Schlagwort: Literatur

Victoria Belim -

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - (c) SR Victoria Belim - "Rote Sirenen"

Die Journalistin und Übersetzerin Victoria Belim hat nun ein Buch über ihre Heimat, die Ukraine, geschrieben und befasst sich darin vor allem mit ihrer eigenen Familiengeschichte. Sally-Charell Delin hat das Buch schon gelesen.

Wilhelm Genazino - „Der Traum des Beobachters

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - (c) SR Wilhelm Genazino - „Der Traum des Beobachters...

40 Jahre lang protokollierte der Frankfurter Schriftsteller Wilhelm Genazino das, was er auf seinen Streifzügen durch die Mainmetropole sah - und für literarisch relevant hielt. Nun erscheinen auszugsweise seine Aufzeichnungen „Der Traum des Beobachters“.

Raphaela Edelbauer -

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - (c) SR Raphaela Edelbauer - "Die Inkommensurablen"

Schon mit ihren ersten beiden Romanen hat die Autorin Raphaela Edelbauer große Erfolge gefeiert. Jetzt hat sie nachgelegt. „Die Inkommensurablen“, heißt ihr 3. Roman, der gerade erschienen ist. Sally-Charell Delin hat mit ihr über ihr Buch gesprochen.

Raphaela Edelbauer „Die Inkommensurablen“

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:45:03 | SR 2 - (c) SR Raphaela Edelbauer über „Die Inkommensurablen...

Wien am 31.Juli 1914. Noch sechsunddreißig Stunden, dann läuft das deutsche Ultimatum ab. Die Stadt ist ein reißender Strom, in allen Straßen bricht sich die Kriegsbegeisterung der jungen Generation Bahn. Raphaela Edelbauer spricht über ihren neuen Roman.

Andreas Eschbach:

Audio | 21.01.2023 | Länge: 00:05:40 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Freiheitsgeld" von Andreas Eschba...

In unserem SR 3 Krimitipp begeben wir uns dieses Mal ins Jahr 2064 – dort es gibt das bedingungslose Grundeinkommen, genannt „Freiheitsgeld“ und so heißt auch der aktuelle Thriller von Andreas Eschbach

Literatur im Gesrpäch

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:44:43 | SR 2 - (c) SR Literatur im Gespräch - das Magazin

Peter Stamm: „In einer dunkelblauen Stunde“, Dzevad Karahasan: „Einübung ins Schweben“, Annie Ernaux: „Der junge Mann“, Ralph Schock im Gespräch zu Carole Angier und der Hörbuchtipp

Kinder der 4. Klasse des Ecole française de Sarrebruck et Dilling während der Aufnahme des OULIPO Hörspiels im SR Sendesaal

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:00:44 | SR 2 - (c) SR OULIPO contrainte du prisonnier oiseau rare

Eine vierte Klasse der Saarbrücker école française produziert Mini-Hörspiele mit dem Liquid Penguin Ensemble. Die Mini-Hörspiele der école française werden anlässlich des 60 jährigen Elysée-Jubiläums auf SR2 KulturRadio ausgestrahlt.

Annie Ernaux -

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - (c) SR Annie Ernaux - "Der junge Mann"

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux ist in aller Munde, nicht nur wegen ihrem Nobelpreis für Literatur. „Le jeune Homme“ ist ihr neues Buch, dass auch auf Deutsch erscheint. Darin beschreibt sie die Beziehung zu einem 30 Jahre jüngeren Mann.

Dżevad Karahasan -

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - (c) SR Dżevad Karahasan - "Einübung ins Schweben“

1998 hat Dżevad Karahasan mit dem Roman „Einübung ins Schweben“ begonnen und dann abgebrochen. Denn der Abstand zur selbst erlebten Belagerung Sarajevos im Bosnienkrieg war nicht groß genug. Erst 2020 war er bereit dafür und nahm die Arbeit wieder auf.

Peter Stamm -

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - (c) SR Peter Stamm - "In einer dunkelblauen Stunde“

Der Schweizer Peter Stamm gilt als Meister des Unspektakulären und als Spezialist für unser wirkliches Leben. Sein neuer Roman „In einer dunkelblauen Stunde“, dessen Entstehung ein Filmteam begleitet hat, erscheint am 18.01., Peter Stamms 60. Geburtstag.