Wie funktioniert das Gesundheitssystem eigentlich über die Grenze hinweg? Saarländer und Lothringer wollen enger zusammen arbeiten. Genau das war Thema beim Gesundheitstag des Eurodistriktes SaarMoselle.
Der Sire von Morey, Jean de Toulon, errichtete auf den Ruinen eines Gutshof des Templerordens in Lothringen eine Burg, die seine Nachfahren, die Herren Joly de Morey, mit weiteren Gebäudeflügen und Türmen immer schöner und noch sicherer machten.
„Wie später ihre Kinder“ ist der Titel eines Romans des französischen Autors Nicolas Mathieu. Die Handlung spielt dabei nicht weit von hier - in Lothringen. In der Alten Feuerwache wurde der Stoff am Samstagabend zum ersten Mal auf die Bühne gebracht.
Die Themen der Sendung: Der Comic "Das Recht der Erde", u.a. über das Atommüllendlager in Bure, der Azubi-Austausch von ProTandem mit neuem Leitungsteam, die Kooperationen der DRP in der Großregion und die Klärung der Frage, warum Forbach lebenswert ist.
Warum kann ein Großteil der medizinischen Versorgung immer noch nicht beim Nachbarn direkt hinter der Grenze in Anspruch genommen werden? Wenn medizinische Hilfe am Schlagbaum endet - ein Feature von Marco Karp und Frauke Feldmann.
Themen dieser Sendung sind: Die Einzigartigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen, die Förderung der Mehrsprachigkeit, die Förderung der Begegnungen über die Grenze hinweg sowie der zweisprachige Bi-Bus, der jetzt elektrisch fährt.
Die saarländisch-lothringische Grenzregion ist ein Kerngebiet der deutsch-französischen Freundschaft. Deren Zustand bewerten ähnlich viele Bewohnerinnen und Bewohner auf beiden Seiten größtenteils als gut. Dazu: Landespolitikredakteur Janek Böffel.
Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.