scholz will im Januar die Vertrauensfrage stellen, die CDU fordert ein schnelleres Vorgehen. Auch die saarländische Politik ist uneins beim Zeitplan.

Menschenmenge bejubelt Wahlsieg und wedeln mit Fahnen.

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - SR 1 US-Wahl: So reagieren Promis auf das Wahlerge...

Die Entscheidung steht fest: Donald Trump hat die US-Wahl für sich gewonnen und wird zum zweiten Mal ins Weiße Haus einziehen. SR 1-Kollegin Jessica Ziegler hat sich im Netz nach Reaktionen von Promis umgesehen.

Donald Trump

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Rehlinger sieht in Trumps zweiter Amtszeit "b...

Trump wird erneut US-Präsident. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger und der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Toscani zeigte sich angesichts des Wahlergebnisses besorgt. Auch die Saar-Wirtschaft hatte auf einen anderen Ausgang gehofft.

Foto: Landesflagge mit dem roten Brandenburger Adler weht auf dem Dach des Brandenburger Landtags.

Audio | 22.09.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR So blickt das Saarland auf die Landtagswahl i...

Bei der Landtagswahl in Brandenburg ist die SPD laut Hochrechnung wieder stärkste Kraft. Danach konnten sich die Sozialdemokraten deutlich verbessern und liegen bei 31,1 Prozent. Die Reaktionen im Saarland waren gemischt.

Polizeibeamte führen eine Abschiebung durch

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Denise Friemann (c) SR Saarländische Reaktionen auf Maßnahmenpaket d...

Am Donnerstag hat sich die Bundesregierung auf ein Maßnahmenpaket in der Asyl- und Migrationspolitik geeinigt. Während die Landesregierung das neue Paket begrüßt, ist die Opposition skeptisch