Schlagwort: ESC

Der

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Max Zettler Dudweiler Traditionsgeschäft "Obstgarten Lang...

Über 50 Jahre lang prägt er schon die Innenstadt von Dudweiler: der Obstgarten Lang. Leider nicht mehr lange. Der Inhaber hat entschieden, dass er ab dem 1. April Schluss in den Ruhestand geht. Einen Nachfolger hatte er nicht gefunden.

Trainer Roland Schmitz, Melanie und Blindenführhund Jack beim Einkaufen

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Christoph Borgans Freiheit auf vier Pfoten: Blindenführhunde al...

Blindenführhunde eröffnen blinden Menschen neue Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und Mobilität. Für viele sind sie daher weit mehr als nur Helfer im Alltag. SR 3-Reporter Christoph Borgans hat sich daher eine Blindenführ-Hundeschule genauer angesehen.

Filmszene aus „Monsieur Lazhar“ von Philippe Falardeau aus dem Jahr 2011: Der algerische Schauspieler Mohamed Fellag in der Rolle des Bashir Lazhar steht mit dem Rücken zum Betrachter vor einer Schulklasse.

Audio | 23.03.2025 | Länge: 01:00:25 | SR kultur - Evelyne de la Chenelière Bashir Lazhar - Wie ein eingewanderter Lehrer...

Bashir Lazhar ist Algerier, in Québec gestrandet. Sein Antrag auf politisches Asyl läuft, die Familie soll nachkommen. Er sucht nach Arbeit, obwohl er gar keine Erlaubnis hat. Da bietet sich eine Gelegenheit: Als eine junge Lehrerin Selbstmord begeht...

Siggi Lambert

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Geschichtsseelig

Der alte Bundestag hat ein riesiges Schuldenpaket beschlossen. Das Geld soll in Infrastruktur und Verteidigung fließen. Aber wenn viel Geld da ist, sinkt meist der Reformdruck.

Nachdenkliche Frau an einem Fenster

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:05:47 | SR kultur - (c) SR Wechseljahre als Tabuthema

Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – die Wechseljahre betreffen Millionen Frauen, doch kaum jemand spricht offen darüber. Warum das so ist und wie eine bessere Aufklärung helfen kann, erklärt Fachärztin Carolin Spüntrup.

Julia Pierzina

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:05:58 | SR kultur - (c) SR Zwischen Tradition und Vielfalt: Wie Jugendli...

Mit welchen Geschlechterbildern wachsen junge Menschen heute auf? Wie sehen sie die Rollen von Jungs und Mädchen, und wie denken sie über Geschlechtsidentitäten jenseits dieser Kategorien? Julia Pierzina hat dies in ihrer Doktorarbeit untersucht.

Medizinische Forschung

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Jennifer Klein Individuelle Medizin für Frauen und Männer so...

Mit den Stimmen von CDU und SPD wurde im saarländischen Landtag ein Antrag beschlossen, der die Forschung und Aufklärung über so genannte „geschlechtersensible Medizin“ stärken soll.

Siggi Lambert

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Germany is back

Im Bundestag wurde diese Woche über eine Lockerung der Schuldenbremse diskutiert. Dabei gerät Friedrich Merz immer mehr in Erklärungsnot, weil er vor der Wahl die Schuldenbremse eisern verteidigt hat, jetzt aber rund eine Billion Euro Schulden machen will

Zwei Polizisten in Uniformjacken

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Vermeintliche Entführung in Saarbrücken aufge...

Auf dem Saarbrücker Eschberg ist offenbar niemand entführt worden. Das vermeintliche Opfer hat sich inzwischen selbst bei der Polizei gemeldet und den Fall aufgeklärt. Entgegen der Zeugenaussagen habe sie sich nicht in einer Gefahrensituation befunden.

Graffiti, beschleunigtes Verfahren

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Graffiti-Sprayer in Saarbrücken gefasst und d...

Unmittelbar, nachdem er sein Graffiti auf einen Zug am Saarbrücker Hauptbahnhof gesprüht hat, hat die Polizei einen Mann geschnappt - und wenige Stunden später zu einer Geldstrafe verurteilt. Bundes- und Landespolizei haben dabei eng zusammengearbeitet.