Schlagwort: Politik

Reporterin Lisa Huth

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:03:22 | SR kultur - Lisa Huth Backlash - ich habe Fragen!

Jahrzehntelang haben Menschen sich für die großen Themen eingesetzt: Gleichberechtigung, Umweltschutz, ein besseres Leben für alle. Doch seit einiger Zeit scheint es so, als ob die Welt sich zurückdreht. Ein Kommentar von SR-Reporterin Lisa Huth.

Eine Menschenmenge begrüßt Saarländer, die im Reich oder im Ausland leben, zur Abstimmung in Saarbrücken

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:04:54 | SR 3 - Jimmy Both 90 Jahre nach der Volksabstimmung

Am 13. Januar 1935 stimmte das Saarland in einer Volksabstimmung ab, ob es sich wieder an Deutschland eingliedern wolle oder nicht. Eine Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer war dafür und so wurde das Saarland erneut an Deutschland angeschlossen.

Das Icon des Messenger-Dienstes

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Denise Friemann Wie aktiv sind saarländische Politiker auf X?

Beschimpfungen und der Aufruf zur Wahl der AfD bei der kommenden Bundestagswahl, haben zu Kritik an der Plattform X und ihrem Gründer Elon Musk geführt. Und trotzdem nutzen viele deutsche Politiker die Plattform weiter - auch saarländische.

Emily Vontz

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Jennifer Klein Emily Vontz tritt nicht mehr an und studiert ...

Emily Vontz aus Losheim sitzt seit 2022 im Bundestag. Durch die vorgezogene Neuwahl Ende Februar ist für die 24-Jährige früher Schluss als geplant. Kandidieren möchte sie nicht mehr.

Lupe vergrößert Verbotsschild auf einer Internetseite zu rechter Hetze im Internet

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Florian Mayer "Es wird Zeit, dass sich die saarländische Po...

Ministerien und Politiker sollen die Social-Media-Plattform X zu verlassen. So die Forderung von Ataman, Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung. Die Plattform befördere Rechtsextremismus. Ein Appell auch an die Saar-Politk, kommentiert Florian Mayer.

BSW

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - (c) SR 3 Marco Karp Ein Jahr BSW: Wie steht die Partei im Saarlan...

Vor einem Jahr ist aus dem Verein Bündnis Sahra Wagenknecht, die Partei BSW geworden. Bereits bei der Europawahl im Mai feierte die Partei erste Erfolge. Wie steht das Bündnis hier im Saarland da? Infos hat SR Landespolitik-Reporter Marco Karp.

Hajo Schumacher

Audio | 03.01.2025 | Länge: 00:05:33 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Hajo Schumacher zu den politischen Ausblicken...

Die Bundesregierung wird neu gewählt werden, extreme Parteien könnten dabei kräftig zulegen und Donald Trump wird bald US-Präsident- ein ereignisreiches Jahr steht politisch bevor. Hajo Schumacher spricht im SR-Interview über die Aussichten für 2025.

Der Schriftzug Bundesrat mit dem Bundesadler an einem Rednerpult

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Aaron Klein Bundesrat entscheidet über mehrere Anträge au...

Der Bundesrat kommt heute zu seiner letzten Sitzung zusammen. Auf der Agenda steht dabei unter anderem ein Antrag des Saarlandes, der die Automobilindustrie stärken soll. SR-Reporter Aaron Klein kennt die Details.

Andrea Jahn und Streichert-Clivot

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR "Das Jahr, die Meinung": Kulturpolitik im Saa...

Die Breitz-Affäre, der Rücktritt der Museums-Direktorin Andrea Jahn, eine neue Leitung für Perspectives- es war einiges los in der Kulturszene in diesem Jahr. Und das aufgrund einer planlosen Kulturpolitik, sagt SR-Reporterin Barbara Grech.

Demonstrations-Schild mit dem durchgestrichenen Logo der AfD

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Diana Kühner-Mert (c) SR Das Jahr, die Meinung: Hält die Brandmauer ge...

Bei den Wahlen in Deutschland wurde fieberhaft geschaut, wie weit wohl die AfD kommt und ob die etablierten Parteien ihr Versprechen halten, sich von den Rechten fernzuhalten. Man spricht von sogenannten "Brandmauern". Haben sie im Saarland gehalten?