Schlagwort: Ford

Eine Erzieherin in einer Kita

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lea Kiehlneker GEW fordert mehr Kita-Personal vom Land

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Saarland fordert mehr qualifiziertes Personal für Kitas. Denn laut einer Bertelsmann-Studie fallen in keinem anderen Bundesland soviele Beschäftigte wegen psychischer Krankheiten aus.

Foto: Ein Social-Media-Video zeigt eine vermeintliche Sichtung eines freilaufenden Tieres in Eiweiler

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:00:41 | SR.de - (c) SR Saarländer fordern mehr Schutz vor Wölfen

Viele Menschen im Saarland fordern mehr Schutz vor Wölfen. Viele von ihnen haben selbst Tiere - zum Beispiel Schafe und Ziegen. Manchmal fressen Wölfe diese Tiere. Die Menschen sagen darum: Die Landes·regierung muss diese Tiere besser schützen.

Mitarbeiter verlassen das Ford-Werksgelände

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Lars Ohlinger So geht es für die Ford-Beschäftigten in Saar...

Bei Ford in Saarlouis hat die letzte Betriebsversammlung vor der Sommerpause stattgefunden. Dabei haben die Mitarbeiter erfahren, wie es mit ihnen am Standort weitergeht. Bis zum Jahr 2032 sollen 1000 Arbeitsplätze erhalten bleiben und rund 2500 wegfallen

Die Fordwerke in Saarlouis, Blick auf das Gelände. Luftaufnahme

Audio | 22.06.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Stephan Deppen Wie verändert sich das "Autoland" Saarland?

Pharma-Unternehmen Vetter will sich auf dem Ford-Gelände in Saarlouis niederlassen. Aber wie verändert diese Ansiedlung die Landschaft? SR-3-Reporter Stephan Deppen hat darüber mit dem Geschäftsführer des Saarländischen Kfz- Verbandes gesprochen.

Fordgelände in Saarlouis

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:04:43 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Der Ford-Coup: Pharma statt Verbrenner - "Vet...

Die Zukunft des Ford-Geländes in Saarlouis war lange unsicher. Am Donnerstag kam dann die überraschende Meldung: Ein Pharma-Unternehmen aus Baden-Württemberg will sich auf dem Röderberg ansiedeln. Dazu der Beiratsvorsitzenden Udo J. Vetter im Gespräch.

Foto: Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - SR / Wolfgang Wirtz-Nentwig Kommentar: Vetter-Ansiedlung könnte Glücksfal...

Die Zukunft des Ford-Geländes in Saarlouis war lange in der Schwebe. Am Donnerstag kam dann die überraschende Meldung: Ein Pharma-Unternehmen aus Baden-Württemberg will sich auf dem Röderberg ansiedeln und dort bis zu 2.000 Arbeitsplätze schaffen.

Das Ford Werk in Saarlouis (Luftaufnahme)

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Lisa Christl Pharma-Unternehmen Vetter: Neuer Big-Player a...

Nach langer Unsicherheit über die Zukunft des Ford-Geländes in Saarlouis hat Wirtschaftsminister Barke einen ersten Erfolg verkündet. Das Pharma-Unternehmen Vetter aus Baden-Württemberg will in Saarlouis ein neues Werk bauen.

Foto: Ein abgeblättertes Logo von Ford hängt an einer Scheibe vor dem Werksgelände.

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Pläne für Ford-Gelände

Das Pharma-Unternehmen Vetter aus dem Bundes·land Baden-Württemberg will in Saarlouis ein neues Werk bauen.Das hat der saarländische Wirtschafts·minister Barke mitgeteilt. Das Werk soll auf dem Gelände des Auto·herstellers Ford in Saarlouis entstehen.

Das Firmenschild des Fordwerk in Saarlouis (Symbolbild)

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Lars Ohlinger Pharma-Unternehmen Vetter will aufs Ford-Gelä...

Nach langem Ringen um die Zukunft des Ford-Geländes hat Wirtschaftsminister Jürgen Barke einen ersten Erfolg verkündet: Das Pharma-Unternehmen Vetter aus Baden-Württemberg will in Saarlouis ein neues Werk bauen.

Jemand tippt auf einer Laptoptastatur

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) Marc-André Kruppa und Frank Schnottale Studie: Internetzugang verbessert Psyche

Britische Forscher aus Oxford haben herausgefunden, dass ein Internetzugang die Psyche genauso gut verbessern kann wie ein Waldspaziergang. Doch was genau steckt dahinter? Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team hat sich das Ganze mal genauer angeschaut.