Am Montag wurden und 20 Schulen evakuiert - auch hier im Grenzgebiet. Grund waren Drohnachrichten und Cyberangriffe in der Nacht. In Frankreich herrscht aktuell die höchste Terrorwarnstufe. Dazu im SR-Interview: der saarländische Innenminister Jost.
Seit fast 30 Jahren wird der Smart For Two in Lothringen gebaut. Seit vier Jahren steht aber fest: Smart geht nach China. Der letzte Zweisitzer läuft Ende März in Hambach vom Band.
Themen dieser Sendung sind: die Arbeit des Eursodistrikts SaarMoselle, die htw saar gehört jetzt zur Agence Universitaire de la francophonie, ein Gespräch zum Tode von Alfred Grosser und: 20 Jahre Karambolage.
In der NS-Zeit waren Darstellungen von Hitler in Kirchen keine Seltenheit. Die meisten wurden nach 1945 abgeräumt. Journalist und Historiker Michael Kuderna ist den Hitler-Bildern in Kirchen nachgegangen.
Umzüge mit Motivwagen und Bonbonwerfen - das gibt es nicht nur an Faasend. In Lothringen feiert man den Nikolaus nämlich mit richtig großen Straßenumzügen - und zwar dieses und kommendes Wochenende in vielen Städten.
Die Themen: Der erste interregionale Gewerkschafstrat Europas, die Vernetzung der Filmschaffenden in der Großregion, die Ligne Maginot, Künstlerinnen aus Grand Est in Saarbrücken und der "Grand Maître Deutschland" der "Entonneurs Rabelaisiens" aus Chinon.
Das geplante Atommüllendlager im lothringischen Bure ist verfassungsgemäß. Zu diesem Urteil kommt der Verfassungsrat in Frankreich. Greenpeace hatte eine Beschwerde eingereicht. Das Lager ist derzeit in der Genehmigungsphase.
Der Sire von Morey, Jean de Toulon, errichtete auf den Ruinen eines Gutshof des Templerordens in Lothringen eine Burg, die seine Nachfahren, die Herren Joly de Morey, mit weiteren Gebäudeflügen und Türmen immer schöner und noch sicherer machten.
Ob man sich von der Niederländischen Nordsee bis an die Côte d’Azur durchkämpft. Oder ob man nur ein kleines Stück des Fernwanderwegs GR5 durch das französische Département Moselle läuft. Links liegen lassen sollte man ihn nicht: den kleinen, lothringisch...
SR 2-Reporter Jochen Marmit hat sich aufs Fahrrad geschwungen und eine ausgedehnte Tour entlang der französischen Mosel unternommen. Im sechsten und letzten Teil seiner kleinen Sommer-Reportageserie berichtet er u. a. von einem Atomkraftwerk, einem Turm a...
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.