Schlagwort: Corona

Junge Künstlerinnen bei den Schultheatertagen Saar 2022

Audio | 17.05.2022 | Länge: 00:03:27 | SR 2 - Roswitha Böhm Die Schultheatertage im Saarland sind eröffne...

Das Theaterpädagogische Zentrum Saar richtet nach langer coronabedingter Pause bis zum 22. Mai 2022 wieder die Schultheatertage aus. Am Abend des 16. Mai wurde es in der Gebläsehalle Neunkirchen mit dem Musical "Louis Braille und die 6 Richtigen" eröffnet...

Ein leeres Impfzentrum

Audio | 05.05.2022 | Länge: 00:01:32 | SR.de - (c) SR Corona-Regeln werden geändert

Im Saarland werden die Quarantäne-Regeln für Menschen mit Corona geändert. Außerdem werden in den Schulen keine Corona·tests mehr gemacht.

Sonja Ruf - Das Flussbad-Wunder

Audio | 04.05.2022 | Länge: 00:45:52 | SR 2 - Tilla Fuchs Sonja Ruf - "Das Flussbad-Wunder" und weitere...

Einen Roadtrip gen Osten erzählt Sonja Ruf in ihrem aktuellen Erzählband, von Angestellten und Patientinnen einer unheimlichen psychosomatischen Klinik oder einem Flussbad in der Coronazeit, das auch in der Vergangenheit liegt. Eines ist allen fünf Erzähl...

Arbeit im Homeoffice

Audio | 01.05.2022 | Länge: 00:25:20 | SR 3 - Karin Mayer "Land und Leute": Anders arbeiten

Wie die Pandemie die Arbeitswelt verändert hat. Ein Feature von Karin Mayer.

Perspectives-Festivalleiterin Sylvie Hamard

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Barbara Grech Perspectives 2022: Das Programm steht fest!

Die 44. Ausgabe des deutsch-französischen Bühnenfestivals "Perspectives" findet in Saarbrücken, Saarlouis und Sarreguemines vom 2. bis zum 11. Juni statt. Am 28. April wurde das breit gefächerte Wort- und Musikprogramm bei einer Pressekonferenz vorgestell...

Foto: Güterbahnhof Saarbrücken

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Karin Mayer Gelernter Koch wagt den Neustart

In der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt verändert. Besonders hart hat es die Gastronomie getroffen – zwei Lockdowns. Die Beschäftigten mussten die Hände in den Schoß legen und mit weniger Geld auskommen. Weil das an den Nerven zehrt, sind viele au...

Thorsten Lehr

Audio | 21.04.2022 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Die Inzidenzen bleiben ein wichtiges Instrum...

Es ist bald zum Ritual geworden: das Vermelden der Corona-Inzidenzen. Die Frage ist: Was sagen uns die Zahlen derzeit überhaupt noch, und wie wichtig sind sie noch für die Einordnung des Corona-Geschehens. Dazu im SR-Interview: Thorsten Lehr, Professor fü...

Ein Schüler hält einen Coronatest in der Hand.

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Nur noch zwei Corona·tests pro Woche an Schul...

Schul·kinder im Saarland werden nach Ostern nur noch zwei Mal pro Woche auf das Corona-Virus getestet. Alle anderen Corona-Regeln an Schulen gelten vorerst weiter.

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 2 - Kai Schmieding Oster-Gottesdienste im Saarland wieder in Prä...

Nach zwei Jahren Corona-Restriktionen dürfen zum Osterfest 2022 Gottesdienste wieder in Präsenz gefeiert werden: Gesang ist wieder erlaubt, das Abstandsgebot grundsätzlich passé. Viele Kirchengemeinden setzen trotzdem weiter auf bestimmte Hygienevorschri...

Ein leerer Kinosaal im Saarbrücker Programmkino

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Michael Krane Im Kino wird's "von Woche zu Woche besser"

Die Corona-Politik hat die Kino-Branche in die größte Krise ihrer Geschichte getrieben: Monatelang waren während der Lockdowns die Lichtspielhäuser komplett geschlossen. Der Chef des Saarbrücker Programmkinos camera zwo, Michael Krane, hatte im Sommer 202...