Schlagwort: Judentum

Jüdische Gläubige am Feiertag Tischa B'av (Foto: dpa / Michal Fattal)

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Tischa B'av

Der jüdische Fast- und Trauertag ist der Höhepunkt der dreiwöchigen Trauerzeit. Diese gedenkt der Zerstörung des ersten und zweiten Jerusalemer Tempels. Evelyn Bartolmai hat sich mit der ganzen Geschichte beschäftigt.

Führung durch die Saarbrücker Synagoge

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Mahir Moser (c) SR Führung durch die Saarbrücker Synagoge

Die Saarbrücker Synagoge steht mitten in der Stadt, an der Beethovenstraße und wird trotzdem leicht übersehen. Dabei steckt viel Geschichte in dem unscheinbaren Gebäude. Bei einer spannenden Führung erfährt man alles über das Judentum.

Kerzen brennen zum jüdischen Festtag Channuka

Audio | 08.12.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Felix Schneider Chanukka hat begonnen: Wie die Synagogen-Geme...

Am Abend des 7. Dezembers konnten Juden und Jüdinnen im Saarland ihr erstes Licht am Channuka-Leuchter anzünden. Es war der Beginn der achttägigen Festwoche. In Saarbrücken hat die Synagogengemeinde Saar öffentlich mit Glühwein und Berlinern gefeiert.

Männer stehen nach einer Demonstration mit Fahnen auf einem Hausdach.

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Michael Friemel Was ist Extremismus?

Immer wieder hört man von einem großen Problem in Deutschland und das ist Extremismus. Aber was ist Extremismus überhaupt? Das erklärt Jannis Grimm, Politikwissenschaftler vom Zentrum für interdisziplinäre Friedens- und Konfliktforschung an der FU Berlin.