Schlagwort: ESC

Gülşah Stapel

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:43:56 | SR kultur - Barbara Renno "Unser Museum hat ein sehr starkes Fundament,...

7000 Museen gibt es in Deutschland, rund 200 in Berlin. Bis 2025 soll das TAM Museum dazugehören. 500 Jahre deutsch-türkischer Geschichte und Geschichten möchte das TAM Team um Gründungsdirektorin Gülşah Stapel erzählen, erforschen und vermitteln.

Peter Michel und Freunde am Förderturm

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:06:20 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im privaten Bergbaumuseum in Höch...

Peter Michel hat sich mit ehemaligen Bergbaukameraden in Höchen ein Bergbaumuseum aufgebaut. Dafür hat er sich eine große Ecke im Garten frei gemacht. GuMo-Mobil Reporter Oliver Buchholz spricht mit Peter über seine Sammelleidenschaft und den Bergbau.

Fotografie eines französischen Zöllners (Ausstellung Historisches Museum Saar)

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - (c) SR Historisches Museum Saar: Neue Fotografie-Aus...

Die Fotografie-Ausstellung „Angrenzen/Abgrenzen“ im Historischen Museum Saar zeigt die wechselvolle Geschichte der Grenzen bis hin zu ihrer Bedeutung heute. SR-Reporter Jochen Erdmenger hat sich die Ausstellung angesehen.

Hinter geschlossenen Sicherheitsgittern stehen Schaufensterpuppen mit Sale-T-Shirts

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) SR 3 Oberverwaltungsgericht soll über Corona-Schli...

Während der Coronapandemie ist das öffentliche Leben in vielen Bereichen eingeschränkt worden. Im Einzelhandel gab es Schließungen und Zugangsbeschränkungen. Einige Einzelhändler im Saarland hoffen nun Schadensersatzansprüche geltend machen zu können.

Susanne Wosnitzka

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:30:08 | SR kultur - Interview: Gabi Szarvas (c) SR Musikwelt: Gespräch mit Historikerin Susanne ...

Geschichte anhand von Puzzlestücken wieder zusammenzusetzen - das treibt Susanne Wosnitzka in ihrer Arbeit tagtäglich an. Archive zu durchforsten gehört für die studierte Kulturwissenschaftlerin genau so dazu wie historische Zeitungen durchzublättern.

Frau räumt Spülmaschine ein

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Geschirrspüler

Dürfen die scharfen Arbeitsmesser rein in den Geschirrspüler, oder werden die von Hand gewaschen? Damit sie nicht stumpf werden. Es sind doch überall die gleichen Diskussionen.

Das Bild oben zeigt ein zerstörtes, zerbombtes Gebäude und im Hintergrund eine Wolke von einer Explosion.

Audio | 07.09.2025 | Länge: 01:09:55 | SR kultur - Mohamed Kacimi Heiliges Land - Humoristisch beklemmendes Stü...

Eine Stadt im Belagerungszustand, angesiedelt im arabischen Raum. Während ringsum die Granaten einschlagen, flüchtet sich Vater Yad, der jahrelang in Beirut gekämpft hat, in Zynismus und hochprozentigen Arrak. Seine Frau Alia, Hebamme, wünscht sich...

Siggi Lambert

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Bullshit

Die große Koalition im Bund will künftig geschlossener auftreten. Die Zeit der Streitereien zwischen CDU und SPD soll vorbei sein. Der kommende Herbst soll viele gemeinsam getragene Entscheidungen bringen.

Treofan-Mitarbeiter vor dem Arbeitsgericht

Audio | 03.09.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Jimmy Both Treofan-Betriebsrat scheitert mit Beschwerde ...

Beim Neunkircher Verpackungshersteller Treofan rückt ein massiver Stellenabbau näher. Das Landesarbeitsgericht hat eine Beschwerde des Betriebsrates abgewiesen. Dieser will nun strafrechtlich gegen den Geschäftsführer vorgehen.

Bei der Präsentation von „Frauenspuren im Saarpfalz-Kreis“ (v. l.): Wolfgang Henn, Torsten Czech, Dr. Susanne Nimmesgern, Birgit Rudolf, Helen Tepper und Landrat Frank John.

Audio | 31.08.2025 | Länge: 00:14:13 | SR 3 - Julia Becker Projekt "Frauenspuren im Saar-Pfalz-Kreis"

Das Frauenbüro des Saar-Pfalz-Kreises ist dem Leben bedeutender Frauen auf der Spur. SR 3-Moderatorin Julia Becker hat über das Projekt mit Dr. Susanne Nimmesgern und Helen Tepper vom Frauenbüro Saar-Pfalz-Kreis gesprochen.