Schlagwort: Ford

Werksschild vor dem Parkplatz von Ford in Saarlouis

Audio | 28.07.2022 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Im Herbst erst Vorschläge für Ford, wie es we...

Gut fünf Wochen nach der Entscheidung des Ford-Managements für Valencia stehen in Saarlouis die Werksferien an. Der Betriebsrat hatte nochmal zur Betriebsversammlung geladen, um über die aktuelle Lage zu informieren. Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbe...

Yvonne Schleinhege

Audio | 20.07.2022 | Länge: 00:05:08 | SR 3 - Yvonne Schleinhege/ Simin Sadeghi Ford-Manager im saarländischen Wirtschaftsaus...

Im Wirtschaftsausschuss des saarländischen Landestages steht einer der Vize-Präsidenten von Ford Europa den Abgeordneten Rede und Antwort. Der Autokonzern hatte vor vier Wochen angekündigt, dass in Saarlouis künftig keine Autos mehr gebaut werden sollen. ...

Markus Thal, Vorsitzender Ford Betriebsrat

Audio | 18.07.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Yonne Schleinhege Ford-Betriebsrat im Wirtschaftsausschuss

Am 22. Juni hat Ford bekannt gegeben, dass in Saarlouis künftig keine Autos mehr gebaut werden. Bis Mitte 2025 ist das Werk noch gesichert, der Ford Focus wird noch produziert. Aber was dann kommt, ist vollkommen offen. Am 18. Juli war der Ford-Betriebsra...

Delf Slotta

Audio | 02.07.2022 | Länge: 00:15:26 | SR 2 - Janek Böffel / Delf Slotta "Wir sind voller Gründe, warum man hier Anker...

Nach Jahrhunderten des Kohleabbaus folgte am 30. Juni 2012 das Aus für den Bergbau an der Saar. Stellt sich die Frage: Was bedeutet das für die Identität eines Landes, das so sehr von der Montanindustrie geprägt war? Darüber hat SR-Politik-Redakteur Jane...

Stand beim Branchentreffen der Automobilindustrie in der Gebläsehalle

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Branchentreffen: Wie geht es weiter nach der ...

Die Entscheidung von Ford, in Saarlouis nach 2025 kein Auto mehr bauen zu wollen, hat die saarländische Wirtschaft und besonders die Zulieferindustrie in der Region erschüttert. Auch sie stehen damit vor einer ungewissen Zukunft, müssen sich umorientieren...

Holzkreuze als Protest vor dem Ford-Werk in Saarlouis

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Heger, Gerd/Wiermer, Patrick Protestaktion vor dem Ford-Werk

Am Mittag wurden rund 100 weiße Holzkreuze in den Boden vor dem Ford-Werk in Saarlouis geschlagen. Eine Protestaktion der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft, der IG-Metall Vertrauenleute. SR 3-Reporter Patrick Wiermer berichtet.

Armin Gehl, Geschäftsführer der Autoregion

Audio | 27.06.2022 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Renate Wanninger / Armin Gehl "Die Mitarbeiter im Bereich von Ford werden m...

Was bedeutet das Aus bei Ford für die Mitarbeiter in Saarlouis? Armin Gehl, der Geschäftsführer der Autoregion, sagte im SR 3-Gespräch, rund 2000 würden wahrscheinlich im Presswerk unterkommen, das Ford behalten wolle. Das gelte für Ford und die Zuliefere...

Stefan Bratzel

Audio | 27.06.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Stefan Bratzel: "Nicht abwarten, sondern jetz...

Wie geht es weiter nach dem Standort-Aus für Ford? Stefan Bratzel, Experten für Automobilwirtschaft, geht davon aus, dass der Standort nach 2025 ein neues Unternehmen braucht. Die Konkurrenz im Automobilbereich sei jedoch groß - nämlich europaweit. Mehr d...

Foto: Jürgen Barke (SPD), saarländischer Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:18:53 | SR 2 - (c) SR Jürgen Barke zur Zukunft des Ford-Geländes

SR-Reporter Janek Böffel spricht im Interview der Woche mit Wirtschaftsminisiter Jürgen Barke über die Ford-Entscheidung.

Anke Rehlinger

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel Wie kann es weiter gehen mit dem Ford-Standor...

Anpacken statt den Kopf in den Sand zu stecken, das ist immer wieder zu hören, seitdem das Ford-Management verkündet hat, dass Valencia der Standort für den E-Auto-Bau wird. Auch ohne Ford soll es in Saarlouis weiter gehen - so der fast schon gebetmühlena...