Schlagwort: Bildung

Ein Banner mit der Aufschrift „Wir streiken!“ ist am Stand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:01:50 | SR 3 - Aaron Klein Die Auswirkungen des GEW-Warnstreiks im Saarl...

Der Warnstreik im Bildungsbereich bleibt im Saarland wohl ohne große Auswirkungen. Die GEW hat unter anderem angestellte Lehrkräfte und wissenschaftliches Personal an den Hochschulen zum Streik aufgerufen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Aaron Klein.

Abspielen

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR Bildungsausschuss berät Kita-Personalmangel

In den Kitas herrscht Personalnot. Das ist schon länger bekannt. Wie dramatisch die Situation ist, haben SR-Recherchen verdeutlicht. Demnach hatte zuletzt fast die Hälfte aller Kitas weniger Personal als erlaubt. Das war heute Thema im Bildungsausschuss.

Zwei sich prügelnde Schüler auf einem Schulhof

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Patrick Wiermer Was tun gegen extremistisches Gedankengut im ...

Extremistisches Gedankengut ist ein Problem, mit dem gerade auch Schulen zu tun haben. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel gibt es offenbar häufiger antisemitische Konflikte. Wie geht man als Schule damit um? Besuch an einer Schule im Regionalverband.

Flughafen Ensheim

Audio | 02.11.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Christl Fabio, der erste Azubi als Fluggeräteelektron...

Im Oktober waren immer noch 900 Ausbildungsstellen im Saarland unbesetzt. Aber über 4.600 junge Menschen haben sich für einen Ausbildungsplatz entschieden. So auch Fabio, der erste saarländische Azubi im Bereich Fluggeräteelektroniker.

Polizist mit Polizeihund

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Polizeihunde: Voraussetzung sind Spieltrieb u...

Die Polizeihunde im Saarland werden dual ausgebildet - erst als Schutzhund und dann als Spürhund - entweder für Rauschgift, Sprenstoff, Brandmittel oder Leichenspürhund. Welche Hunde dafür geeignet sind, das erklärt Christoph Borgans im Studiogespräch.

Ehemaliges RAG-Verwaltungsgebäude, später Sitz der IKK in der Trierer Straße in Saarbrücken

Audio | 16.10.2023 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Patrick Wiermer Landeszentrale für politische Bildung wechsel...

Die Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes zieht um. Vom Standort Dudweiler geht es in die Saarbrücker Innenstadt. Damit will man für die Bürger sichtbarer werden.

Ausbildungsplatz-Messe in Saarbrücker Congresshalle

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) Frank Schnottale 12. Ausbildungsplatzmesse "Zukunft zum Anfass...

Die Wirtschaftsjunioren Saarland laden Schülerinnen und Schülerin dazu ein, die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten kennenzulernen. Mehr zur Messe erzählen Geschäftsführer Carsten Peter und Projektleiter Ralf Linzmeier im SR 1-Interview.

Schulcontainer an Homburger Grundschule

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Christoph Borgans Schulcontainer der Erbacher Grundschule werde...

An der Luitpold-Grundschule in Homburg-Erbach gibt es seit Beginn des neuen Schuljahres zwei Doppelstock-Container zusätzlich zu den schon vorhandenen beiden Unterrichts-Containern. Das hat bei den Eltern zu Unmut geführt.

Eine Erzieherin führt zwei Kinder über den Flur einer Kintertagesstätte

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Markus Person Deutsch-französische Kooperation bei Erzieher...

Das Saarland will künftig bei der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern mit Frankreich zusammenarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurd am 25. September in Saarbrücken unterzeichnet. SR-Reporter Markus Person berichtet.

Bildungsprotest 2023. Lehrer und Schüler stehen mit einem Transparent

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:04:35 | SR 2 - Kai Schmieding Bildungsprotest - Forderungen zur Bildungswen...

Am 23.9. findet der bundesweite Bildungsprotest statt - in Saarbrücken ab 11 Uhr am Landwehrplatz. SR 2-Moderator Kai Schmieding hat mit Wolfgang Schäfer von der Landeselterninitiative für Bildung über die Forderungen gesprochen.