Schlagwort: Politik

Foto: Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel / SR Kommentar zum Stahlgipfel: "Die Rahmenbedingu...

Am Donnerstag hat die saarländische Stahlbranche nach Berlin geblickt. Bei dem Stahlgipfel im Kanzleramt sollten Weichen für die Zukunft der Branche gestellt werden. Doch was ist dabei herausgekommen? Ein Kommentar von Yvonne Schleinhege-Böffel.

Foto: Statue der Justitia, Symbolbild

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Ehemaliger CDU-Bürgermeisterkandidat muss Haf...

Ein Lokalpolitiker aus dem Regionalverband Saarbrücken muss seine Haftstrafe wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern antreten. Laut Saarbrücker Staatsanwaltschaft lehnte der Bundesgerichtshof die Revision des Mannes gegen das Urteil ab.

Grafik SR info Rundschau

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:10:09 | SR 3 - (c) SR Rundschau 03.11.25

- Weitere DRK-Pflegeeinrichtungen im Saarland schließen - Industriestrompreis soll ab 2026 kommen - Neuer Bauabschnitt auf der A8 - mit weiteren Einschränkungen für Autofahrer.

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Alice Kremer (c) SR Wie gelingt eine starke Kulturstrategie für d...

Das Festival "Rocco del Schlacko" ist Geschichte. Ob es die "Garage" als wichtigen Veranstaltungsort in Saarbrücken in drei Jahren noch gibt, steht auf der Kippe. Veranstalter fordern mehr Unterstützung – auch für den kommerziellen Bereich.

Saarbrücker Hefte

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:01:52 | SR kultur - (c) SR 70 Jahre Saarbrücker Hefte

Sie sind so etwas wie das kulturelle Gedächtnis des Saarlandes: die Saarbrücker Hefte. Seit genau 70 Jahren gibt es die Zeitschrift, die Kunst, Literatur und gesellschaftliche Themen aus der Region zusammenbringt.

Mannn nimmt aus seinen Geldbeutel ein paar Münzen

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Sabine Wachs/Sebastian Brosowski Wenn es trotz Bürgergeld kaum zum Leben reich...

Die Bundesregierung will das Bürgergeld durch eine neue Grundsicherung ersetzen. Befürworter sagen, Missbrauch müsse stärker bekämpft werden, Kritiker warnen vor mehr Druck auf Betroffene. Wie das Leben mit Bürgergeld wirklich aussieht - ein Fallbeispiel.

Autogipfel in Berlin

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:06:17 | SR kultur - Hajo Schumacher (c) SR "Schumachers Schlussrunde": Herbst der "Reför...

Die Bundesregierung will nach der Sommerpause voller Tatendrang in den Herbst starten. Dazu werden viele Reformen versprochen, ob beim Bürgergeld oder in der Automobilbranche. Sind das wirklich so große Änderungen? Hajo Schumacher schmunzelt.

Zwischenruf

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:02:10 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 10.10.2025

Gedanken von Christoph Kohl, kath. Kirche.

Rathaus Saarbrücken

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Städtepartnerschaft: Politische Spannungen zw...

Die Städtepartnerschaft zwischen Saarbrücken und Tbilissi in Georgien feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges Bestehen. Auf der europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken spielt die Partnerschaft auch eine Rolle. SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker.

Zwei Polizisten stehen zusammen

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Polizei sorgt an Festtagen für Sicherheit in ...

Die Feier zum Tag der deutschen Einheit startet! In Saarbrücken wurden schon vor Tagen Straßen gesperrt und Vorkehrungen getroffen. SR 3 Reporter René Henkgen hat mit der Polizei über das aktuelle Sicherheitskonzept gesprochen.