Schlagwort: Lothringen

Gesundheitstag SaarMoselle

Audio | 20.09.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Lisa Huth Grundstein für grenzüberschreitendes Gesundhe...

Wie funktioniert das Gesundheitssystem eigentlich über die Grenze hinweg? Saarländer und Lothringer wollen enger zusammen arbeiten. Genau das war Thema beim Gesundheitstag des Eurodistriktes SaarMoselle.

Das Chateau de Mory in Lothringen

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth Tour de Kultur 2023: Das Château de Morey im ...

Der Sire von Morey, Jean de Toulon, errichtete auf den Ruinen eines Gutshof des Templerordens in Lothringen eine Burg, die seine Nachfahren, die Herren Joly de Morey, mit weiteren Gebäudeflügen und Türmen immer schöner und noch sicherer machten.

Theaterstück

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Roswitha Böhm Premiere "Wie später ihre Kinder" in der Alte...

„Wie später ihre Kinder“ ist der Titel eines Romans des französischen Autors Nicolas Mathieu. Die Handlung spielt dabei nicht weit von hier - in Lothringen. In der Alten Feuerwache wurde der Stoff am Samstagabend zum ersten Mal auf die Bühne gebracht.

Schild am Protesttag gegen die Rentenreform in Frankreich

Audio | 17.03.2023 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) Marc-André Kruppa Proteste in Frankreich gehen weiter

Die Menschen in Frankreich laufen Sturm gegen die umstrittene Rentenreform, die das Rentenalter von 62 auf 64 erhöht. Auch in Creutzwald hat man Verständnis für die Proteste, wie SR Reporter Marc-André Kruppe berichtet.

Comic von Etienne Davodeau: Das Recht der Erde

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:45:52 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Februar

Die Themen der Sendung: Der Comic "Das Recht der Erde", u.a. über das Atommüllendlager in Bure, der Azubi-Austausch von ProTandem mit neuem Leitungsteam, die Kooperationen der DRP in der Großregion und die Klärung der Frage, warum Forbach lebenswert ist.

Rettungswagen

Audio | 05.02.2023 | Länge: 00:26:37 | SR 3 - Marco Karp und Frauke Feldmann "Land und Leute": Patient Grenze

Warum kann ein Großteil der medizinischen Versorgung immer noch nicht beim Nachbarn direkt hinter der Grenze in Anspruch genommen werden? Wenn medizinische Hilfe am Schlagbaum endet - ein Feature von Marco Karp und Frauke Feldmann.

Die Historikerin Hélène Miard-Delacroix

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:46:12 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Januar

Themen dieser Sendung sind: Die Einzigartigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen, die Förderung der Mehrsprachigkeit, die Förderung der Begegnungen über die Grenze hinweg sowie der zweisprachige Bi-Bus, der jetzt elektrisch fährt.

Deutsches und Französisches Lesebuch

Audio | 22.01.2023 | Länge: 00:25:06 | SR 3 - Marc-André Kruppa "Land und Leute": Deutsch-französische Freund...

Miteinander reden ist ein Lebenselixier für Freundschaften. Doch dazu muss man die Sprache des anderen verstehen. Marc-André Kruppa hat sich auf Spurensuche begeben, wie es diesseits und jenseits der Grenze damit bestellt ist.

Janek Böffel

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Janek Böffel Wie gut verstehen sich Lothringer und Saarlän...

Die saarländisch-lothringische Grenzregion ist ein Kerngebiet der deutsch-französischen Freundschaft. Deren Zustand bewerten ähnlich viele Bewohnerinnen und Bewohner auf beiden Seiten größtenteils als gut. Dazu: Landespolitikredakteur Janek Böffel.

Grafik beim Wasserstofftag von TÜV Nord Bildung

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.