Schlagwort: Bildung

Roland Theis (CDU) bei der TV-Debatte vor der Bundestagswahl im SR

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Lisa Krauser Schuldenbremse ja oder nein? Ein Interview mi...

Da Deutschland viele Schulden hat, ist seit 2011 die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. Die SPD will sie schon lange lockern, damit Deutschland wieder mehr investieren kann. Die Union hält davon wenig. Wir haben Roland Theis von der CDU befragt.

Tierpflegerin Nicola bei den Kattas im Neunkircher Zoo

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sarah Sassou Mit Stiftungsgeld zum Meister oder Studium

Die Stiftung Begabtenbeförderung unterstützt junge Berufstätige bei ihrer Weiterbildung. So kann Tierpflegerin Nicola ihren Meister machen, Michael und Thomas Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Mehrmals im Jahr werden die Stipendien vergeben.

Ein Mädchen sitzt mit Schulsachen vor einem Laptop

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:05:39 | SR kultur - (c) SR Welches "Update" die Schulen im Saarland brau...

Angesichts der rasanten KI-Entwicklung fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann neue Lehrpläne. Auch Christian Büttner von der Uni Saarland betont: KI und digitale Kompetenzen müssen stärker gefördert werden.

Unterricht in einer Gemeinschaftsschule

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Lisa Krauser Startchancen-Förderung: Wozu wird sie genutzt...

Kindern und Jugendlichen mehr Perspektive geben - darum geht es im Startchancen-Förderprogramm von Bund und Ländern. Und es sind nicht nur Gemeinschaftsschulen betroffen. Die Probleme fangen oft schon in der Grundschule an.

Ein leerer Klassensaal

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Lisa Krauser Mehr Geld für Brennpunktschulen

In Deutschland läuft es mit der Bildung nicht wirklich gut. Die Bundesregierung hat deshalb ein milliardenschweres Förderprogramm für Schulen mit besonders großen Herausforderungen aufgelegt. Im Saarland profitieren 55 Schulen davon.

Ein Mann sitzt am Tisch und hält seine Hand ablehnend vor ein alkoholisches Gestränk

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:05:24 | SR kultur - (c) SR "Sollte es zu Neuwahlen kommen, dürfte die FP...

Die Koalition gegen die FPÖ ist gescheitert, und ein rechtspopulistischer Kanzler Herbert Kickl scheint möglich. Europa blickt besorgt auf Österreich. Auch der Autor und Journalist Hasnain Kazim macht sich Sorgen, wohin sich das Land entwickelt.

Kitakinder mit ihren Erzieherinnen

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:07:10 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Studie: Wie ist es um frühkindliche Bildung i...

Im Saarland ist nach Angaben der Bertelsmann Stiftung zwar der Anteil der Kita-Fachkräfte leicht gestiegen. Doch insgesamt liegt er weiter auf einem niedrigen Niveau. Welche Probleme das bringt, erklärt Kathrin Bock-Famulla im SR-Interview.

Ausbildungsmesse an der Uniklinik Homburg

Audio | 27.11.2024 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Max Zettler Ausbildungsmesse an der Homburger Uniklinik

Das Uniklinikum des Saarlandes in Homburg will neue Auszubildende anwerben. Immerhin müssen dort über 800 Plätze belegt werden. Dafür wurde am 27. November eine Ausbildungsmesse durchgeführt.

Ein Leuchtturm bei Nacht, dahinter ein Dunst aus Sternen. Auf dem Leuchtturm steht eine Frau und singt. Am Fuße des Leuchtturms stehen einige Menschen, darunter auch zwei Kinder.

Audio | 24.11.2024 | Länge: 01:16:25 | SR kultur - Gilles Granouillet Der Tag als Mama auf den Leuchtturm stieg - Z...

Marzeille und Perpignan – zwei Jungen, verwahrlost, traurig, wütend. Der Vater ist wer und wo auch immer, die Mutter driftet immer öfter in ihre alkoholgefärbte Welt ab: „Es gibt Tage, da kann sie nicht nach Hause kommen, meine Mutter. Sie hat Tage...

Claude Meisch

Audio | 19.11.2024 | Länge: 00:03:03 | SR kultur - (c) SR Digitale Pause: Luxemburgs Smartphone-Verbot ...

Wie können an einem Lernort wie der Schule menschliche Beziehungen gedeihen, wenn digitale Ablenkungen locken? Kritiker sagen: Smartphones haben im Schulalltag nichts verloren. In Luxemburg wird man sie 2025 in den Grundschulen komplett verbieten.