Schlagwort: Kritik

Der Filmjournalist Peter Claus beim SR

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Peter Claus "Es wird ein politisches Festival"

Vor vollem Kinosaal wurde das Filmfestival Max Ophüls Preis im Cinestar Saarbrücken in alter Vor-Pandemie-Form eröffnet. Auffällig war der politische Anstrich der Veranstaltung, der sich aber auch inhaltlich im diesjährigen Festivalprogramm wiederfindet.

Jürgen Zimmerer, Kolonialismusforscher am Historischen Seminar der Universität Hamburg

Audio | 05.01.2023 | Länge: 00:07:02 | SR 2 - Jochen Erdmenger Was spricht gegen die Rückgabe der Benin-Bron...

Im Dezember letzten Jahres wurden in der nigerianischen Hauptstadt Abuja 20 ganz besondere Kunstwerke entgegengenommen: die sogenannten Benin-Bronzen. Doch ist es mit der Rückgabe der geraubten Bronzen getan?

Ein Vlexx-Zug

Audio | 29.11.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Hannah Stumpf Scharfe Kritik an vlexx wegen alter Züge

Auf der Bahnstrecke zwischen Lebach und Saarbrücken sind ältere Dieselzüge der vlexx im Einsatz. Und die sind in Sachen Barrierefreiheit nicht gut ausgestattet. Das sorgt für scharfe Kritik. SR-Reporterin Hannah Stumpf berichtet.

Christoph Walter, Vorsitzende Bund der Steuerzahler im Saarland

Audio | 19.10.2022 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Christoph Walter "Der Unmut in der Bevölkerung wird da schon g...

Jedes Jahr prangert der Bund der Steuerzahler in seinem „Schwarzbuch“ öffentliche Ausgaben an, die er als Verschwendung betrachtet. Um welche Fälle es dieses Jahr im Saarland geht, erklärt im SR-Interview Christoph Walter vom Bund der Steuerzahler.

CD-Cover: Martin Stadtfeld – Deutsche Volkslieder

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:04:40 | SR 2 - Jochen Erdmenger Martin Stadtfeld: "Deutsche Volkslieder"

"Aus dem Alten Schöpfen und Neues daraus schaffen!": Klingt ein wenig wie ein Spruch aus einer Werbebroschüre. Doch der Satz beschreibt auch gut Martin Stadtfelds aktuelle Aufnahme "Deutsche Volkslieder", findet Kritiker Jochen Erdmenger.

Foto: Positiver Corona-Schnelltest

Audio | 29.09.2022 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Wieder mehr Corona-Fälle

Im Saarland stecken sich immer mehr Leute mit Corona an. Trotzdem kommen im Saarland nicht mehr viele Menschen wegen Corona ins Kranken·haus.

Foto: Jemand trägt eine FFP2-Maske in der Hand

Audio | 29.09.2022 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Behinderten·werkstätten kritisieren neue Coro...

Ab dem 1. Oktober gibt es im Saarland neue Corona-Regeln. Der Grund ist: Es stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Corona-Virus an. Eine Regel sagt: In Behinderten·werkstätten muss bei der Arbeit eine FFP2-Maske getragen werden. Das finden viele Mensch...

Georges Perec, 1971 © Association Georges Perec 094

Audio | 28.02.2022 | Länge: 00:43:58 | SR 2 - Georges Perec, Eugen Helmlé Wucherungen

Ein kleiner Angestellter möchte in einem großen Konzern um eine Gehaltserhöhung bitten. Georges Perec überträgt in diesem unterhaltsamen Hörspiel wissenschaftlich-mathematische Methoden auf die Literatur. Das Ergebnis dieses formalen Experiments ist ebens...

SR-Reporterin Barbara Grech (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Barbara Grech Das war "Ophüls 2022"

Die Preisverleihung des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 am Abend des 26. Januar wurde nicht als rauschende Filmparty, sondern lediglich als Online-Schalte gefeiert - der Corona-Krise wegen. Das Publikum konnte also lediglich am Computerbildschirm mitf...

Archivbild: Filmkritiker Peter Claus bei einem früheren Besuch im Funkhaus Halberg (Foto: Benjamin Morris)

Audio | 26.01.2022 | Länge: 00:04:57 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Peter Claus Filmkritiker Peter Claus: Lob und Tadel für O...

Nach neun Festivaltagen hat der Berliner Filmkritiker Peter Claus ein insgesamt positives Resumée über die Qualität des Filmfestival Max Ophüls Preis 2022 gezogen: Die Hälfte der zehn Spielfilme im Wettbewerb sei es wert, den Hauptpreis zu gewinnen, sagte...