Schlagwort: Literatur

Abspielen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:42:41 | SR kultur - Sally Charell Delin(c) SR Literatur im Gespräch mit Sarah Lorenz

„Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“, eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.

Martin Schäuble

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:40:10 | SR kultur - Barbara Renno "Ich brauch' die Schubladeneinteilung in Jung...

Politikwissenschaftler und Journalist Martin Schäuble ist ein erfolgreicher Jugendbuchautor. Seine Themen KI, Gedankenkontrolle, Klimawandel, die Geschichte der Israelis und Palästinenser oder Suizid bei Jugendlichen wecken das Interesse junger Leser.

Buchcover: Antje Rávik Strubel -

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:03:04 | SR kultur - Joachim Dicks Antje Rávik Strubel: "Der Einfluss der Fasane...

Nachdem Antje Rávik Strubel zuletzt einen Essayband und ihre Lichtenberg-Poetikvorlesungen veröffentlicht hat, erscheint nun ihr neuer Roman. Er heißt „Der Einfluss der Fasane“. Joachim Dicks hat ihn gelesen.

Buchcover: Christian Kracht -

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - Knut Cordsen Christian Kracht: "Air"

Christian Kracht gehört zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Autoren seiner Generation. Sein neuer Roman „Air“ ist soeben für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert worden. Knut Cordsen hat das Buch gelesen und mit Christian Kracht gesprochen.

Buchcover: Antje Ravik Strubel - Der Einfluss der Fasane

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:43:51 | SR kultur - Sara Males Literatur im Gespräch das Magazin vom 12.03.2...

Oliver Lovrenski, „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“, Antje Rávik Strubel, „Der Einfluss der Fasane“, Ilija Trojanow: „Das Buch der Macht“, ein Gespräch mit Heike Geißler zu „Verzweiflungen“ und unser Hörbuchtipp

Kurt Prödel

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Elisa Teichmann-Keller (c) SR Hörbuchtipp: Kurt Prödel „Klapper“

Klapper ist 16 und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt Bär in seine Klasse - und setzt sich neben ihn. So beginnt der Debutroman des Kölner Punkmusikers Kurt Prödel, der nun auch als Hörbuch erschienen ist.

Buchcover: Ilija Trojanow - Das Buch der Macht

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:26 | SR kultur - Uli Hufen Ilija Trojanow: "Das Buch der Macht"

Ilija Trojanow erzählt vom Wesen der Macht und ihrer möglichst ewigen Erhaltung. Aber sind das gute Tipps? Oder ist es eher eine Warnung? Uli Hufen hat sein neuestes Buch, "Das Buch der Macht" gelesen.

Abspielen

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:43:58 | SR kultur - Tilla Fuchs(c) SR Literatur im Gespräch mit Jerome Ferrari

Mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor und in teils epischem Duktus erzählt Ferrari in „Nord Sentinelle“ – in Anspielung auf die unberührte North Sentinel Island....

Himmelwärts

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - (c) SR Himmelwärts: Einfühlsamer Umgang mit Trauer f...

Karen Köhler beleuchtet in „Himmelwärts“, wie Kinder mit Trauer umgehen können. Die Geschichte eines Mädchens, das nach dem Tod der Mutter ein „kosmisches Radio“ baut, eröffnet einen neuen Blick auf das Thema Verlust.

Buchcover: Marion Popschmann - Die Winterschwimmerin

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:42:51 | SR kultur - (c) SR u.a. Marion Poschmann, „Die Winterschwimmerin...

Marion Poschmann, „Die Winterschwimmerin, Verslegende“, ein Gespräch mit Daniela Danz zu ihrem Buch „Wildniß“, Oliver Lovrenski, „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“, Takis Würger, “Für Polina“ und der Hörbuchtipp